gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 784 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2025, 11:30   #6265
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen

Mit der angeblichen Nato-Bedrohung wiederholst du permanent die Kreml-Narrative, es wird nicht glaubhafter, wenn du das gebetsmühlenartig hier verbreitest. Natürlich redet Putin von der Bedrohung durch die Nato, schließlich muss er gegenüber der Weltgemeinschaft seinen Überfall rechtfertigen.
Welche konkrete Bedrohungslage ist eigentlich gemeint ? Also welches Konstrukt ? Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis, also müsste dieses, wenn es ähnlich wie Putin agieren würde, einen Verteidigungsfall konstruieren, um einen Angriff zu rechtfertigen. Welches Land würde als bedroht vorgeschoben werden bzw. welche Gebiete ? Selbst Rückeroberungen von Russland völkerrechtswidrig annektierter Gebiete stelle ich mir als begründeter Verteidigungsfall echt schwierig vor, im Rahmen der NATO. Abgesehen davon, dass da sicherlich die wesentlichen Partnerländer nicht mitziehen würden. Also wo liegt die Bedrohung ? 5000 Natosoldaten an der russischen Grenze ? Oder glaubt jemand wirklich, die NATO fällt einfach mal ein paar 100km in russisches Gebiet ein und riskiert einen dritten Welt(atom)krieg, um dem Russen zu zeigen, wer den längeren hat ?

Sorry, für mich ist das alles Bullshit. Ich sehe als einziges Problem von Putin eine Reduktion der Bedrohlichkeit Russlands dem Westen gegenüber. Keines der westlichen Grenzländer, ob nun Finnland, die Ukraine oder die baltischen Staaten oder auch Polen haben Ambitionen oder Gründe Russland anzugreifen. Gemeinsam haben Sie aber, dass sie nie wieder russisch sein wollen.

Tatsache ist, dass mit einem stabilen und real verteidigungsfähigem NATO-Bündnis und einer Sicherheitsgarantie der USA könnten alle in Europa gut schlafen, inklusive Putin und den Russen. Das hat schließtlich auch seit vielen Jahrzehnten funktioniert. Nur könnte Putin nicht mehr auf dicke Hose machen und sich einzelne Länder und Gebiete zurückholen, wie es ihm passt.

Ich kann mich an keine "Spezialoperation" europäischer Staaten erinnern, die Russland gegenüber erfolgt wäre oder von der in den letzten Jahrzehnten eine ernsthafte Bedrohung von Russland ausgegangen wäre.

Hingegen hat die Ukraine im Rahmen des Budapester Memorandums u.a. ihre Atomwaffen, unter Sicherheitsgarantien der USA und von Russland, abgegeben. Das ist sicher nicht völkerrechtlich bindend, aber letztlich zeigt es, was für eine Verarschung da stattfindet. Statt Sicherheitsgarantien gibt es nun Hohn und Spott von der einen Seite und von der anderen Seite jede Menge Tod.

Wie man das argumentativ unterstützen kann, verstehe ich wirklich nicht.

Wenn jemand sagt, sorry: Mein Arsch ist mir leider zu wertvoll, um diesen oder den meiner Kinder dafür herzuhalten, dass irgendwo hinter den Sieben Bergen das Grauen aufhört, geschenkt. Oder die Haltung einzunehmen, dass man sich halt ergeben sollte, wenn klar ist, dass man verloren hat.

Aber immer wieder die Propaganda des Kriegsaggressors zu wiederholen, will mir nicht in den Kopf.

Geändert von Antracis (04.03.2025 um 11:35 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 11:32   #6266
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
(......)
Ein Beitritt der Ukraine stand bis zum Überfall nie ernsthaft zur Disposition, dem hätten weder die Deutschen, die Türken noch die Amerikaner zugestimmt.
Nach der Krimkrise stand ein Beitritt der Ukraine nicht mehr kurzfristig an, damit nicht evtl. der Bündnisfall ausgelöst wird wegen des Bürgerkrieges im Donbass. Die Ukraine hat den Beitritt in die Verfassung aufgenommen und die Nato hat nie eine Erklärung abgegeben, auf den Beitritt zu verzichten, sondern eine Zusage ohne Termin gemacht. Seit 2014 hat die Nato die ukrainische Armee direkt beraten und die Armee mit Natostrategieen koordiniert, um einen Beitritt vorzubereiten. Dieses Programm ist offiziell publiziert von der Nato.

