Solche Menschen möchte man doch eigentlich nur in den Arm nehmen und sagen: "Rechts vor links und so ist Dir doch in Wirklichkeit völlig egal, sag´doch mal ehrlich: was ist denn das Problem? Kann ich irgendetwas machen?"
Wir haben mal mit der Schulklasse, lang, lang ists her, an ner Verkehrszählung teilgenommen.
Zeitweise war n Cop dabei, der die Autos angehalten hat, damit wir die Fahrenden zu nem Fragebogen zutexten und aushorchen konnten.
In dem Ort kam dann ne wahrscheinlich Eingeborene zu Fuss auf uns zu, die fürchterlich und ohne jeden erkennbaren Grund vor sich hin schimpfte.
Der Polizist, so n Typ väterlicher, gutmütiger vom alten Schlag rief ihr zu: "FRAU! Gehnse erstmal nach Hause und scheissen sich richtig aus, sicher gehts Ihnen dann besser!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Kann nicht mal wieder jemand eine spektakuläre Geschichte zum eigentlichen Thema schreiben? Alte Menschen sind vielleicht manchmal lästig abernicht aggressiv.
Dann hast Du wohl mein Video weiter oben nicht gesehen. Der Scheiß-Opa hätte mich am liebsten überfahren.
Auch der heutige Täter (Engüberholen, anschließend Dünnschiss zur Rechtfertigung labern: "Wenn sie den Radweg benutzen würden, hätte ich nicht überholen müssen" - was selbstverständlich auch dann Schwachsinn gewesen wäre, hätte es dort einen benutzungspflichtigen Radweg gegeben) war weder sachlich noch ruhig, obwohl er deutlich älter war als ich.
Allerdings werden diese Täterpersönlichkeiten von der Staatsanwaltschaft Hannover auch regelmäßig liebevoll verschont - und seit kurzem sogar schon vorher von der Polizei, die auf ihrem Zeugenvernehmungsbogen eine gute Portion Täterschutz in Form von Victim-Blaming-Vorverurteilung mitdruckt:
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Es mag teilweise stimmen, "niemals" ist aber m.M.n. weit übertrieben. Konkretes Beispiel: 13 km mit dem Taxi bei uns in der "Metropolregion Rhein-Neckar" (wegen ÖPNV-Streik): 37 €. Es ist nicht innerstädtisch, aber innerhalb vom Ballungsraum; ÖPNV knapp 50 Minuten Fahrzeit, Auto 22 Minuten. Aber fast 3 €/km halte ich für weit mehr als die Betriebskosten für ein durchschnittliches Auto.
D'accord. Ich hätte deutlicher machen können, dass ich nur für mich und ähnlich konfigurierte Leute, insbesondere in der ÖPNV-seitig hervorragend erschlossenen Region Hannover, sprechen kann.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Allerdings werden diese Täterpersönlichkeiten von der Staatsanwaltschaft Hannover auch regelmäßig liebevoll verschont - und seit kurzem sogar schon vorher von der Polizei
Dazu kommt jetzt noch eine neue Einschüchterungstaktik:
Die fragen nicht, wie ich die Dashcam benutze, sondern unterstellen eine anlasslose Dauerüberwachung des Straßenverkehrs und lassen den Landesdatenschutzbeauftragten mit einer Geldbuße von 500 € drohen.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
»Großstadtrevier«-Star Schauspielerin Wanda Perdelwitz nach Fahrradunfall gestorben
Sie spielte die »Großstadtrevier«-Polizistin Nina Sieveking, hatte Rollen in Theater und Kino. Jetzt ist Wanda Perdelwitz tot. Sie erlag ihren Verletzungen nach einem »Dooring«-Unfall in Hamburg. [Auf dem Radstreifen.] SPON
»Großstadtrevier«-Star Schauspielerin Wanda Perdelwitz nach Fahrradunfall gestorben
Sie spielte die »Großstadtrevier«-Polizistin Nina Sieveking, hatte Rollen in Theater und Kino. Jetzt ist Wanda Perdelwitz tot. Sie erlag ihren Verletzungen nach einem »Dooring«-Unfall in Hamburg. [Auf dem Radstreifen.] SPON
Und hatte leider keinen Helm auf dem Kopf......
Das sieht man leider immer, immer mehr. Warum ist einem die eigene Gesundheit nicht mehr wert?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad