gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 253 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2025, 21:55   #2017
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Etwas weniger trocken und mit stärkerem Bezug zu Deutschland:

Michael Hartmann;
Die Abgehobenen
Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Amazon
Wikipedia über den Autor

Gibt’s auch als Hörbuch.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 22:25   #2018
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Etwas weniger trocken und mit stärkerem Bezug zu Deutschland:

Michael Hartmann;
Die Abgehobenen
Wie die Eliten die Demokratie gefährden
Amazon
Wikipedia über den Autor

Gibt’s auch als Hörbuch.
Danke für den Hinweis. Ist bei Hartmann der Inhalt nicht etwas anders (habe nur eben das Inhaltsverzeichnis angeschaut), weil er sich nach dem Eindruck des Inhaltsverzeichnisses mit dem personifizierten Kapital, d.h. mit der Reproduktion der Eliten, der Personen beschäftigt, während Piketty sich mit der verdinglichten Form, der Entwicklung von Vermögen und Einkommen der sozialen Verhältnisse beschäftigt? (was schon etwas Ausdauer beim Lesen erfordert ;-) )

Geändert von qbz (23.02.2025 um 00:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 22:51   #2019
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zu denken geben sollte da vor allem der Punkt dass die Staaten die mal im Warschauer Pakt waren Vorreiter bei den Militärausgaben sind. Warum wohl?
Der verlinkte Artikel hat vor allem diejenigen Länder mit hohen bisherigen oder geplanten Steigerungen aufgeführt. Auf Ungarn u. Slowakei, Tschechei trifft das nicht im gleichen Umfang zu wie auf Polen z.B., habe jetzt nicht alle nachgeschaut wie Bulgarien, Rumänien.

Für die EU zeigt diese Website die wahnsinnigen Steigerungen seit 2014 . Die Aktionäre freut es.

Die Verteidigung der EU in Zahlen
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 06:09   #2020
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis. Ist bei Hartmann der Inhalt nicht etwas anders (habe nur eben das Inhaltsverzeichnis angeschaut), weil er sich nach dem Eindruck des Inhaltsverzeichnisses mit dem personifizierten Kapital, d.h. mit der Reproduktion der Eliten, der Personen beschäftigt, während Piketty sich mit der verdinglichten Form, der Entwicklung von Vermögen und Einkommen der sozialen Verhältnisse beschäftigt? (was schon etwas Ausdauer beim Lesen erfordert ;-) )
Ungefähr so könnte man die Unterschiede beschreiben. Hartmann legt dar, warum bei den höchsten Einkommen kein Leistungsprinzip herrscht. Insgesamt geht es ihm jedoch nicht nur um Einkommen und Vermögen, sowie deren Verteilung in der Gesellschaft. Sondern er beschreibt auch gut, die ungleiche politische Macht der Eliten im Gegensatz zur Bevölkerung.

Ich habe es als Hörbuch ein paarmal angehört auf meinen langen Radtouren und kann das Buch empfehlen, wenn man sich für diesen Aspekt der Gesellschaft interessiert. Es gibt auch eine Podcast-Folge mit ihm bei Jung & Naiv.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 08:20   #2021
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Wie die Eliten die Demokratie gefährden
...
Schön lebensnah gerade in den USA zu sehen, wo es aber die ganze Welt beeinflusst. Empathielosigkeit, die zu Geld und Macht gekommen ist.
Was für ein dunkles Kapitel der Menschheit da auf uns zukommen wird.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 08:46   #2022
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.545
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Es ist eben nicht so wie gerne plakativ posaunt wird.
Die Wissenschaft posaunt gerne plakativ, Deiner Ansicht nach? Und der Beleg dafür ist ein Kapitel aus einem Buch des früheren Chefredakteurs der Bild-Zeitung?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 09:14   #2023
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Schön lebensnah gerade in den USA zu sehen, wo es aber die ganze Welt beeinflusst. Empathielosigkeit, die zu Geld und Macht gekommen ist.
Was für ein dunkles Kapitel der Menschheit da auf uns zukommen wird.
in der CDU/CSU gab es bei Kohl noch eine einflussreiche christlich-soziale Arbeiterfraktion (CDA) mit Norbert Blühm, dann Geissler und Süssmuth. Das Gedankengut solcher Personen fehlt in der heutigen CDU unter dem ehemaligen Blackrock Aufsichtsratvorsitzenden Merz, was man deutlich am Programm (Umverteilung von unten nach oben) feststellen kann.

In den USA hat das Kapital die direkte Machtausübung übernommen wie Du oben schreibst. Es will keine Politiker mehr zum Schein als Transmissionsriemen bezahlen, im Hintergrund agieren und die Regierungsgeschäfte lieber selbst und direkt ausüben. Ca. 1 Dutzend Milliardäre plus Multimillionäre in exekutiven Entscheidungspositionen zählt die kapitalistennahe NZZ auf und im Hintergrund die Besitzer der Techgiganten als Unterstützer, Berater und Spender. https://www.nzz.ch/international/tru...ett-ld.1866877. Die USA haben heute IMHO eine Oligarchie oder Plutokratie als Regierungsform.

Geändert von qbz (23.02.2025 um 09:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 09:20   #2024
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Aus dem Tagesschau Ticker mit Informationen zur Wahl


„Rund 59,2 Millionen Menschen, plus deutsche Wahlberechtigte, die im Ausland leben. Eine Pflicht zur Stimmabgabe gibt es nicht. Die Teilnahme an der Bundestagswahl ist freiwillig und ein demokratisches Recht. Wählen darf, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.

Etwa 2,3 Millionen junge Deutsche sind seit der vergangenen Bundestagswahl volljährig geworden und dürfen nun erstmals den Bundestag wählen. Fast jeder vierte Wahlberechtigte (23,2 Prozent) ist über 70 - mehr als 40 Prozent haben den sechzigsten Geburtstag hinter sich. Menschen unter 30 Jahren machen hingegen nur 13,3 Prozent der Wahlberechtigten aus.“



Ich weiß natürlich dass wir ein Demographieproblem haben, aber wenn man sich unvermittelt mal die Zahlen reintut fällt man um…
m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.