@qbz: Les doch noch mal und versuche zu verstehen. Ich frage nicht nach Putins Kriegszielen, sondern warum er nach Gesprächen von Trump und Selensky seine Mordmaschine stoppen sollte? Er hat doch nichts zu verlieren sondern im Gegenteil, der ukrainische Widerstand wird geschwächt, warum sollte dann Putin ohne Not einfach aufhören?
Das habe ich doch schon beantwortet: Weil mit den von mir genannten Punkten die von Putin u. Regierung / Parlament beschlossenen Kriegsziele erreicht sind. Er hat in den Gesprächen mit Trump und nachfolgenden Interviews die autonome Staatlichkeit und Souveränität der Ukraine nicht infrage gestellt. Das war auch Verhandlungsgegenstand bei den Istanbuler Gesprächen.
Aber wenn Du der Ansicht bist, Putin wolle die ganze Ukraine oder wieder ein Reich wie der Zar oder bis zur Oder, dann schreibe das doch lieber gleich konkret statt rethorisch danach zu fragen.
So funktioniert meines Erachtens keine internationale Marktwirtschaft.
Das ist Trump komplett wurscht, nichts was er aktuell tut, fördert die internationale Marktwirtschaft.
Zölle machen die Amerikaner ärmer (weniger Konsum durch höhere Preise) erhöhen die Kosten für die Industrie.
Zölle funktionieren nur im Ansatz, wenn das Geld dann zurückgegeben wird an die Bevölkerung oder eigene Industrie, was eine riesen Planwirtschaft auslöst.
Eine Reindustrialisierung der USA führt ebenfalls zu höheren Preisen, da die USA zu den aktuellen Preisen der Importprodukte gar nicht produzieren kann ......
Der Kampf gegen die Wissenschaft zerstört die Zukunft / Inovation.
Selensky hätte gezeigt, dass sich seine Position geändert hätte, dadurch wäre er in der Lage gewesen mehr Leben in seinem Land und sein Land zu retten - das andere Extrem ist, es geht weiter bis kein Ukrainer mehr an der Front steht oder bis es keine Ukraine mehr gibt.
Genau. Und letztendlich meinte es auch Trump auf seine - sagen wir mal - spezifische Art. Selenski steht mit dem Rücken zur Wand und wird so oder so verlieren. Dann soll er zumindest versuchen Menschenleben zu retten. Dies scheint ihm allerdings egal zu sein. Die letzten 3 Jahre haben genug aufgedeckt und an dem Krieg ist keine Partei unschuldig. Man sollte es stoppen, bevor es eskaliert. Und nein, ich möchte nicht in naher Zukunft hier ukrainische Verhältnisse haben. Uns nimmt keiner auf. Auch wir haben aufgrund dieser verfehlten Politik (amerikanischen, europäischen, russischen) einen Preis bezahlt, unsere Wietschaft zerstört etc. Menschenleben sollten nicht folgen.
Das ist Trump komplett wurscht, nichts was er aktuell tut, fördert die internationale Marktwirtschaft.
Ja klar. Das scheint ein Missverständnis. Ich habe diese Markteingriffe angeführt als Beispiele dafür, gerne auch als negative, das für Eingriffe und Regulierung in die internationale Wirtschaft der Besitz von A-Waffen mir nicht relevant erscheint, als dass ein Land dadurch wirtschaftlich zum Bezug von bestimmten Produkten gezwungen würde, was Du befürchtet hast (russisches Gas, Rohstoffe).
Vllt wird man in 20 Jahren auf die 2020er zurück schauen und sagen: da war corona, Europa lernte wie doof eine Abhängigkeit von Russland ist (Gas) und wie doof die Abhängigkeit bei Militär von USA war. Aber es dann ein gemeinschaftliches Europa geben wird.
1. kein Natobeitritt der Ukraine
2. status quo (nicht formal) Anerkennung der Oblaste, welche als russisch erklärt worden sind (wie DDR z.B. durch BRD) und jetzt zum grössten Teil von der russischen Armee besetzt sind.
3. Begrenzung der Bewaffnung (Raketen, Armeegrösse)
4. Friedenstruppen von nicht Nato-Staaten zur Überwachung der Grenzen