gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 321 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2025, 09:43   #2561
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In den 80er Jahren hatte ich aber das Gefühl, dass es einen übergeordneten Friedensprozess gibt.
Der war stark mitbestimmt dadurch, daß der Westen den Kommunismus durch Wettrüsten in den Ruin treiben konnte (natürlich unterstützt durch die ruinöse Planwirtschaft selbst) - also hat eine eindeutig stärkere Seite bestimmen können, wo es lang geht; es war nicht unbedingt eine allseitige Friede-Freude-Eierkuchen Stimmung. Heute sind die Kraftverhältnisse und Interessenlagen anders, komplexer (nicht nur 2, sondern 3 Großmächte, und USA/NATO nicht mehrso eindeutig überlegen, weder wirtschaftlich noch militärisch, dazu eine offenbar kriegslüsterne Großmacht, wie sie es in den 80-ern unter der damaligen Gerontokratie der UdSSR nicht gab).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:50   #2562
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.542
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es war zwar zu befürchten, daß die SPD-Vorstellungen überproportional Gewicht bekommen, da Merz sich die Option/sein Druckmittel, seine Ziele zur Not mit AfD-Stimmen durchzusetzen, verbaut hat. Aber daß es so kraß wird, und daß er sich durch seine Schuldenpläne auch noch völlig unnötig in Abhängigkeit von den Grünen begibt, das haben auch Pessimisten kaum erwartet.
Demnach sind Dir die Forderungen der AfD lieber als die der SPD oder der Grünen?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:51   #2563
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...
Was Merz jetzt macht, nährt vor allem die AfD-Hoffnung auf eine Mehrheit bei den nächsten Wahlen...
.....
Ich würde sagen, er pokert hoch, das muss er aber auch.
Aber klar: wenn er verliert, dann spielt das der AfD bestens in die Karten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:51   #2564
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es ist deprimierend zu sehen, wie Merz jetzt die krachend abgewählte Ampel-Politik mit minimaler Kosmetik bestenfalls auf Merkelsche Politik fortsetzt, und es ist offensichtlich nicht gut, daß niemand mehr auf die CDU-Wähler Rücksicht nimmt, die für ein anderes Versprechen ihre Stimme gegeben haben.
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie sich die CDU-Wähler belügen lassen. Man erinnere sich noch an die Kohl-Lüge, dass die Wiedervereinigung nicht kosten würde. 1990 hat er sich damit auch den Wahlsieg erschlichen.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es war zwar zu befürchten, daß die SPD-Vorstellungen überproportional Gewicht bekommen, da Merz sich die Option/sein Druckmittel, seine Ziele zur Not mit AfD-Stimmen durchzusetzen, verbaut hat. Aber daß es so kraß wird, und daß er sich durch seine Schuldenpläne auch noch völlig unnötig in Abhängigkeit von den Grünen begibt, das haben auch Pessimisten kaum erwartet.
Nein, nur Träumer haben das erwartet. Es war doch völlig klar, dass Merz, egal mit welcher Koalition, auf die Zustimmung des Bundesrates angewiesen sein wird. Und da haben die Grünen eben ein erhebliches Wort mitzureden. Der ganze Anti-Grünen-Wahlkampf war eine Pharse. Letztendlich hat die CDU ja auch keine eigenen Ideen, da spielt es gar keine Rolle, wer da an der Spitze steht. An fehlenden großen Ideen krank eben die Politik der CDU (und der SPD) schon seit vielen Jahren. Da bleibt eben nichts anderes übrig, als Ideen von anderen zu übernehmen. Und diese Ideen kommen eben von den Grünen. Die meisten CDU-Wähler wissen das zu schätzen wissen, weil sie insgeheim wissen, dass das die richtige Politik ist. Der Überlapp zwischen CDU und Grünen ist viel größer als zwischen CDU und AfD; das sehe ich hier auch auf der kommunalen Ebene jede Woche.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was Merz jetzt macht, nährt vor allem die AfD-Hoffnung auf eine Mehrheit bei den nächsten Wahlen...
Das Beispiel Österreich, zeigt ja, wie gut das funktioniert.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:54   #2565
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.... Heute sind die Kraftverhältnisse und Interessenlagen anders, komplexer (nicht nur 2, sondern 3 Großmächte, und USA/NATO nicht mehrso eindeutig überlegen, weder wirtschaftlich noch militärisch, dazu eine offenbar kriegslüsterne Großmacht, wie sie es in den 80-ern unter der damaligen Gerontokratie der UdSSR nicht gab).
Nicht zu vergessen der globale Süden, der selbstbewusster wird. Und Indien sieht sich schon als das neue China. Soweit ich mich erinnere, war damals der Westen ganz klar #1. Kann also schon sein, dass sich die verschiedene Kräfte in Europa messen würden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 09:54   #2566
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Demnach sind Dir die Forderungen der AfD lieber als die der SPD oder der Grünen?
Es gibt tatsächlich Punkte, in denen mir die AfD mehr zusagt, als Grüne oder SPD - es sind Punkte, die weitgehend so auch im CDU-Wahlversprechen standen, und die deshalb die AfD sicher mitgetragen hätte, auch wenn sie nicht selbst in der Regierung wären.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 10:19   #2567
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie sich die CDU-Wähler belügen lassen.
