gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2025, 08:00   #1985
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.542
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Nach hier einhelliger Meinung will Russland ganz Europa einnehmen und das bekommen sie bestimmt nicht. Also bekommt der Angreifer nicht das, was er will, oder?
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
So einen Unsinn hat hier noch keiner geschrieben, aber dir ist scheinbar nichts zu doof.
Die gute Frau Baerbock denkt wohl auch, dass Putin Europa einnehmen will. Brandenburg ist bald dran. Immer schön Ängste schüren. Sie lässt wirklich auch nichts unversucht, um weiter Krieg zu treiben:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_5746.jpeg (112,8 KB, 56x aufgerufen)
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 08:19   #1986
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Sie lässt wirklich auch nichts unversucht, um weiter Krieg zu treiben:
Übertreibst Du nicht ein wenig?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 08:24   #1987
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
„Expect the unexpected!“ heißt es bei den Pfadfindern, und. „Be prepared“.

Es ist zum Glück äußerst unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, immerhin lässt putin schon die russischen Geschichtsbücher in dieser Richtung umschreiben:
https://amp.dw.com/de/wiedervereinig...ddr/a-66965667
Aus der Sicht Putins und seiner 'Geschichtsfälscher' war die Vereinigung ein Akt der Kolonialisierung: der starke imperialistische Westen macht sich den schwachen Osten untertan", kommentiert Ute Frevert, Direktorin des Max-Planck-Institutes für Bildungsforschung die russische Interpretation: "Das entspricht zwar in keiner Weise den historischen Tatsachen. Aber es passt zum antiwestlichen Narrativ des Putin-Regimes".

"Umdeutung von Geschichte"
"Das ist eine klassische Umdeutung von Geschichte", sagt Niko Lamprecht, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer. "Präsident Putin hat das in den letzten über 20 Jahren auf verschiedenen Gebieten vollzogen. Jetzt ist wirklich das Unterste zuoberst. Putin hat die Geschichte völlig umgeschrieben. Aus seiner Sicht hat das 'Russische Imperium' alles Recht, sich dies und das zurückzuholen. Das Ganze hat nichts mit faktenbasierter Geschichte oder Völkerrecht zu tun".
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 08:25   #1988
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.542
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Übertreibst Du nicht ein wenig?
May be, ein bisschen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 08:51   #1989
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
....
Annalena Baerbock auf einer Wahlkampfveranstaltung in Potsdam:
"Wir erhöhen den Druck auf die Amerikaner, dass sie maximal viel zu verlieren haben, wenn sie nicht mehr an der Seite der liberalen Demokratien Europas stehen." Klingt alles nicht gerade nach einer erfolgsversprechenden Strategie, einen Mehrfrontenkonflikt mit Russland, USA und dem systemischen Rivalen China noch weiter zu verstärken....
Unsere Außenpolitik ist sehr an den US-Demokraten (Biden, Obama) orientiert. Diese sind nun weggefallen und Trump am Ruder, der völlig andere Ansätze hat. Unsere US-Demokraten orientierte Politik ist aber immer noch die gleiche und könnte völlig ins Leere laufen und dort sinnfrei um sich selbst drehen, sofern sich Trump und Selenski gar einigen würden.

Wir, als "Mittelmacht" (C. Lindner), sollten aufpassen, dass wir zwischen den Schwergewichten nicht verloren gehen und uns stattdessen an den Gegebenheiten und Realitäten anpassen. Frau Baerbock ist in der Gegenwart scheinbar noch nicht angekommen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 09:09   #1990
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Unsere Außenpolitik ist sehr an den US-Demokraten (Biden, Obama) orientiert. Diese sind nun weggefallen und Trump am Ruder, der völlig andere Ansätze hat. Unsere US-Demokraten orientierte Politik ist aber immer noch die gleiche und könnte völlig ins Leere laufen und dort sinnfrei um sich selbst drehen, sofern sich Trump und Selenski gar einigen würden.

Wir, als "Mittelmacht" (C. Lindner), sollten aufpassen, dass wir zwischen den Schwergewichten nicht verloren gehen und uns stattdessen an den Gegebenheiten und Realitäten anpassen. Frau Baerbock ist in der Gegenwart scheinbar noch nicht angekommen.
Auch der deutsche Botschafter in Washington tut sich schwer, gute Kontakte zur neuen Regierung in Washington herzustellen, weil seine kritische Berichtsdepesche zum Regierungswechsel ans Amt geleaked worden ist, und Frau Baerbock den Inhalt im TV öffentlich bestätigt hat. Die neue Regierung wird ihn wahrscheinlich IMHO vorzeitig ablösen.

Handelsblatt: "Deutscher Botschafter wird zum Buhmann im Trump-Lager. Deutschlands höchster Vertreter in den USA warnt vor dem neuen Präsidenten und stößt auf scharfe Kritik. Andreas Michaelis schrieb schon in Trumps erster Amtszeit eine umstrittene Strategie."

Was die aktuellen öffentlichen Statements von der deutschen Aussenministerin, noch ist sie im Amt, betrifft, tragen sie IMHO nicht zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekrieges bei und verstärken die Meinungsverschiedenheit mit den USA. Ihr Einfluss bei der jetzigen USA Administration tendiert IMHO gegen Null, so dass sie auch keinen Schaden anrichten oder die begonnenen Gespräche zwischen USA-Russland sabotieren kann. Ihre aktuellen öffentlichen Statements sind keine Kommentare in Washington mehr wert.

Geändert von qbz (22.02.2025 um 09:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 09:38   #1991
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.542
Baerbock ist nicht mehr lange im Amt, oder Deutschlands Aussenpolitik ist völlig am Ende. Sie traut sich ja noch nicht mal mehr zum G20 Gipfel. Als Begründung, sie will die Grünen beim Wahlkampf unterstützen. Wer‘s glaubt.

Gerade jetzt wäre es wichtig aussenpolitisch aktiv zu werden. Aber ehrlich gesagt ist das vielleicht besser so, dass sie nichts macht, bis sie abgelöst wird.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 09:45   #1992
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Deutschlands höchster Vertreter in den USA warnt vor dem neuen Präsidenten und stößt auf scharfe Kritik.
Diplomatie in allen Ehren, aber Trumpl schert sich auch nen Dreck darum.
Warum ihm noch in den Allerwertesten kriechen?

Zitat:
...Statements von der deutschen Aussenministerin,[...]tragen sie IMHO nicht zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekrieges bei.
Der Potus schon, oder wie?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.