Vielleicht hat er ja gute Gründe (glaubt er), dann darf man da schon mal präventiv ein kleines Verbrechen begehen. Oder was?
Mein Gott, so keine kleine Spezialoperation ist doch kein Thema, stell dir mal vor da würde jemand auf die Idee kommen einen Krieg anzufangen.
Man muss einfach immer wieder klarstellen dass Russland einen souveränen eingenständigen Staat überfallen hat. Da gibt es keinen Verteidigungsfall, es hat niemand versucht Russland zu überfallen. Es findet ein Krieg gegen die Zivilbevölkerung statt, es wird gezielt zivile Infrastruktur angegriffen und zerstört, da wird ein eigenständiges Land plattgemacht.
Der andere Spinner der Panama, den Gaza-Streifen und Grönland besetzen will macht die ganze weltweite Lage nicht besser.
„Die Intervention der NATO-Streitkräfte in der Ukraine droht eine unkontrollierte Eskalation des Konflikts und ist für Russland inakzeptabel“, sagte Maria Sacharowa, die offizielle Vertreterin des diplomatischen Ministeriums.
Zitat:
"Das Thema der Friedensmission ist jedoch sicherlich berechtigt, im Rahmen möglicher Vereinbarungen zur Beendigung des Konflikts und zur Schaffung eines dauerhaften Friedens zu existieren. Dies ist ein notwendiges Element der Zukunft, bisher haben wir ein völlig unverständliches Design", sagte Lukyanov.
Alle Experten sind sich sicher: Russland wird niemals Friedenstruppen aus den NATO-Ländern zustimmen, weil sie tatsächlich in den Konflikt auf der Seite der Ukraine verwickelt sind. Moskau wird sein Aussehen als eine alternative Form der Integration Kiews in das Nordatlantische Bündnis betrachten."
Wie so oft: Deine Übliche Taktik, wenn es unangenehm wird:
schnell einen Neuen Schauplatz eröffnen.
Im Unterschied zu Dir / Euch bin ich konsequent beim Thema der Friedenstruppen geblieben und dessen, was ich dazu, zur russischen Position, geschrieben habe. q.e.d.
Die Vorstellungen von Selensky und der EU dazu haben keine Chance auf Umsetzung mit Zustimmung beider Kriegsparteien.
Zuviel der Ehre, so ein Pluralis Majestatis liegt mir nicht.
Und auch sonst verstehe ich nicht viel, aber zum Glück kennst du ja die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
Eigentlich wäre es doch ganz einfach, die Großkopferten müssten doch einfach bei diesem netten älteren Herrn in der Uckermark nachfragen, der weiß Bescheid und würde diesen Stuempern schon sagen wie‘s geht.
Zuviel der Ehre, so ein Pluralis Majestatis liegt mir nicht.
Und auch sonst verstehe ich nicht viel, aber zum Glück kennst du ja die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
Eigentlich wäre es doch ganz einfach, die Großkopferten müssten doch einfach bei diesem netten älteren Herrn in der Uckermark nachfragen, der weiß Bescheid und würde diesen Stuempern schon sagen wie‘s geht.
Es geht mir um Interessen, und ich habe andere als ein Aktionär von Rheinmetall oder Raytheon und United Technologies u.a. ...... Die hören nicht auf mich. Allerdings macht es mir das Verständnis leichter, Geschichte auf dem Hintergrund von Interessen zu analysieren.
Hältst du die Wette auch noch wenn Putin in 5 Jahren stirbt?
Ich mach ein paar Anrufe...wird aber min. 5-stellig?
Stimmt, Putin ist ja schon 72, ich 77 ;-) . Ich muss das Wett-Angebot zurücknehmen, sorry, ich will ja nicht mit meinen Rücklagen spielen und würde eine 2stelligen Betrag für die Zeit der Präsidentschaft Putins wetten, dass in dieser Zeit, Präsidentschaft Putin, Russland keine Stationierung deutscher Nato-Soldaten in der Ukraine als Friedensmission akzeptiert.
qbz: "Russland führt den Krieg, weil sie die NATO von der russisch/ukrainischen Grenze weghaben wollen."
Zitat:
Zitat von sabine-g
Du machst dich gerade komplett lächerlich.
Zu Deiner Information:
Das haben im Frühling 2022 die Verhandlungsdelegationen der Ukraine und Russland unterschriftsreif für einen Friedensvertrag ausgearbeitet:
Zitat:
1. Die Ukraine gibt eine Erklärung zu einem völkerrechtlich neutralen Staat und Garantien ab, um einen bündnisfreien und atomwaffenfreien Status zu erreichen.
.........
4. Die Ukraine tritt keinen Militärbündnissen bei, sie errichtet keine ausländischen Militärstützpunkte und -kontingente. Sie führt internationale Militärübungen nur mit Zustimmung der Garantiegeberstaaten durch. Die Bürgschaftsstaaten bestätigen ihrerseits ihre Absicht, die Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union zu fördern.
Wer glaubt, Russland würde heute nach 3 Jahren Krieg hinter diese Forderungen bei einem Friedensvertrag zurückfallen, lebt hinter dem Mond oder belügt absichtlich die Menschen.