gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2009, 00:37   #249
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Hab den Schmöker grad ausm Postfach gefischt.
Hau mich in die Falle, guck ma rein und schau erstmal, welche Sprache ich erwischt hab...
N8!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 08.01.2009, 07:00   #250
dede
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: West-NRW
Beiträge: 27
morning,

in diese Richtung geht auch z.B. ''Jentschura'' (http://www.p-jentschura.de/wissenswe...&limitstart=1). Aber: jeder muss für sich herausfinden, was OK ist. Was kann der Körper vertragen, wo reagiert z.B. der Darm, kann alles aufgenommen werden usw. Ein gewisses Körpergefühl ist da sicherlich hilfreich...

Grüsse,
Dietmar
dede ist offline  
Alt 08.01.2009, 08:06   #251
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Lange und gesund leben, dabei Leistungsstark fit und zufrieden sein will ja (hoffentlich) jeder.
Die Frage ist ja nur, wie bekommt man das hin. Je einfacher und bequemer umso besser.
Genau da fangen jetzt die Unterschiede an.
Für die Einen ist es notwendig (oder bequem?) auf die Marketingstrategen ganzer Industriezweige zu hören. Hiervon ne Pille, das Getränk, dieser Joghurt usw. und alles ist gut.
Andere wiederum machen sich Gedanken um eine gesunde Ernährung. Dieses kann ich essen, jenes muss ich weglassen. Am Besten vom Bio-Bauern und auf gar keinen Fall Chemie.
Was für den einen funktioniert kann für den anderen gerade verkehrt sein. Und abgerechnet wird unter dem Strich. D.h. zum Schluss.
Ob es jetzt seligmachend ist zu leben wie ein Bergbauer oder sich mit Nahrungsergänzungsmittelchen vollzustopfen kann und will ich nicht beurteilen. Es gibt sicherlich für alles pro und kontra.
Genauso wird es Bergbauern geben die mit 40 ins Gras beissen, wie JunkFoodis die noch mit 70 fit sind.

Ich kenne zum Beispiel einen Bergführer (wo wir bei Bergbauern sind), der am Tag 2 Schachteln Filterloskippen zieht. Morgens zum Frühstück ne Kanne Kaffe trinkt, essen sonst alles was geht. Der Kerl ist gertenschlank und fit wie ein Turnschuh. Auf dem Weg zu Einstieg macht er alle, auch die durchtrainiertesten platt und wartet dann lächelnd und rauchen auf die Anderen.
So what...

Das Problem herauszufinden was für einen das Richtige ist, ist m.E. ein Zeitproblem. Es ist ja nicht damit getan zu sagen, ich esse jetzt nur noch Obst und ne Woche später bin ich meine (körperlichen) Probleme los. Da braucht es schon mehr Zeit.
Selbst wenn sich was ändert weiß ich nicht woran es liegt. Habe ich jetzt abgenommen weil ich keine Cola mehr drinke oder weil ich mich mehr bewege oder weil ich Obst zum Frühstück esse, oder, oder, oder

Vor 5 Jahren habe ich mich entschlossen zu testen ob meine Allergie durch den Verzicht auf Schokolade besser wird. Seit dieser Zeit habe ich keinen Krümmel Schokolade (auch keinen Kakao) merh zu mir genommen. Allergieprobleme habe ich aber trotzdem noch. War das also der falsche Weg? Sieht ja erstmal so aus. Aber: Was wäre wenn ich weiterhin Schokolade essen würde, wäre es unter Umständen noch schlimmer mit den Allergien? Ich habe keine Ahnung.
Allerdings vermisse ich Schokolade nicht. Daher bleibe ich dabei. Und ich habe viel Schokolade gegessen. Verdammt viel.. Fragt mal meine Frau.

Ich bin auch noch auf der Suche nach der "Methusalem Ernährung" (dazu gibt es übrigens auch ein Buch). Gefunden habe ich sie allerdings noch nicht.
Mit kleinen Schritten versuche ich mich meinem Optimum zu nähern, ohne allerdings zu wissen wann ich es erreicht habe, geschweige denn wie es so aussieht.

Keine Ahnung ob das Geschriebene für jemanden was taugt. Ich finde den Fred jedenfalls interessant und auch die Beiträge von PMP wichtig. Also Peace und weiter so.

