Mensch Nepomuk, du würdest Held in der Heimat sein wollen, weil zu alt
Zu alt, um gemütlich in einem Leo durch die Landschaft zu fahren, Polstersitz mit Popoheizung, bisschen rum zuschießen, und, nachdem die Drohne ihr Werk vollendet hat, kurzgebraten abzutreten ? Dafür ist Mann nie zu alt.
Ich kann das "zu alt" irgendwie nicht glauben.
Solange es zum Triathlon reicht, sollte so eine sitzende Tätigkeit möglich sein.
Als ich dein Alter hatte, das war lange vor meiner Triazeit, fühle ich mich für nix zu alt,
jetzt bin ich sogar zu alt für den Antrag auf KDV, verrückte Zeiten.
Also: Triathleten voran, wer bereit ist Krieg in Kauf zu nehmen, darf nicht darauf spekulieren, dass "die Anderen" den Vorgang des Tötens und Sterbens für uns mit übernehmen.
Selbst ist der Mann, voran!
Leo2 die durch Drohnen zerstört wurden sind fast alle leer gewesen, da beschädigt und von der Besatzung aufgegeben, erspar uns deinen kruden Zynismus
Russland kann sich seine roten Linien sonst wo hin stecken, mit ist kein int. Regelwerk bekannt, das vor sieht das ein Staat anderen Staaten Vorschriften machen kann, wegen der eigenen roten Linien. Russland hätte seine Interessen auch mit friedlichen Mitteln wahrnehmen können. Wie Ernst Russland die Bedrohung durch die NATO nimmt sieht man daran, dass an der Grenze Finnland Norwegen Schweden keine 100 Soldaten herumlaufen, die wurden alle in die Ukraine verlegt. Russland hat kein Recht andere Länder zu Pufferzonen zu erklären
Jetzt komm doch nicht frech mit Fakten…
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Russland kann sich seine roten Linien sonst wo hin stecken, mit ist kein int. Regelwerk bekannt, das vor sieht das ein Staat anderen Staaten Vorschriften machen kann, wegen der eigenen roten Linien. .....
Die USA haben den erzwungenen Abzug der Raketen von Kuba mit präventiven Sicherheitsinteressen ihres Landes begründet. Sie hätten deswegen Gewalt angewendet und einen Krieg begonnen, hätte Chrutschow die Raketenstationierung nicht rückgängig gemacht. Würde heute Kanada oder Mexika ein Militär-Bündnis mit China oder Russland eingehen, würden die USA genauso wieder reagieren wie damals. Das war von meinem Erlebnis her die gefährlichste Krise in der Nachkriegszeit zwischen den Grossmächten USA / UDSSR. Die Leute in der Schweiz kauften massenhaft Notvorräte.
Die USA haben den erzwungenen Abzug der Raketen von Kuba mit präventiven Sicherheitsinteressen begründet. Sie hätten deswegen Gewalt angewendet und einen Krieg begonnen. Würde heute Kanada oder Mexika ein Militär-Bündnis mit China oder Russland eingehen, würden die USA genauso wieder reagieren wie damals. Das war die gefährlichste Krise in der Nachkriegszeit zwischen den Grossmächten USA / UDSSR.
Ich weiß was die USA gemacht haben in den letzten 40 Jahren. Ist aber letztlich nicht relevant was wäre wenn. Welchem Bündnis souveräne Staaten beitreten, entscheiden erstmal sie selbst. Die NATO hat keine Grund Russland anzugreifen, die Mähr von der Kriegsgefahr für Russland durch die NATO ist völlig frei erfunden.
Lustig finde ich auch das eure Ecke die ja Verhandlungen und Diplomatie das Wort redet mir immer erklären will, warum aber genau mit Russland genau das nicht funktioniert hätte und das sie dann logischerweise provoziert die Ukraine vernichten müssen
Zynismus ist es nicht.
Es ist Angst um meine Enkelsöhne.
Frag doch mal die Ukrainer aus den von Russland besetzten Gebieten, wie human die russische Soldateska da wütet und ob es vielleicht doch besser wäre, sich seiner Haut zu wehren, oder sonst eben wie Vieh abgeschlachtet zu werden.
Deine Enkel können nichts dafür aber das wäre im Kriegsfall die Alternativen, kämpfen (mit allen verbunden Risiken) oder GULAG forever