Eben drum.
Du hast NUR die RUSSISCHE Position präsentiert.
Wie wäre es zur Abwechslung denn mal mit der ukrainischen Position?
Das kommt doch täglich in den Hauptnachrichten. Außerdem ist doch längst geklärt, wer wen angegriffen hat und wer der Kriegsverbrecher ist. Das bringt doch nichts mehr.
Eben drum.
Du hast NUR die RUSSISCHE Position präsentiert.
Wie wäre es zur Abwechslung denn mal mit der ukrainischen Position?
Na und. Das sind reale Fakten und Wirklichkeiten, eben die russische Position zur Stationierung von Friedenstruppen. Aber Dein Einwand stimmt nicht mal in der Sache. Auch die ukrainische frühere Position für einen Friedensvorschlag inbezug auf die Sicherheitsgarantien für die Ukraine habe ich explizit zitiert / präsentiert aus dem Vertragsdokument von Istanbul als Möglichkeit für einen Friedenskompromiss. Ebenfalls eine Tatsache. Mehr und nicht weniger.
Alles andere sind ignorante, dumme Mutmassungen, Unterstellungen und Projektionen.
Das sind doch komplett leere unbelegte Unterstellungen.
Es ging um ein ganz konkretes Thema, die Stationierung von Nato-Soldaten in der Ukraine als Friedenstruppen und ich habe dazu nur die Position aus der russischen Presse präsentiert. Dazu in einem Posting die Wirkung der Sanktionen. Nicht mehr oder weniger.
Alles andere sind vergebliche Versuche von Dir und anderen anderen, mir eine andere Diskussion zu anderen Themen unterzuschieben sowie dumme, ignorante Unterstellungen und Mutmassungen. Wohl bekomm´s.
Es kommt von dem Bild das du hier abgibst. Und dieses Bild verfestigt sich immer mehr. Es wäre ja ein Leichtes für dich, dieses Bild zu korrgieren.
Auf der Münchener Sicherheitskonferenz waren die Präsidenten des Kongo und Ghana eingeladen auf ein Panel, gemeinsam mit Volker Turk (UNO) sowie der Kallas (EU). Thema sollte UNO-Charta, Sicherheitsrat, Friedensmissionen Menusco und UNO Reformen sein. Der Krieg im Ostkongo beherrschte allerdings schnell das Thema. Bei den Publikumsfragen gab ein Vertreter aus Ruanda ein die ruandische Rebellen-Unterstützung leugnendes Statement für Ruanda ab, was die Gemüter erhitzte. Link zum Panel, ab 2h:11min,