Nach zunächst oberflächlicher Recherche scheint es sich um ein völlig unverbasteltes Peugeot PY10 CP (1977) zu handeln. Sogar die Aufkleber sind durchgängig heil. Am Rahmen steht Peugeot prestige. Es gibt sogar noch den Werbeaufkleber des Geschäfts: Fahrrad Richter, Hamburg Winterhude. Der wurde 2006 geschlossen. Ich glaube nicht, dass die Kundin, die mir das Ding geschenkt hat, weiss, dass die Viecher in der Bucht bei 2.500 € stehen - allerdings glaube ich nicht, dass es dafür ernsthaft Nachfrage gibt.
Ein guter Aspekt des Internet ist, dass man darin immer Interessenten für alles findet.
Mein erster, richtiger Renner, n Superia, war jetzt nicht so der Börner nach dem sich alle die Finger lecken, mit nem Peugeot kann das durchaus anders sein.
Ähnlich wie beim Auto wacht da täglich einer auf, der irgendwann so n Ding wollte, sich es aber nicht leisten konnte. Oder stattdessen nen Kinderwagen kaufen musste, ein Schlaffzimmer oder ne Küche
Aber ich finds knorke, wenns so Scheunenfunde noch gibt, an die man günstig rankommt.
Nicht wie der VW-Bus (T2) eines Kumpels, den wir in der Clique begannen zu restaurieren, ich hatte die komplette Elektrik (es war ein ehem. Funkerbus der BW, da war aber scheinbar alles mit schwarzen Kabeln installiert, die irgendwann irgendwo durchgezwickt wurden vorm Verkauf) neu gemacht und die Massgabe vorgegeben, dass die andern sich erstmal um Rost und Mechanik wie Motor usw. kümmerten, ehe wir weitermachen. Daaufhin schlief das Projekt ein, der Bulli stand ewig bei denen auf der Wiese und ich wollte mich nach Jahren erbarmen und fragte nachm Preis. Nu sind die Leuts eher so die bauernschlauen und von grosser Furcht ergriffen, übervorteilt zu werden. Also statt mir nen Preis zu machen, der berücksichtigt, was ich da schon an Arbeitszeitund Material reingesteckt hatte, wollten sie ihn vorsichtshalber mal lieber nicht verkaufen, weil irgendwann mal irgendeiner kommen und mehr bieten könnte.
Knackpunkt: wenn das der Fall gewesen wäre, hättense ihn wiederum nicht hergegeben, weil ja noch irgendwer noch mehr hätte bieten können, irgendwann mal.
Bis das Ding halt komplett verrottet war und entsorgt wurde.
Aber dennoch mit dem guten Gefühl, dass niemand ein Schnäppchen damit gemacht hatte!
15 Jahre später schenkte mir dann aber auch ne Kundin das ehemalige Profi-Rennrad ihres verblichenen Gatten, da steht zwar auch nicht jeden Tag ein Interessent auf (abgesehen davon, dass ich keine Ambitionen hab, es zu verkaufen), aber wie mir mal einer schrieb: alleine für den Flaschenhalter würde er morden...
Express Berufsfahrer-Modell aus den 1940ern.
Alles orischinol, inklusive der Pumpe, und ausser den Laufrädern und Naben. Vielleicht leist ich mir mal Holzfelgen dafür und such passende, zeitgemässe Naben dazu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Samstach: zangeln.
Wobei, angesichts der notwendigen Brutalität könnt man schon von Schlossern sprechen.
Um den Motor irgendwann mal sicher ablegen zu können, damit er bei anstehenden Bohraktionen nicht auch noch rumbaumelt, dacht ich, ich fang mal mit was an, wo eigentlich nix schiefgehn kann.
Musste feststellen, dass das relativ ist.
Auch dicke Schrauben können festrosten, hier tatsächlich, denn die von letzter Woche kann ja als Stahlschraube nicht in Alu festgerostet sein.
Die hier war tatsächlich im Motorblock lose, aber der Schaft im Halter festgerottet.
'Easy', dacht ich mir, ich reiss einfach den Kopf ab und dreh die Schraube mitsamt dem Halter raus.
Denkste.
Auch nach abnehmen des Ölfilters konnte man den Halter nur ne gute, dreiviertel Umdrehung weit bewegen.
Also RICHTIG heiss machen und den Halter dann abhämmern.
Tadaa! Ausm Gewinde im Motor konnt man das Mistding (nachm Abkühlen, hahaha) dann mit der Hand rausdrehn.
Und weil ich den Brenner grad schon am Start hatte, gleich noch die zwo kleinen Schräubchen der Riemenabdeckung in die Zange nehmen.
Die hier ging raus, da guckte noch genug Fleisch raus, ums mit der Gripzange vernünftig zu packen, bei der gegenüber war Hopfen und Malz verloren.
Da guckten nur noch zwo, drei Millimeter raus, die Zange ging wegem Rand der Ölwanne nur schräg anzusetzen und weil ich wegen der Dichtungen rundum nur halbwegs zurückhaltend mit der Acetylenflamme draufgeleuchtet hab, war die Schraube noch so fest, dasses den rausguckenden Stumf konisch gewürgt hat.
Also: wenn der Motor mal nicht mehr am Kran hängt und wackelt: sauber abschneiden wie die oben am Ventldeckel und Bohren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Heute war früh Schluss mit Auspennen, dafür war ich im die Mittagszeit im Wald, wo alle beim fetten Essen sassen.
Ruhig wars trotzdem die meiste Zeit nicht. Mir ist zwar absolut niemand begegnet, aber es waren einfach zu viele Strassen in der Nähe.
Das Telefon macht zwar krasse Farben, aber Frühling wirds eher noch nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn ich heute nicht zwoma zum Fotografieren stehengeblieben wäre, hätte ich das erste Mal die 6km in die Firma in unter ner Stunde gepackt.
Erstes Mal auch mit Stecken, stets im Kampf dagegen, allzu sehr nach Nordic Walking auszusehen zu wollen, und weniger des Vortriebs oder Bremsens wegen, sondern einfach um vielleicht ein paar Muskeln mehr zu betreiben, die dabei irgendwas verbrennen, was sonst an der Hüfte klebt.
Das war jetzt auch das dritte Mal diese Woche (also, zu Fuss in die Firma oder heim), ich bin noch unentschlossen, wie ich heut Abend nach Hause will (es gibt nur die Optionen Bike oder eben wieder heimwandern) und ich hab so oder so wenig Hoffnung, die Waage könnte hinsichtlich des Gewichts irgendne Form der Gnade walten lassen.
Nur Schrödingers Waage bringts: stell ich mich nicht drauf, bin ich auch nicht zu schwer.
Oder so.
Ein Segen, dass ich an Arnes Abnehm- oder Blech-Aktion nicht mitmach!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zunächst brauchst du wohl erstmal Pedalhaken und Riemchen.
Dann: was hastn für ne Grösse? Ich hab mal nen Sonderposten klassische Rennradschuhe aufgekauft, vielleicht iss ja was passendes dabei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!