gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 736 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2025, 10:25   #5881
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Russland produziert derzeit mehr Waffen und Munition als die NATO inklusive die USA.

Betrachtet man die europäischen NATO-Staaten ohne die USA etc., dann liegt die Produktion Russlands an Waffen und Munition ca dreimal so hoch. Russland produziert deutlich mehr Rüstungsgüter, als es für den Krieg gegen die Ukraine braucht. Die Zahlen habe ich aus einem Podcast mit Christoph von Marschall.

Bisher war unsere Haltung, dass sich der größenwahnsinnige Putin vielleicht Kasachstan oder Tadschikistan schnappt, aber mit der NATO wird er sich, höhöhö, keinesfalls anlegen. Ich wäre mir da nicht so sicher. Ohne die USA im Rücken sehe ich auf Seiten der NATO keine ausreichenden militärischen Fähigkeiten, um an der Ostflanke der NATO irgendwelchen Bündnisverpflichtungen nachzukommen.
Also meine Einschätzung ist das nicht, dass a) Putin Kasachstan und Tadschikistan schnappen wird und b) Putin grösssenwahnsinnig wäre.

a) Mir scheint, Kasachstan und Russland lösen ihre offenen Fragen auf friedlichem, nachbarschaftlichem Weg und für Russland besteht kein Anlass, das Land in Besitz zu nehmen. Die Länder Kasachstan, Tadschikistan, Belarus, Kirgistan bilden ein Militärbündnis (OVKS), das 2022 gemeinsam (vor allem russische Kräfte) Unruhen in Kasachstan mit "Friedenstruppen" niedergeschlagen hat. Anschliessend zog Russland seine Truppen wieder ab. Unruhen in Kasachstan 2022. (Natürlich würde die NATO auch diese Länder gerne aufnehmen, um neben Russland auch China in die Zange zu nehmen, und wird Unruhen gerne ausnutzen.)

b) Putin und seine Stäbe scheinen mir sehr rational und analytisch zu handeln. Keine Anzeichen von Grössenwahn.

c) Militärische Stärke: Hast Du ein Transcript von Christoph von Marschall? Bis incl. 2023 sagen eigentlich alle Zahlen von Militär Fachleuten wie Sipri u.a., dass die Nato ex USA mehr für Rüstung ausgibt (kaufkraftbereinigt) und im Notfall mehr Personen mobilisieren kann als Russland. Für 2024 scheint Russland die Kriegsproduktion weiter hochgefahren zu haben, da sehen die Zahlen möglicherweise anders aus, ich würde mich dabei auf Sipri und Spezialisten verlassen wollen, wenn es um Vergleiche geht, und weniger auf einen Journalisten, der bis dato in dem Bereich IMHO und meiner Kenntnis nach nicht gearbeitet / publiziert hat.

d) Im Ukrainekrieg hat Russland verzichtet, diesen auf die Nato ausweiten, obwohl die Ukraine es unbedingt will, und es einige Anlässe dazu gibt, und eine strikte Begrenzung praktiziert trotz Provokationen.

e) Sicherheit von direkten Nachbarstaaten wie Baltikum: Höre Dir mal die Diskussion nach dem Vortrag vom verlinkten Vortrag von Jeffrey Sachs an. Da behandelt er diese Fragen und gibt konkrete Empfehlungen für die Sicherheit von kleinen Nachbarstaaten eines mächtigen Landes. Die liegen primär nicht bei der militärischen Stärke! Entsprechend empfiehlt er, eine klare Trennung zwischen EU / Nato und nicht immer weitere Vermischung dieser Institutionen sowie die schnelle Wiederherstellung normaler Beziehungen zu Russland. Diplomatie.

Geändert von qbz (21.02.2025 um 11:15 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:35   #5882
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
c) Militärische Stärke: Hast Du ein Transcript von Christoph von Marschall? Bis incl. 2023 sagen eigentlich alle Zahlen von Militär Fachleuten wie Sipri u.a., dass die Nato ex USA mehr für Rüstung ausgibt (kaufkraftbrreinigt) und im Notfall mehr Personen mobilisieren kann als Russland.

Das ist doch eine völlig andere Aussage, als was Arne gesagt hat.

Dass die Nato insgesamt mehr Geld für Militär ausgibt, als ein Land, dass ein BIP hat vergleichbar Italien, ist doch logisch.

Es ging bei Arne um die aktuelle Beschaffung/Herstellung von Waffen und Munition.

Darunter fällt nicht der Unterhalt aller Militäreirichtungen, Gehälter aller Soldaten usw usw.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:40   #5883
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Um mal wieder zum Thema DT zu kommen:

https://slate.com/news-and-politics/...sa-firing.html

Anscheinend ist ihm auch Cybersicherheit ein Dorn im Auge.