Lese oder höre einfach mal ein paar andere eher wissenschaftlich-historische Quellen ausser deutsche Talk-Shows zur Vorgeschichte.

Z.B. den erfahrenen, amerikanischen Politologen Mearsheimer, der den Ukrainekrieg wegen der USA-Natoosterweiterungspolitik prognostiziert hat (und Ähnlichkeiten mit der USA-Politik gegenüber ihren Nachbarn und der Kubakrise sieht, was Real-/Machtpolitik im Verhältnis Grossmacht-Kleinstaat betrifft) oder einen General Kujat a.D. oder Jeffrey Sachs und viele andere. Die von mir hier vertretene Aufassung beruht auf USA- und Nato-Quellen. Falls Du es wünschst, kann ich, obwohl schon öfter gepostet, hier gerne verlinken. Ich wähle mal als ein Beispiel den sehr aktuellen Vortrag von Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament aus:

Jeffrey Sachs: Die Geopolitik des Friedens – Rede vor dem Europäischen Parlament (Transcript)
und den Film:
Vortrag, Film, Jeffrey Sachs: Die Geopolitik des Friedens, deutsch synchroniert. Wer es auf englisch im Original will, man findet es auch sofort bei Youtube.

Zitat:
"Film enthält:
1 Zusammenfassung der verkorksten Situation in der Ukraine & ihrer Vorgeschichte
1 Charakterisierung des Waffenverkäufers D. Trump
1 Analyse der Versäumnisse und anstehenden Aufgaben der EU
1 positiven Ausblick
10 Blicke hinter die Kulissen
90 Minuten im EU-Parlament, in denen niemand eskalierende Waffenlieferungen forderte.

Sachs ist Universitätsprofessor und Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, wo er von 2002 bis 2016 das Earth Institute leitete. Er ist Präsident des UN Sustainable Development Solutions Network, Co-Vorsitzender des Council of Engineers for the Energy Transition, Kommissar der UN Broadband Commission for Development, Akademiker der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan und Tan Sri Jeffrey Cheah Honorary Distinguished Professor an der Sunway University. Er war Sonderberater von drei Generalsekretären der Vereinten Nationen und ist derzeit als SDG-Fürsprecher unter Generalsekretär António Guterres tätig. Er verbrachte über zwanzig Jahre als Professor an der Harvard University, wo er seinen B.A., M.A. und Ph.D. erwarb. Sachs hat 42 Ehrendoktortitel erhalten, und zu seinen jüngsten Auszeichnungen gehören der Tang-Preis für nachhaltige Entwicklung 2022, die Ehrenlegion durch Dekret des Präsidenten der Republik Frankreich und der Kreuzorden des Präsidenten von Estland. Zu seinen neuesten Büchern gehören „The Ages of Globalization: Geography, Technology, and Institutions“ (2020) und „Ethics in Action for Sustainable Development“ (2022)."

Geändert von qbz (04.03.2025 um 11:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 11:45   #6267
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
zu werden.

