- Von den 67 Mrd. Subventionen sind sicher 50 Mrd. Einsparpotential
Nein, warum sollte das so sein?
Zitat:
Zitat von Genussläufer
- Das Bürgergeld für Menschen ohne deutschen Pass liegt bei mehr als 15 Mrd. Euro
Die kannst Du nicht auf Null setzen. Das Existenzminimum muss gewahrt bleiben.
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Da kommen wir sehr schnell in Richung 100 Mrd. plus.
Wenn das Deine "einfachsten" Posten für Einsparungen sind, mit denen Du die künftigen Militärausgaben finanzieren möchtest, wird das wohl nicht klappen.
Weil die meisten Technologien genug Zeit hatten am Markt bestehen zu können. Irgenwannn muss genug sein. Und irgendwann liegt in der Vergangenheit.
Zitat:
Die kannst Du nicht auf Null setzen. Das Existenzminimum muss gewahrt bleiben.
Das musst Du nicht. Du kannst aber massiv streichen. Schau nach Dänemark. Die haben das geschafft. Und dann kommen auch deutlich weniger Menschen hier an. Es gibt einfach keine Anreize mehr dafür.
Zitat:
Wenn das Deine "einfachsten" Posten für Einsparungen sind, mit denen Du die künftigen Militärausgaben finanzieren möchtest, wird das wohl nicht klappen.
Dann bleiben immer noch über 50 Mrd. p.a. für die Militärausgaben. Vergiss nicht, dass wir von den 100 Mrd. Wumms kaum etwas ausgegeben haben. Und wenn, dann eher nicht für die Bundeswehr. Ist ja alles public. Weisst Du ja auch sehr genau.
Das musst Du nicht. Du kannst aber massiv streichen. Schau nach Dänemark. Die haben das geschafft. Und dann kommen auch deutlich weniger Menschen hier an. Es gibt einfach keine Anreize mehr dafür.
Passend zu dieser Einstellung berichtet der Spiegel aus den Koalitionsgesprächen zwischen CDU und SPD:
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte früher am Montag scharfe Kritik an den Verhandlern der Unionsseite zum Thema Migration geübt. »Ich sag’s Euch, wie es ist: Diese Gesprächspartner waren die mit Abstand unangenehmsten. Humanität und Verantwortung für andere Menschen? Null komma null«, sagte Pistorius nach Informationen des »Stern« in der Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion.
Demnach nannte Pistorius explizit den CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und den Parlamentarischen Geschäftsführer Thorsten Frei. Sie seien »wirklich unangenehm. Sie haben kein Gewissen«, so der Noch-Verteidigungsminister laut »Stern«.
Gerade eine tolle Meldung in der Welt gelesen: "Ausgerechnet die Grünen konnten Deutschland vor dieser Schuldenorgie bewahren."
Jupp. Die Gruenen sind jetzt gegen Waffen. Denke sie wollen, dass eine GroKo scheitert. Macht auch Sinn: erst die Themen, dann das Geld. Und soviel Rückgrat hat noch keine Partei bewiesen zuvor außer sie selbst.
Passend zu dieser Einstellung berichtet der Spiegel aus den Koalitionsgesprächen zwischen CDU und SPD:
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte früher am Montag scharfe Kritik an den Verhandlern der Unionsseite zum Thema Migration geübt. »Ich sag’s Euch, wie es ist: Diese Gesprächspartner waren die mit Abstand unangenehmsten. Humanität und Verantwortung für andere Menschen? Null komma null«, sagte Pistorius nach Informationen des »Stern« in der Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion.
Demnach nannte Pistorius explizit den CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und den Parlamentarischen Geschäftsführer Thorsten Frei. Sie seien »wirklich unangenehm. Sie haben kein Gewissen«, so der Noch-Verteidigungsminister laut »Stern«.
Gesinnungsethik trifft auf Verantwortungsethik. Wenn ersterer keine Argumente mehr hat, geht's auf persönliche Abwertung des Gegenübers über. Schlechter Stil, passt aber zu meinem bisherigen Eindruck von Pistorius.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Gesinnungsethik trifft auf Verantwortungsethik. Wenn ersterer keine Argumente mehr hat, geht's auf persönliche Abwertung des Gegenübers über. Schlechter Stil, passt aber zu meinem bisherigen Eindruck von Pistorius.
Du urteilst, ohne irgend etwas Näheres über diese Verhandlungen zu wissen. Mir scheint, dass sich hier vor allem Deine eigene Gesinnung zeigt, meinst Du nicht?