Und auch die FEC:

Zitat:
The Trump administration also took aim earlier this month at the Federal Election Commission, the bipartisan agency that regulates campaign finance in federal elections. Project 2025 called for a weaker FEC, arguing that the independent agency should do less to regulate political spending.
Wie gut das feuern teilweise klappt: https://edition.cnn.com/2025/02/17/c...ted/index.html

Zitat:
More than 300 employees were initially fired at the agency that is tasked with managing America’s nuclear weapons. All but around 25 NNSA staffers have since been reinstated, two current NNSA employees with knowledge of the matter told CNN. It is unclear how many will return to work Tuesday.
Läuft.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:48   #5884
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ist doch eine völlig andere Aussage, als was Arne gesagt hat.

Dass die Nato insgesamt mehr Geld für Militär ausgibt, als ein Land, dass ein BIP hat vergleichbar Italien, ist doch logisch.

Es ging bei Arne um die aktuelle Beschaffung/Herstellung von Waffen und Munition.

Darunter fällt nicht der Unterhalt aller Militäreirichtungen, Gehälter aller Soldaten usw usw.
Der direkte Vergleich der Waffen-Produktion und der vorhanden physischen Ausrüstungen und Truppenstärken ist mit sehr hohen Unsicherheiten behaftet, schwierig und eigentlich nur von militärischen Geheimdiensten vorzunehmen, weil das der Geheimhaltung unterliegt seit es keine Gespräche über Rüstungsbegrenzungen mehr gibt, weshalb es evtl. gerade mal Militärstrategen abschätzen können, aber die meisten Analytiker eben die kaufkraftbereinigten Ausgaben für das Militär vergleichen als Indikator für die militärische Stärke(!), worauf ich mich bezogen habe.

Geändert von qbz (21.02.2025 um 10:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 10:54   #5885
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Free speech
Klar, aber dann darf man sich nicht wundern, wenn Trump Deutschland den Mittelfinger zeigt.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 11:18   #5886
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wer hat nochmal angefangen, Trump in allen Medien zu verunglimpfen und fest nur zu den Demokraten zu halten? Meint DE wirklich, Trump lässt sich sowas ZWEIMAL gefallen? Apropos Überheblichkeit der DE.
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Und selbst für billige und plumpe Kommentare über seine Frisur oder gerötete Haut waren sich unsere Medien nie zu schade.
Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, gegen ihn zu sein, solange die Argumente stichhaltig sind. Waere halt schoen, wenn die Oeffentlich-Rechtlichen unparteiisch waeren, wie so mancher Boomer es glaubt.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bisher war unsere Haltung, dass sich der größenwahnsinnige Putin vielleicht Kasachstan oder Tadschikistan schnappt, aber mit der NATO wird er sich, höhöhö, keinesfalls anlegen. Ich wäre mir da nicht so sicher.
Im Falle eines Atomkrieges ist die Aufruestung mit Standardwaffen Zeit- und Geldverschwendung. Von dem was ich so hoere, hatte ich immer das Gefuehl, dass es Westpolitiker sind, die uns eher in einen Atomkrieg jagen wollen. Ich nennen mal lieber keine Namen, sonst ist es gleich wieder Gotteslaesterung.

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Naja, Trump führt jetzt USA. Ich finde, ist etwas naiv zu denken, dass man ca. 50% des Volkes für Idioten hält, weil sie Trump gewählt haben und dann sagt: "Ja, wir haben nur Trump kritisiert und nicht die USA."
Naiv ist da gelinde ausgedrueckt. 2016 was es noch schwer nachvollziehbar, wer aber die letzten vier Jahre Biden miterlebt hat, der braucht sich nicht zu wundern.

Ich hab' vorsichtshalber gar nicht erst gewaehlt, haette aber mit Waffe am Kopf fuer Trump gestimmt. Das ging auch vielen intelligenten Leuten so.


Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Free speech
Oder doch bloss Meinungsfreiheit?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 11:20   #5887
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich denke, wir werden relativ bald nach der Wahl enorme Summen ins Militär stecken.
Mich wuerde ja schon interessieren, wer damals den Wehrdienst verweigert hat und das auch heute noch taete. Mitte-Links darf man dann doch eigentlich nicht waehlen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 11:21   #5888
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Der direkte Vergleich der Waffen-Produktion und der vorhanden physischen Ausrüstungen und Truppenstärken ist mit sehr hohen Unsicherheiten behaftet, schwierig und eigentlich nur von militärischen Geheimdiensten vorzunehmen, weil das der Geheimhaltung unterliegt seit es keine Gespräche über Rüstungsbegrenzungen mehr gibt, weshalb es evtl. gerade mal Militärstrategen abschätzen können, aber die meisten Analytiker eben die kaufkraftbereinigten Ausgaben für das Militär vergleichen als Indikator für die militärische Stärke(!), worauf ich mich bezogen habe.
Dann darfst du halt nicht Arnes Aussage zitieren, wenn du dich auf was ganz anderes beziehst.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.