Das tun ja die meisten Wähler, obwohl immer wieder klar wird, daß nach den Wahlen das wenigste umgesetzt wird, nicht nur bei der CDU. Prinzip Hoffnung, und auf Grund wovon sonst soll man wählen?
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Letztendlich hat die CDU ja auch keine eigenen Ideen, da spielt es gar keine Rolle, wer da an der Spitze steht. An fehlenden großen Ideen krank eben die Politik der CDU (und der SPD) schon seit vielen Jahren. Da bleibt eben nichts anderes übrig, als Ideen von anderen zu übernehmen. Und diese Ideen kommen eben von den Grünen.
Schön daß Du das so siehst als Grüner, ist gut fürs Selbstbewußtsein. Und natürlich hat außer den Grünen auch niemand eine Idee, es ist ja die geistige Elite des Landes, alle anderen sind doof - oder finden diese Haltung typisch Grün-arrogant.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die meisten CDU-Wähler wissen das zu schätzen wissen, weil sie insgeheim wissen, dass das die richtige Politik ist. Der Überlapp zwischen CDU und Grünen ist viel größer als zwischen CDU und AfD; das sehe ich hier auch auf der kommunalen Ebene jede Woche.
Dein Bild von der CDU ist allerdings das der Anhänger von Merkel, Günther und Wüst. Diese haben allerdings einen geringen Anteil an den 30 %, die Merz erreicht hat; das waren die konservativen Wähler, die eine Rückkehr der CDU auf die konservativen Werte der vor-Merkel-Zeit (bzw. auch was Merkel bis ca. 2011 von sich gegeben hat) wünschen. Und diese Inhalte sind in vielen Punkten deckungsgleich mit der AfD, dessen Programm auch in vielen Punkten von Kohl stammen könnte.

Auf der kommunalen Ebene ist Politik ansonsten eh eine sehr andere, als auf Bundesebene; darum ist kommunal auch je nach Thema ein pragmatischer Umgang mit allen, einschließlich der AfD keine Seltenheit.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das Beispiel Österreich, zeigt ja, wie gut das funktioniert.
Österreich wird bei den nächsten Wahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine stärkere FPÖ erleben - im Gegensatz zu Deutschland versuchen ja dort die Abgewählten ganz allein zu regieren, und glauben, noch mehr von der abgewählten Politik wird die Leute schon irgendwann überzeugen.
Zitat:
„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2025, 10:52   #2568
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Schön daß Du das so siehst als Grüner, ist gut fürs Selbstbewußtsein. Und natürlich hat außer den Grünen auch niemand eine Idee, es ist ja die geistige Elite des Landes, alle anderen sind doof - oder finden diese Haltung typisch Grün-arrogant.
Kannst du so sehen. Ich wäre ja froh, wenn andere Parteien Ideen für die Zukunft entwickeln würden, ich sehe da aber nicht viel. Ich bedauere das sehr und es gäbe genug Themen, die besetzt werden könnte. Ich fände es schon gut, wenn sich die Grünen auf die Kernthemen konzeptrieren können.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Dein Bild von der CDU ist allerdings das der Anhänger von Merkel, Günther und Wüst. Diese haben allerdings einen geringen Anteil an den 30 %, die Merz erreicht hat; das waren die konservativen Wähler, die eine Rückkehr der CDU auf die konservativen Werte der vor-Merkel-Zeit (bzw. auch was Merkel bis ca. 2011 von sich gegeben hat) wünschen. Und diese Inhalte sind in vielen Punkten deckungsgleich mit der AfD, dessen Programm auch in vielen Punkten von Kohl stammen könnte.
Kohl war konservativ, aber er hat nie die Westintegration, die NATO-Mitgliedschaft in Frage gestellt. Er hat die EU voran gebracht, den 2+4 Vertrag geschlossen und den EURO auf den Weg gebracht. Das sind alles Themen, die die AfD ablehnt. Kohl hat wenig überlapp mit der AfD.
Merz hat mit seinem Anti-Grünen-Ausländer-Raus-Wahlkampf das zweitschlechteste Wahlergebnis aller Zeiten eingefahren. Das ist nicht gerade überzeugend. Ich verstehe auch immer noch nicht, was du dir unter dieser "konservativen Politik" eigentlich vorstellst. Ok, dass du weniger Ausländer willst, haben wir alle mitbekommen. Aber sonst, was soll diese "konservative Politik" sein?

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
..versuchen ja dort die Abgewählten ganz allein zu regieren..
Es gibt in einer parlamentarischen Demokratie eben keine "Abgewählten". Das ist genauso eine Illusion wie die angeblichen "Wahlversprechen". Nach den Wahlen gibt es neue Mehrheitsverhältnisse mit denen dann neue Mehrheiten gefunden werden müssen. Wenn sich eine FPö so extrem aufstellt, dass niemand mit denen regieren will, ist das ein Versäumnis der FPÖ und nicht der anderen Parteien.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.