gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 263 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2025, 10:49   #2097
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Natürlich, die Vorderen sind ja intelligente Menschen und Sprachprofis, so wie Frau Dr. Weidel.
Du glaubst, daß alle anderen genau das sagen, was sie machen wollen, nur Weidel nicht? Es ist doch generell unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen, sagte schon Müntefering, Aber bei allem Mißtrauen allen Politikern gegenüber halte ich Deine "Extrapolation" für sehr unwahrscheinlich, und ich habe noch nicht den geringsten Hinweis dafür gesehen, warum das anders sein sollte.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du wirst es aber nicht kapieren, es ist zwecklos.
Es gibt nichts zu kapieren, es stehen unterschiedliche "Glaubenssätze" von Dir und mir gegenüber. Keiner kann es dem anderen beweisen, es geht nur um gefühlte Wahrscheinlichkeit.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Hier in der Straße wird gerade die Schule für behinderte Kinder ausgebaut. Das kostet die Stadt und den Landkreis (CDU-Grüne) einen Haufen Geld. In deiner Naivität glaubst du wohl, dass die AfD noch ein Stockwerk darauf bauen würde.
Nein, würde sie nicht; die AfD steht klar gegen Inklusion an Schulen - das hat sie mit einem großen Teil von konservativen Schulpolitikern parteiunabhängig gemeinsam, sie spricht es nur offener aus, als die anderen, die zwar schöne Worte schwingen, aber Inklusion nicht finanzieren. Eine Schule ausbauen kostet Geld (und bringt nur den eh wenig benachteiligten Körperbehinderten Vorteile), aber keine besondere Mühe. Inklusion von geistig Behinderten ist die viel größere Herausforderungh. Dies ist über Personalausbildung, Personalaufstockung zu realisieren, kostet aber mehr, und wird im seltensten Fall umgesetzt. U.a. weil es dem deutschen Glaubenssatz vom 3-gliedrigen Schulsystem widerspricht. Inklusion wirklich gelebt hieße nämlich auch, die Kinder nicht nach 4 Schuljahren in "Leistungsklassen" aufzuteilen...Wo Inklusion klappt, tut es selten, weil eine Partei etwas dafür tut, sondern weil Menschen vor Ort sich engagieren und es möglich machen - das ist der Weg, der voranbringt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:50   #2098
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Das is jetzt nicht ihr Ernst, oder?

BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl


Sollte es sich bewahrheiten, dass man nur nach USA schauen muss, und man sieht die Zukunft Europas in 5-10 Jahren?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:51   #2099
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wäre den eine Lockerung der Schuldenbremse mit der AfD drin?
Ist das für Dich eine hohe Priorität? Für mich wären Kürzungen von Staatsausgaben viel dringlicher. Aber wir haben keinen mit der Kettensäge...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:54   #2100
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mein Eindruck: es hätte schlimmer kommen können, aber große Hoffnung auf wesentliche Änderung zum Besseren macht das Ergebnis nicht.
Na da sind wir uns in unserer Einschätzung doch weitgehend einig.

Das verrückte an der Sache ist ja, dass ich persönlich wahrscheinlich von der kommende Politik profitieren werde. Keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, es gibt weiter billiges Gas und ich kann mir die geplante Investition in die Wärmepumpe sparen, der Firmenwagen bleibt, die hohen Mieten sind mir als Eigenheimbesitzer egal und in ein paar Jahren zahlt mir der Steuerzahler eine üppige Rente. Herrlich!

Ist alles prima. Ich schaue dann mal nach Sandsäcken und einer Klimaanlage...
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:56   #2101
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die verschiedenen Parteiprogramme auszugsweise angeschaut.

Was genau meinst du denn bei der AFD, was so blaue Wunder erzeugt?
Ich habe nur die Passagen bzgl. Behinderten in allen Programmen gelesen. Die SPD hat die leersten Sprechblasen, und die Grünen die häufigste Nutzung des Wortes Behindert, weil sie überall eine Kette von benachteiligten Minderheiten pauschal-inflationär aufführen, egal worum es geht.