Deine Enkel können nichts dafür aber das wäre im Kriegsfall die Alternativen, kämpfen (mit allen verbunden Risiken) oder GULAG forever
Der Umstand, dass wir hier so "mir nichts, dir nichts" gedankliche Strategiespiele spielen,
dabei über Tote und Individualschicksale offen nicht nachdenken, gleich gar nicht schreiben wollen, macht mich sehr betroffen.
Das erzeugt bei mir den Verdacht, dass die große räumliche Entfernung von der Realität des Krieges, des Fleischwolfes, uns anfängt zu enthemmen und das Grauen anonym zu machen.
Ich habe mal, in offizieller Funktion und innerer menschlicher Mission, in einer Rede zum Volkstrauertag einen Text von Wolfgang Borchert "Die Kegelbahn" gelesen.
Die anwesenden Mitglieder des örtlichen Wehramtes oder wie das heißt, haben danach gedroht, künftig solche "Entgleisungen" durch Verlassen des Ortes zu beantworten, das war lange vor dem hier diskutierten Krieg.
Borchert hat das Wesen des Krieges beschrieben, das kleine, individuelle, elende Sterben.
Und das geht mir durch den Kopf, wenn ich mir die Bilder meiner Enkel ansehe und über ihren Weg in das Leben, bei dem ich sie gern begleiten will, nachdenke.
Es fällt mir schwer, diese Abtrennung des persönlichen vom gesellschaftlichen Schicksal, wie wir es hier im Forum erleben, zu verstehen.
Wir dürfen ja nicht vergessen, kämpfen können Soldaten gemeinsam, sterben müssen sie einsam.
Das gilt schon immer und durch alle Zeiten, die Berichte über Brandwunden, Amputationen und Beerdigungen sind eben nicht so attraktiv, wie das Gegacker eines europäischen Gipfeltreffens, das BLABLA der selbsternannten europäischen Warlords und Warladies...
Natürlich kann versucht werden, den Konflikt in der Ukraine einzufrieren.
Wer das nicht will, muss es bestreiten, wer das bestreitet, will es nicht.
Und wenn es nicht hält, tja, dann geht das Töten weiter.
Natürlich ist es unstrittig, dass die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen wurde und zwar durch Russland. Ohne wenn und aber, so ist es und es zunächst egal, warum das so ist.
Das würde Gegenstand von Verhandlungen sein müssen und man würde sehen, wer vom Tisch aufsteht und die Pistole durchlädt. Auf diesen und nur auf diesen Fall gilt es, sich vorzubereiten.
Aber einen Friedensversuch, einen möglichen Frieden, wie immer er auch zustande kommt, zu verweigern, weil wer wo wie was gesagt hat und niemand weiß Genaues, das will mir nicht in den alten Kopf.
Jaja, der Kant hat uns mit seinem kategorischen Imperativ eine ziemliche Nuss hinterlassen.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 11:55   #6268
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 919
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Nach der Krimkrise stand ein Beitritt der Ukraine nicht mehr kurzfristig an, damit nicht evtl. der Bündnisfall ausgelöst wirt. Die Ukraine hat den Beitritt in die Verfassung aufgenommen und die Nato hat nie eine Erklärung abgegeben, auf einen Beitritt zu verzichten, sondern eine Zusage ohne Termin gemacht.

Lese oder höre einfach mal ein paar andere eher wissenschaftlich-historische Quellen ausser deutsche Talk-Shows zur Vorgeschichte.

Z.B. den erfahrenen, amerikanischen Politologen Mearsheimer....
Ja ich kenne das, schließlich hast du das schon mindestens 25x hier gepostet.

Mearsheimer versucht, Kriege geostrategisch zu verstehen oder gar zu rechtfertigen und spricht die Sprache der „Großmachtpolitik“, einer „Entmenschlichung“ der Welt. Das sagt Maxim Trudoljubow, Senior Fellow des Kennan Institute und leitender Redakteur von Meduza.
Es gibt zig gegenteilige Meinungen und ich behaupte das ist die Mehrheit.

Was soll der blöde Talk-Show Satz, kennst du mich?
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:00   #6269
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Oktruierte Meinungen gibt’s doch eigentlich nur im Kommunismus. Na dann viel Spass.
Was denkst Du denn über den neuen Sherrif in town ?

Findest Du es gut, im Wesentlichen mit Dekreten am Kongress vorbei zu regieren (die in einem Fall sogar klar im Widerspruch zur Verfassung stehen) ?

Findest Du es im Sinne der Pressefreiheit, eine weltweit etablierte Preseagentur zu sanktionieren, weil sie eine ziemlich hahnebüchene Umbenennung einer Meeresbucht nicht mitmacht ?

