Kannst die Redaktion mal anschreiben. Es kam von einem Journalist der in Moskau lebt. Aber sicher hat er keine Ahnung und nur Propaganda für Putin machen wollen !? 😉
Der Journalist heißt Konstantin Goldenzweig und schreibt u. a. für das Handelsblatt die Kolumne „Russische Impressionen“. Er ist sicher dankbar für Hinweise und Ratschläge aus einem Triathlon Forum.
Wenn du ihn kennst, kannst ihn ja mal an die Autorin der FR verweisen, was die sich da wohl aus den Fingern saugt: https://www.fr.de/wirtschaft/wie-ste...-93582243.html Der russischen Wirtschaft scheint es auf den ersten Blick gutzugehen. Der Regierungschef Michail Mischustin erwähnte gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Anfang Februar eine Wachstumssteigerung des BIP von etwa 4,1 Prozent in 2024. Dieses Wachstum wird vor allem durch die florierende Rüstungsindustrie angetrieben, die von zahlreichen staatlichen Aufträgen profitiert. Zudem steigerte die russische Automobilbranche ihren Absatz um 50 Prozent, während die Düngemittelindustrie ein Plus von rund 30 Prozent verzeichnete. Auch der Weinanbau wuchs durch die Marktabschottung Russlands um 30 Prozent.
Dennoch erklärt Natalja Subarewitsch, eine bekannte Wirtschaftswissenschaftlerin, gegenüber der dpa: „An einer Unmenge von Indikatoren sehen wir: Der Festtag geht zu Ende.“ Sie bezeichnet die Zahlen als ohnehin zweifelhaft und prognostiziert ein langfristig gering ausfallendes Wachstum bei hoher Inflation.
Auch Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow warnt vor einem drohenden Abschwung, der sich bereits abzeichnet. Zudem sprechen russische Analysten von Stagflation – einer Mischung aus wirtschaftlicher Stagnation und hoher Inflation. Vertraute Quellen berichteten Reuters, dass selbst Putin zunehmend die Schieflage der Kriegswirtschaft besorgt.
Interessante Ansichten, der Herr: Solange die Kluft zwischen Arm und Reich in Russland besteht, hat Putin nichts dagegen, den Krieg fortzusetzen, so Konstantin Goldenzweig (freier Journalist) https://x.com/phoenix_de/status/1899007380223889719
Finanzwirtschaftliche Perspektiven weisen auf eine mögliche "Trumpcession" hin, eine von Trump ausgelöste Rezession, die das Potenzial hat, die Wirtschaft stark zu beeinträchtigen.
Trump hat bunkerbrechende Spezialbomben an Israel geliefert? Hatte ich ja mal im anderen Faden erwähnt was das für Dinger sind. Irgendwo reichts jetzt mal mit eurer Ukrainelastigkeit hier.
Trollt euch im anderen Faden - aktuelle Weltpolitik. Oder macht einen eigenen Faden auf. Es nervt.
Hier geht es um Trump, Donald. Wer lesen kann ist klar im Forteil.
Der S&P500 ist unter die 200 Tagelinie gerutscht, weil Trump was von einer Rezession gefaselt hat.
Vermutlich hat er schon etwas länger zu den Leerverkäufern gewechselt - ihm wurscht, ob es hoch oder runter geht, er macht immer Reibach.
Man möge "Mar A Lago" in google maps eingeben, dann kann man via Satellit in seinen Garten linsen - jaa verreck, er ist ein verkappter Autospekulant wenn man die ganzen Kisten auf seinem Gelände aufaddiert.
Deshalb die Zölle, damit über den höheren Neupreis seine Gebrauchten preislich durch die Decke gehen.
Ein Spekulant kommt gerannt - armer Spekulant bist um sonst gerannt...
Deswegen sollte man mal darüber nachdenken was Donald Trump ist und welche "Bücher" DT liest. Den Aktionär bestimmt nicht. (...).
Vielleicht hat DT die sog. "Boersenkrankheit"? So was gibt es ja. Muss ich kurz erklären: z.B. jmd kauft eine Aktie von Constantin Film, der Kurs steigt. Woran das liegt? An dem einen Käufer_in, der eine Aktie gekauft hat.
Also, was ist Donald Trump? Seit der seiner ersten Amtszeit tippe ich auf Toasts. Sandwichtoasts vorzugsweise. Wer hat einen Sandwichtoaster? Wer mag Erdbeeren? Oder einfach nur Toast aus dem Toaster. Zugwellig kenne ich einen Informat_in, der schon auf VOX TV und nicht FOX TV um die Wette gekocht hat. Er hat sicherlich nuetzliche Tipps auf Lager von wegen Milliardär und Gourmet. Vllt zieht sich Trump auch einen Döner Kebab 'rein? Mit Pommes Frittes auch French Fries genannt? Was bedeutete das für die Rating-Agenturen? Die Türkei schießt als Urlaubsland durch die Decke? Was ist mit Obst und Gemüse? DT will ja keine Grippe riskieren? Salat, dazu Speisequark mit Zitrone, am Tellerrand hauchduenne Gurkenscheibchen legelt plus ein kleines Minzblatt? After Eight? Hält der feine Herr Diät und falls ja wie z.B. Weight Watchers?
Im Ernst, DT trinkt keinen Alkohol...- gefällt nicht allen. Dabei wäre Kaviar relativ günstig in den USA, sind ja auch Eier. Dazu passen Champagner und wer mag Erdbeeren. Vogelgrippefrei. Die Fischeier.
P.S.: was ist Donald Trump? Eine Finanzbestie mit zu gross geratenem Kopf? Hauptsache die Frisur ist gut gefoent? Drei Wetter Taft machts möglich.
Geändert von Trimichi (10.03.2025 um 19:30 Uhr).
Grund: +s +s; isst jeweilig.