Inhaltlich sind die (für mich wichtigen) Versprechen bzgl. bessere Bezahlung in den Werkstätten und Förderung von Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt bei Grünen, FDP, CDU und AfD sehr ähnlich. Bei der AfD fehlt nur der Anspruch, Barrierefreiheit möglichst überall zu realisieren, was die anderen meist drin haben. Ob etwas davon je in Angriff genommen wird, steht auf einem anderen Blatt, zumal auch kein "wie" in den Programmen steht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:59   #2102
Koru
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Der Morgen danach. Ich bin nicht unzufrieden mit mit Wahlergebnis. Die nächsten 4 Jahren werden wieder einmal von Stillstand geprägt sein, aber für die Zeit danach habe ich Hoffnung...
Das realistische Szenario, wenn die jetzige Regierung scheitert, ist eine AFD in der Regierung. Und sollte die AFD irgendwann einen BK stellen wird das wahrscheinlich nicht Frau Weidel sein.

Von daher vermag ich die Hoffnung dahinter nicht zu verstehen. Oder geht die Hoffnung Richtung rot, rot grün?

Spannend wird sein wie sich die Opposition jetzt verhält. Davon wird der Erfolg oder Nichterfolg der neuen Regierung maßgeblich abhängen.
Koru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 11:04   #2103
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Na da sind wir uns in unserer Einschätzung doch weitgehend einig.
Ja, es ist immer angenehm überraschend, daß man auch im Dissens Gemeinsamkeiten finden kann.
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das verrückte an der Sache ist ja, dass ich persönlich wahrscheinlich von der kommende Politik profitieren werde. Keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, es gibt weiter billiges Gas und ich kann mir die geplante Investition in die Wärmepumpe sparen, der Firmenwagen bleibt, die hohen Mieten sind mir als Eigenheimbesitzer egal und in ein paar Jahren zahlt mir der Steuerzahler eine üppige Rente. Herrlich!
So viel profitiere ich nicht: ich stehe kurz vor der Rente, und als Teilzeitler (und dank einer großen Abschreibung wegen der energetischen Sanierung meines Hauses) ist mein Steuersatz eh relativ gering. Ob das Gas teurer wird (bilig ist es jetzt schon nicht mehr), steht m.M.n. in den Sternen, bzw. im Gesetz über CO2-Besteuerung - wird das zurückgezogen? Habe keinen Firmenwagen, und mein Auskommen als Renter wird vor allem durch meine eigenen Ersparnisse abgesichert, die mir erlauben, recht früh aufzuhören. Mir macht die zunehmende Polarisierung in diesem Land mehr zu schaffen, als die ganzen finanziellen Aspekte, und die wird leider nicht aufhören, so lange über Brandmauern, Enteignung von Millionären und ähnlichen Themen Politik gemacht wird statt mit den eigentlichen Problemen der Menschen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 11:05   #2104
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich finde es relativ unfair, eine Koalition, die es noch gar nicht gibt und eine Regierung, die noch keinen einzigen Tag im Amt war, schon vorher abzuurteilen. Da fällt mir die Bewertung der Ampel retrospektiv leichter.
Ich hoffe schon, dass Wähler vor der Wahl überlegen, wie künftige Koalitionen regieren werden. (ist kein aburteilen, nüchterne Einschätzung). Meine Überlegungen:

Ich finde es relativ leicht, abzuschätzen, was passieren wird:

1. Soziales: SPD, Heil, verhindert Einschnitte, möglichst status Quo. Profil der SPD wahren. (wie immer bei SPD-CDU Koalition).
2. Verteidigung: SPD, Pistorius: Aufrüstung, soweit wie möglich, Etaterhöhung
Dafür die anderen Schlüsserressorts wie Finanzen, Inneres, Aussen, Wirtschaft erhalten CDU/CSU und alle Ressorts ausser 1 und 2 müssen erhebliche Einsparungen im Haushalt erbringen, bis es quietscht plus indirekte Steuererhöhungen wegen Inflation/Progression und CO2-Tax.

Jetzt ordne allen anderen Ressorts neben den Kürzungen noch kostenneutrale Symbolprojekte aus den Wahlprogrammen der CDU/CSU und SPD zu und Du bekommst den Haushalt 25. Kann eine KI erstellen. . Längerfristig für Haushalt 26 ff. Versuch, PdL zu gewinnen (mit erheblichem Druck) zur Lockerung der Schuldenbremse.

Geändert von qbz (24.02.2025 um 12:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.