gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bis zum Nordkap - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2025, 09:04   #217
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn wir bei Buchempfehlungen sind, das fand ich auch sehr interessant:

https://www.amazon.de/Ultracycling-B.../dp/3910501001

Gibt einen guten Überblick von Training, Krafteinteilung (warum man sich bei den Distanzen nicht mehr blind auf Leistung oder Puls verlassen kann) und vieles mehr. Hat auch einen ganz interessanten youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@stefanbarth-sbucoaching
Youtube ist nicht so meins, hab mir mal das Buch auf den Kindle bestellt. Lustigerweise gibt es in F nur die englische Version (dafuer kostet die nur ein Drittel), danke fuer den Tipp.
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 21:47   #218
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Heute Abend bin ich dann mal wieder einen FTP-Test auf der Rolle gefahren. Ich verwende seit einigen Jahren den Stufentest von TCC (Triathlon Crew Cologne).

Herausgekommen sind rechnerische 258 W FTP. Das ist mein zweitbester Wert überhaupt, nur Anfang 23 war ich einmal marginal besser. Das passt also für meine Verhältnisse. Bei meinem letzten Test Ende Dezember lag ich noch bei 254 Watt; die diversen Intervall in den letzten Wochen scheinen sich also ausgezahlt zu haben.

Ich denke, dass ich im März noch einiges auf der Rolle fahren werde, danach geht es dann sicher vermehrt auf die Straße.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 21:39   #219
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Heute ging es mal auf eine längere Ausfahrt. Wir hatten Sonnenschein, das darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es immer noch recht kalt war. Der Nordost-Wind war doch recht garstig, aber insgesamt war es bei weitem nicht mehr so kalt wie bei der Main-Tour vor 4 Wochen.

Ich hatte mir eine 140km Runde mit gut 1000 HM durch Rheinhessen raus gesucht. Trainingsziel war es, diese Runde zügig zu absolvieren und wenig Standzeit zu haben. Insgesamt war im 7:40h unterwegs mit 57min Standzeit. Das ist ganz in Ordnung (15 min kann man noch für einen Kleinanzeigen-Deal abziehen).

Die letzten 1:30h waren dann doch zäh. Ich hab mich nicht so gut verpflegt, vor allem habe ich mal wieder zu wenig getrunken. Alles bin ich mit dem Trainingsstand aber für die Jahreszeit schon zufrieden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_7111.jpeg (119,1 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_7112.jpeg (135,0 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_7118.jpeg (115,9 KB, 99x aufgerufen)
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 09:24   #220
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Kleine Bilanz letzter Woche auch von mir:
Nach abtentuerlicher Heimfahrt (Deutsche Bahn...) am Montag war der Rest der Arbeitswoche intensiv, trotzdem kurz gerudert am Abend.
Am Freitag statt dem Rad mit den Laufschuhen in die Arbeit. Samstag Rudern und Rolle, aber nix intensives.
Samstag Abend hatte ich Glueck: Im Haus mit der Leiter auf den Boden gekracht (Leiter unten weggerutscht) - nichts gebrochen aber linkes Knie, Schienbein und rechter Zeigefinger blau => Reminder: Todesfalle Haushalt!
Gestern Lauf und dann Gartenarbeit.
Am Abend und heute morgen hab ich mich dann mit dem TPU Schlauch beschaeftigen muessen - nach einem Monat habe ich gezaehlte drei Microlecks, und die findet man wirklich nur unter Wasser. Heite hab ich in rausgeschmissen aber wieder einen neuen TPU Schlauch aufgezogen. Bin gespannt ob diese Microloecher (auf der Felgenseite, also innen) systematisch kommen:



PS: Ich hab die Tailfin Aerotasche fuer das Cervelo bestellt.
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 14:29   #221
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Wochenrückblick

Es fehlt noch mein Wochenrückblick. Die kleine Wadenverhärtung ist leider immer noch nicht ganz weg, daher habe ich das Laufen weiter sein gelassen. Entsprechend sah meine Trainingswoche aus:

3x Rolle ca. 3h (Intensive Einheiten, 1x FTP-Test, 1xVO2-Max, 1xSchwellenintervalle)
1x Abendausfahrt, 2,5h
1x lange Ausfahrt, 6,45h
1x Athletiktraining, 1h
Zusammen: ca. 13h, das ist im Plan

Zusätzlich habe ich immer mal wieder kurze Krafteinheiten von 10-15min mit einem Paar Kurzhanteln eingebaut.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 09:15   #222
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Routenplanung - Die Fähre

Hallo Ihr Lieben,

der Veranstalter hat einige Informationen zur Verfügung gestellt. Die vollständige Route gibt es erst später, aber sie haben schon mal verraten, welche Fähre wir nehmen müssen. Wir fahren von Swinoujscie (Swinnemünde) nach Ystad. Das hat mich überrascht, ich hätte gedacht, dass wir über Dänemark fahren.

Swinoujscie-Ystad wird von 2 Fährlinien bedient mit jeweils nur 2 Abfahrt am Tag, die Überfahrt dauert ca. 7 Stunden. Die eine Linie fährt 12.30/22.30 Uhr, die andere Linie fährt fast zur gleichen Zeit 13.00/23.00 Uhr. Man sollte also lieber die Fähre nicht knapp verpassen.

Ich starte bekanntlich in Berlin, das ist nicht weit weg. Je nach Route reden wir so von ca. 200-220km. Allerdings kenne ich weder den genauen Startort noch die Startzeit. Schön wäre es natürlich, wenn der Veranstalter und so los schickt, dass wir die Abendfähre gut erreichen können. In 10 Stunden kann ich die Strecke ganz entspannt fahren, 8h fähren dagegen schon knapp. Wäre also schön, wenn der Start vor 12 Uhr wäre und wir nicht zu weit im Berliner Süden starten.

Mal sehen, was der Veranstalter mit uns so vor hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Berlin-Faehre.jpg (65,3 KB, 74x aufgerufen)
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 09:23   #223
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
Sehr schön. Von ystad aus, ist es wesentlich hübscher als von Malmö oder Helsingborg aus. Trelleborg wäre auch hübsch gewesen, falls man dann über ystad weiterfährt
Nachtfähre wäre natürlich schlau, dann kannst du die Ruhezeit effektiver nutzen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 09:31   #224
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,


Mal sehen, was der Veranstalter mit uns so vor hat.
Hallöchen,

(A) markiert die Position des Startpunkts?
Dann tippe ich mal grob bei der aktuellen Markierung auf das Tempelhofer Feld und damit je nach Uhrzeit am Donnerstag (?) doch auf ziemlich viel Stadtverkehr zumindest bis Bernau.
Vielleicht könnte der Radweg ab Mitte bis Bernau und weiter zu Beginn eine Option sein…
Link/Beschreibung/digitale Karte: https://www.berlin-usedom-radweginfo...lin-Bernau.php
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.