gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 260 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2025, 07:58   #2073
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Ich freue mich über die hohe Wahlbeteiligung. Das ist eine gute Nachricht. Ich freue mich auch, dass es theoretisch für ein Zweierbündnis reicht, das war mein hauptsächlicher politischer Wunsch.

Gespannt bin ich, ob es auch praktisch was wird. Die SPD tendiert ja gerne mal dazu eine Mitgliederbefragung zu organisieren - in diesem Fall vielleicht zur Regierungsbeteiligung oder zur Aufnahme von Koalitionsgesprächen?

Was das lokale Wahlverhalten meiner Stadt/Landkreis angeht, muss ich mich erst nochmal sammeln. Ich verstehe es nicht.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach laufen wir auf große Probleme zu, wenn die Schuldenbremse bleibt.
Dass sehe ich ähnlich. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es zwischen Schuldenbremse in der jetzigen Form und „gar keine Schuldenbremse“ eine Veränderung geben kann, die von 2/3 mitgetragen wird.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:18   #2074
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Meine Vorstadt hat sehr CDU-lastig gewählt. Ist kein Wunder, da hier gefühlt jeder beim Bosch, Daimler oder Porsche arbeitet und man sich von BK Merz wohl eine stabile Wirtschaftspolitik erhofft. AfD, Grüne und SPD liegen in etwas bei 15 %.

Die Ampel wurde gestern nun zum 2. Mal abgewählt. Kein Wunder, hatten sich die abgewählten Spitzenpolitiker wieder als Spitzenkandidaten aufgestellt. Scheinbar sieht sich der eine oder andere sehr gern im Rampenlicht stehen und reden.

Die starke Linke ist wohl ein Produkt des spalterischen Wahlkampfs. Wobei mir deren Spitzenkandidat (ein Diplom-Biologe) auch gut gefiel. Naturwissenschaftler sind tendenziell eher keine Marktschreier und können i.d.R. auch halbwegs gerade aus denken.

Bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung liefert. Ansonsten ist Frau Dr. Weidel spätestens 2029 BK, wahrscheinlich sogar früher.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:18   #2075
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 746
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
[...] die unterstellte pauschale Ausländerfeindlichkeit der AfD, die sich in Realität vor allem gegen wenig integrationswillige richtet.

https://www.tagesschau.de/wahl/archi...rage-afd.shtml

6. Grafik von oben:

18% der AfD-Wählenden fänden es besser, wenn in Deutschland nur Deutsche leben würden - gehen wir mal von den Zweitstimmen aus, dann sind das ca. 1,8 Millionen Deutsche

9% würden gerne auch Migranten mit deutschem Pass wieder rausschmeißen, das sind dann ca. 900.000 Bundesbürger, die diese Meinung vertreten

Darunter würdest dann auch du fallen, wenn ich deine familiäre Situation richtig verstanden habe. Und all die anderen gut integrierten Ausländer.
Im übertragenen Sinn würden dann hier die Schafe ihren Schlachter wählen....

Ebenso wie die 34% Arbeitslosen, die die AfD gewählt haben (16. Diagramm). Die Arbeitslosen würden von der AfD nicht profitieren, sondern das Gegenteil wäre der Fall.
Wobei, dann wären ja die ganzen Ausländer wieder weg, die den Arbeitslosen die Jobs weggenommen haben und die heiß begehrten Jobs in der Gebäudereinigungsbranche und den Entsorgungsunternehmen könnten endlich wieder von Biodeutschen erledigt werden.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:19   #2076
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die CDU hat trotz der Kampagnen um die Migration keine Wechselstimmen von AFD-Wählern erhalten
Kein Wunder: wenn Merz kategorisch jegliche Gemeinsamkeit mit der AfD ausschließt, dann kann er nur mit SPD und/oder Grünen zusammen regieren, und damit wird er bzgl. Migrationspolitik kaum das umsetzen können, was er eigentlich will - außer die SPD nimmt sich endlich ein Beispiel an den dänischen Sozialdemoraten. Ich glaube, das ist jetzt die letzte Chance der SPD, die Talfahrt in die Bedeutungslosigkeit noch zu stoppen. Bin gespannt, wen die SPD personell aufstellt, um in die voraussichtlich nächste Regierung zu gehen.

ich stimme keko zu:
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung liefert. Ansonsten ist Frau Dr. Weidel spätestens 2029 BK, wahrscheinlich sogar früher.
Die Frage ist, wer von uns was unter "liefert" versteht
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)

Geändert von Schwarzfahrer (24.02.2025 um 08:33 Uhr).
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:29   #2077
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Der Morgen danach. Ich bin nicht unzufrieden mit mit Wahlergebnis. Die nächsten 4 Jahren werden wieder einmal von Stillstand geprägt sein, aber für die Zeit danach habe ich Hoffnung.