Der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 08.01.2009, 08:49   #252
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

nur weil da einer irgendein Buch schreibt ...... also wenn ich dem gleich blindlings folgen wollte... das tue ich ja noch nicht mal mit der Bibel
Die Bibel ist ja auch das schlechtete Buch der Menschheitsgeschichte.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline  
Alt 08.01.2009, 08:52   #253
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
a
wie kommen die denn darauf?
und ich erinnere mich an die vielen alten Leute, alte Bergbauern, die ich in meinem Leben schon kennengelernt habe und sehen und hören konnte was die unter ""Natural Eating" verstanden und von morgens bis abens noch am Hang Gras sensten im deutlich fortgeschrittenen Alter

und ich lese die Geschichten von Stadtmenschen, die an allen möglichen Krankheiten schon lange vor dem 40. leiden und die wollen mir erklären das das was die Bergbauern 80 Jahre gesund und stark hielt, in wirklichkeit alles nur schlecht ist und krank macht

......nööö verstehe ich nicht

aber ich freue mich wenn du Zeit hast, auf deine Erklärungen dazu, denen kann ich eigentlich immer recht gut folgen
Schonmal drüber nachgedacht, dass bei den Bergbauern nicht nur die Ernährung anders war? Sondern auch Lebensumstände (Stress, Abgase, etc ..)?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline  
Alt 08.01.2009, 08:56   #254
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Die Diskussionen "Du musst doch aber ... Du treibst doch Sport ... etcetcetc." habe ich zigfach durch - nicht das jetzt jemand hier meint, er müsste...

Mangel habe ich nicht, hatte ich nie, daher scheint es wenig schädlich zu sein, kein Obst zu essen. Nur: in Eurem Ansatz wird es dann schwierig.
Ist auch Unfug, im Obst ist nix lebenswichtiges, was nicht in irgendeinem Gemüse drin wäre.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline  
Alt 08.01.2009, 09:24   #255
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Interessant. Ich habe früher ohne Frühstück nicht funktioniert. Ging einfach nicht. Irgendwann hat sich das verändert - ich kann weder rekapitulieren wann, noch warum. Mittlerweile frühstücke ich nur noch im Urlaub, wenn es im Hotel was gibt und das eher mit dem Gedanken "Du willst jetzt 6 Stunden radfahren - da musste was essen vorher".

Ansonsten aber nie und seit ich laufe, tue ich das morgens auch grundsätzlich nüchtern.
ich frühstücke auch nicht, aber eher aus gewohnheit.
bekommt mir aber auch ganz gut.

den artikel finde ich allerdings - wie leider vieles zum thema - so polemisch, tendenziös und plakativ (was soll dieses pfannkuchen bild? was soll die maßlose übertreibung im text darunter, vor dem zitat?), daß er mir schon nach wenigen worten vergällt ist.

"why you shouldn't ..." - auf sowas hab ich schon immer allergisch reagiert.
__________________
sometimes i flickr

Geändert von outergate (08.01.2009 um 09:34 Uhr).
outergate ist offline  
Alt 08.01.2009, 09:36   #256
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ich frühstücke auch nicht, aber eher aus gewohnheit.
bekommt mir aber auch ganz gut.

den artikel finde ich allerdings - wie leider vieles zum thema - so polemisch und plakativ (was soll dieses pfannkuchen bild? was soll die maßlose übertreibung im text darunter, vor dem zitat?), daß er mir schon nach wenigen worten vergällt ist.

"why you shouldn't ..." - auf sowas hab ich schon immer allergisch reagiert.
Ich sehe schon: Es kommt bei diesem Thema nicht so sehr auf den Inhalt an, sondern auf die Art und Weise, wie er präsentiert wird...

Komisch. Mich stört es nur ganz, ganz selten, wie jemand was sagt - für mich ist immer viel wichtiger, ob das, was er sagt, irgendwas enthält, was für mich interessant sein könnte.
Wenn ich auch noch darauf achten würde, daß er es auf der für mich "richtigen" Weise sagt, dann hätte ich in meinem Leben bisher ziemlich wenig Neues aufnehmen können.

Aber gut, auch hier ist jeder Jeck anders oder wie das im Ausland heißt...
Guten Morgen: Michel

PS.: Und Powermanpapa soll hier bitte nicht den Mund halten, auch wenn er manchmal etwas "direkt" rüberkommt...
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.