Das Bevormundungsargument halte ich auch für ausgemachten Quatsch. Wenn man das nicht will, warum sollte man dann gerade eine Partei wählen, die Bevormundung, Unterdrückung und Verbote als Markenkerne hat.
Ja und nein. Das Bevormundungsargument scheint mir doch sehr valide und zieht sich durch einen beachtlichen Teil der europäischen Länder und auch der USA. Der Pendel der Wokeness hat halt die Amplitude erreicht. Und jetzt schlägt das Pendel zurück. Das ist ein ganz normaler Vorgang.
Dass nun die AfD der Heilsbringer aus diesem Irrweg sein soll, steht hier auf einem anderen Blatt.
Ja und nein. Das Bevormundungsargument scheint mir doch sehr valide und zieht sich durch einen beachtlichen Teil der europäischen Länder und auch der USA. Der Pendel der Wokeness hat halt die Amplitude erreicht.
Es wurde schon oft genug erwähnt.
Es muss nur schlimm genug kommen, dann sehen wir Merz und Co. vor Ruinen stehen und dürfen ihm zuhören wie er sein tiefstes Bedauern den Betroffenen gegenüber äußerst und allen versichert, dass er das menschenmögliche machen wird um solche Ereignisse in der Zukunft zu vermeiden - egal wieviel das kostet.
Dann hoff ich mal (naja nicht wirklich aber...) dass wenn es solch ein Ereignis gibt, das nicht die Schäden subventioniert werden.
Aus meiner Sicht bringen demokratisch verfasste kapitalistische Staaten halt immer Parteien mit nationalistischen, rassistischen Tendenzen hervor, welche die (arbeitende) Bevölkerung spalten, sei es in Religionen (heute Islam), Rassen, Juden, Asylanten, seit jeher. Es handelt sich um bewährte Herrschaftsstrategien, Divide et Impera, und sie sind dem Kapitalismus grundsätzlich inhärent. Auch in der reichen Schweiz mit der zufriedenen Bevölkerung stellt die fremdenfeindliche SVP die stärkste Fraktion im Nationalrat. Aus diesem Grund habe ich der AFD immer mind. 1/3 Wählerpotential prognostiziert und dass es gelungen ist, in der alten BRD eine nationalistische Partei unter 5 % zu halten, war eine historische Ausnahme wegen WK2 und Teilung. Logischerweise musste die Wiedervereinigung und ein grösseres, wirtschaftlich stärkeres DE auch eine relevante nationalistische deutsche Partei hervorbringen, mit schnellerem Wachstum in Regionen, wo die Unzufriedenheit grösser ist und die Demagogie mehr verfängt.
Aus meiner Sicht bringen demokratisch verfasste kapitalistische Staaten halt immer Parteien mit nationalistischen, rassistischen Tendenzen hervor, welche die (arbeitende) Bevölkerung spalten, sei es in Religionen, Rassen, Juden, Asylanten, seit jeher.
Was ein Unfug.
Möchtest du uns damit den Stalinismus oder den Leninismus verkaufen?
Weil da war es ja so viel besser.