Befürwortest Du das Konstrukt mit DOGE, dass eine Behörde da plötzlich, wieder ohne das irgendwelche parlamentarischen Organe einbezogen wurden mit jemanden, der weder ein Amt auf Behörden oder Ministerebene bekleidet und nebenbei nur zufällig der reichste Mann der Welt ist, wesentliche administrative Organe der USA umgestaltet ?

Denkst Du, das es die Welt friedlicher macht, wenn Trump Narrative von Kriegsverbrechern übernimmt, offen Lügen verbreitet und zumindest billigend in Kauf nimmt, das eine aufgestachelte Menge das Kapitol stürmt, Menschen tötet und ihm vielleicht dadurch doch zu dem, zumindest ist das meine Meinung das er das gelaubt, aus eigenen Sicht verdienten Wahlsieg verhilft und das der dann 4 Jahre später wieder Präsident wird?

Beunruhigt Dich das nicht, wenn der Vizepräsident der vereinigten Staaten zu seinen ideologischen Bweeinflussern und Sponsoren jemanden zählt, für den weder die Freiheit des Marktes noch Demokratie erstrebenswert sind (Peter Thiel) oder die gar eine ökonomische Oligarchie oder eine neue Form des Monarchismus favorisieren /Yarvin). Und ein Vizepräsident, der offen lügt und darauf angesprochen rechtfertigt, dass man das manchmal tun muss, um auf Missstände hinzuweisen ?


Beunruhigen Dich diese Punkte nicht, oder ist das nur alles Mainstream-Media-Propaganda, die ich selbstverliebter Europäer nicht durchblicke in meiner kleinen heilen Welt. ?

Und wie gesagt, obwohl in einer heilen kleinen Welt lebend, sind mir vielleicht doch die einen oder anderen , gar nicht so kleinen, Überschneidungen mit Politikern wie z.B. Bill Clinton oder Helmut Kohl, hinter deren Fassade, aufgefallen. Dennoch sind die Unterschiede aus meiner Sicht ausgeprägt. Trump verzichtet nicht nur vollständig auf diese Fassade (und Diplomatische Gepflogenheiten gibt es schon aus bestimmten Gründen...) sondern eskaliert und spaltet bewusst sowohl innen- als auch außenpolitisch, was ich für deutlich gefährlicher für Weltfrieden und Demokratie halte.

Geändert von Antracis (04.03.2025 um 12:08 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:04   #6270
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Weiss jetzt nicht was ich mit deiner Antwort anfangen soll, aber gut T ist ein proto Faschist der mit Elon gerade einen illegale Coup durchführt, schwer gestörte Persönlichkeit, notorischer Lügner 90 x oder so verurteilt ungebildeter Narziss, kurz eine Gefahr für die USA uns für den Rest der Welt
Woran machst du das im einzelnen fest? Hast du Belege?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:10   #6271
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Ja ich kenne das, schließlich hast du das schon mindestens 25x hier gepostet.
Mearsheimer versucht, Kriege geostrategisch zu verstehen oder gar zu rechtfertigen und spricht die Sprache der „Großmachtpolitik“, einer „Entmenschlichung“ der Welt. Das sagt Maxim Trudoljubow, Senior Fellow des Kennan Institute und leitender Redakteur von Meduza.
Es gibt zig gegenteilige Meinungen und ich behaupte das ist die Mehrheit.

Was soll der blöde Talk-Show Satz, kennst du mich?
Den Vortrag von Jeffrey Sachs habe ich bisher einmal gepostet. Hast Du ihn auch angehört?

Wenn Du mir Kreml-Narrative unterstellst, sehe ich Talk-Show Argumentationen vor mir und verweise stattdessen auf eine wissenschaftlich-historisch-analytische fundierte Basis zur Natoosterweiterung. Maxim Trudoljubow ist Journalist und kein Historiker oder Wissenschafter.

Geändert von qbz (04.03.2025 um 12:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 12:11   #6272
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Die Gefahr die angeblich von der NATO für Russland ausgeht ist frei erfunden, wie gesagt an der 1000 km langen Grenze im Norden zu NATO gibt es keine Truppen
Manchmal braucht man nicht viele!

Aber vollkommene Zustimmung, siehe oben!
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.