Gut ist:
- Die FDP ist klar raus. Das ist ein ganz wichtiges Signal, dass sich Blockade und Aufgabe nicht auszahlt.
- Das BSW ist raus. Ein gutes Zeichen für die Sicherheit in unserem Land und in Europa.
- Die Grünen haben trotz der laufenden Dauerkampganen von allen Seiten das zweitstärkste Ergebnis überhaupt kassiert und von den Ampelparteien am wenigsten verloren. Gute Politik zahlt sich aus.
- Die CDU ist unter 30% gerutscht. Das Anbandeln an die AFD hat sich für Merz nicht ausgezahlt.
- Die Linke ist klar drin. Das freut mich, ich hoffe, dass die ihren sicherheitspolitischen Amokkurs korrigieren, dann könnte sich hier eine echt soziale Partei mit Regierungspotential entwickeln.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:30   #2078
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
https://www.tagesschau.de/wahl/archi...rage-afd.shtml

6. Grafik von oben:

18% der AfD-Wählenden fänden es besser, wenn in Deutschland nur Deutsche leben würden - gehen wir mal von den Zweitstimmen aus, dann sind das ca. 1,8 Millionen Deutsche

9% würden gerne auch Migranten mit deutschem Pass wieder rausschmeißen, das sind dann ca. 900.000 Bundesbürger, die diese Meinung vertreten

Darunter würdest dann auch du fallen, wenn ich deine familiäre Situation richtig verstanden habe. Und all die anderen gut integrierten Ausländer.
Im übertragenen Sinn würden dann hier die Schafe ihren Schlachter wählen....
Ja, sowas wiederholt auch keko ständig gerne, weil es so schön ins "Nazi"-Bild passt. Wenn man aber genau hinhört, wird von den meisten der entscheidende Unterschied gemacht, ob integriert bzw. integrationswillig oder nicht - auch wenn das die AfD-Gegner nicht glauben mögen. Deutsche sind nämlich auch die, die sich richtig integrieren (so wie mein vom Kaiserstuhl stammender Ur-urgroßvater im ungarischen Teil von Siebenbürgen sich seinerzeit voll integriert hat, und trotz deutschem Namen als Ungare anerkannt wurde, und sich als solcher sah). Der Satz drückt für mich den Wunsch aus, daß keine Parallelgesellschaften existieren, die unserer Kultur feindlich und ablehnend gegenüberstehen.
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Ebenso wie die 34% Arbeitslosen, die die AfD gewählt haben (16. Diagramm). Die Arbeitslosen würden von der AfD nicht profitieren, sondern das Gegenteil wäre der Fall.
Wobei, dann wären ja die ganzen Ausländer wieder weg, die den Arbeitslosen die Jobs weggenommen haben und die heiß begehrten Jobs in der Gebäudereinigungsbranche und den Entsorgungsunternehmen könnten endlich wieder von Biodeutschen erledigt werden.
Nun ja, die steigende Arbeitslosigkeit ist durch die grüne Wirtschaftspolitik der letzten Jahre mit bedingt; viel schlimmer können es die anderen auch nicht machen. Und die AfD will die Zuwanderung in die Sozialsysteme begrenzen/beenden, nicht in den Arbeitsmarkt. Es geht um die begrenzten Mittel der Sozialkassen, der Kommunen - und damit um Konkurrenz unter den Hilfsbedürftigen. Daher geht es auch nicht um "Ausländer nehmen Deutschen den Job weg" - das habe ich von der AfD so weder im Programm gelesen noch von der Weidel gehört.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:36   #2079
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja, sowas wiederholt auch keko ständig gerne, weil es so schön ins "Nazi"-Bild passt. Wenn man aber genau hinhört, wird von den meisten der entscheidende Unterschied gemacht, ob integriert bzw. integrationswillig oder nicht - auch wenn das die AfD-Gegner nicht glauben mögen.....
Natürlich, die Vorderen sind ja intelligente Menschen und Sprachprofis, so wie Frau Dr. Weidel. Du wirst es aber nicht kapieren, es ist zwecklos.
Hier in der Straße wird gerade die Schule für behinderte Kinder ausgebaut. Das kostet die Stadt und den Landkreis (CDU-Grüne) einen Haufen Geld. In deiner Naivität glaubst du wohl, dass die AfD noch ein Stockwerk darauf bauen würde.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 08:38   #2080
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zwei Drittel können nach meiner Rechnung (nur) zusammen mit den Linken erreicht werden.

Für Aufrüstung werden die Linken das nicht mitmachen. Wie sieht es für Investitionen in andere Bereiche aus, um die Wirtschaft anzukurbeln? Würden die Linken da einer Abschaffung der Schuldenbremse zustimmen?

Meiner Meinung nach laufen wir auf große Probleme zu, wenn die Schuldenbremse bleibt.
Wie Du schreibst: Für Rüstung auf keinen Fall, für Investitionen in andere Bereiche vorstellbar, weil die PdL selbst die Aufhebung für diesen Zweck vorgeschlagen hat, sofern es Investitionen in die Infrastruktur, Bildung, Wissenschaft sind, aber nicht für Geschenke an Grosskonzerne wie Habeck es praktizieren wollte.(10 Milliarden für den Krisenkonzern Intel) oder wenn parallel Streichungen bei Sozialausgaben erfolgen. Trotzdem wäre die Zustimmung eine hohe Hürde für das PdL, weil gleichzeitig im normalen Haushalt die Rüstung gesteigert wird. Eine Erhöhung der Schuldenbremse um z.B. 10 % in der Verfassung würde allerdings vermutlich kaum zweckgebunden formuliert sein, sondern das Limit erhöhen, (nur Notlagenausgaben sind zweckgebunden). Ob da PdL mitmacht, bezweifle ich wiederum stark, weil es ja keine Garantie gibt, dass in den neuen Haushaltsjahren die Regierung beschliesst, was sie will.

Geändert von qbz (24.02.2025 um 09:18 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.