fastenzeit und "wenn ich mehr trainiere muss ich weniger essen" sind zwei paar schuhe.
dass der stoffwechsel trainiert wird hat NICHT zur folge dass man plötzlich weniger energie braucht um mim rad von a nach b zu kommen oder den groß-glockner rauf zu rennen. Der wirkungsgrad mag sich in gewissen bereichen verbessern, letztlich ist das ziel des sportlichen trainings aber in der regel nicht eine verminderung der kalorieumsatzes sondern viel mehr eine leistungssteigerung die ihrerseits dann auch wieder in einem höheren energieumsatz endet.
Aber jetzt sind wir schon wieder (und von meiner Seite aus auch zum LETZTEN Mal) bei dem Thema "Fleisch" - und zum zigsten Male gesagt: Darum geht es NICHT bei "Natural Eating"!!!!
Bevor du wieder auf dieses Thema gekommen bist, hatten wir da doch auch schon lange nicht mehr drueber geredet
FuXX,
war auch schon mit Vegetarierinnen zusammen - "was mich auch zu so ner Art Vegetarier macht"(e) (10 Gummipunkte fuer den, der den Film und den Charakter zu diesem Zitat nennt )
Lieber Fuxx,
ich schätze kontroverse Positionen absolut, zumal ich gerne welche einnehme, aber ICH habe NIRGENDS behauptet, daß Brot an und für sich schlecht ist.
Habe ich dich angesprochen? Nein! Wie kommst du darauf?
Es hatte jemand aus dem Paleo Dingens zitiert und diese Aussage aufgestellt.
Jetzt habe ich mir das Buch auch bestellt, nur um mitreden zu können.
@michel: bei best-of-breed denke ich an Tier-(Hunde)zucht!
ontopic:
meines Erachtens hat ein gesunder(!) Organismus seeeehr viele Anpassungs-, Speicher- und Reparaturmöglichkeiten, so dass (ggfls. vermeintliche) Fehlernährung idR nicht so schnell zum Tragen kommt. Stoffwechsel bei kleinen/wachsenden/kranken-abwehrschwachen/etc. mal außen vor.
Trotzdem ist es sicherlich sinnvoll, seine Ernährung zu optimieren; nur sieht das Optimum wohl für jeden anders aus.
Ich kann z.B. sehr gut ohne Cola light, während mauna_kea eigener Aussage nach das Zeug liebt, trotzdem es wohl wenig "chemischere" Gteränke geben dürfte.
Zu Hugos Anregung (1 These/Tag):
Welche These wird heute diskutiert:
Vorschlag: Welches Getränk wird morgens empfohlen? Und warum bzw. von welchem wird abgeraten?
Kann ich nicht bestätigen, vor allem Deine Aussage "Dann trainierst du nicht genug". Was ist genug? Umfang, Intensität? Je mehr ich trainiere, umso weniger brauche ich zu Essen. Frauen funktionieren doch ein bisschen anders als Männer. Verhältnis Muskel- zu Fettmenge etc. das solltest Du wissen.
Dann ist du in der off-season zu viel.
Die Energie muss irgendwo herkommen. Zwar funktioniert der Koerper nach Jahren des Trainings oekonomischer, dennoch braucht man mit viel Training immer noch mehr Energie als mit wenig Training. Die Physik kann man eben auch mit Training nicht ueberlisten.
Zitat:
Zitat von crobi
Angeblich sollen die darin enthaltenen Geschmacksverstärker süchtig machen. Ich habe auch meinst Probleme wenn ich mal mit Chips angefangen habe, musste es gleich fast ne ganze Tüte sein. Momentan hab ichs wieder gepackt, ne Weile keine gegessen und an Silvester mal wieder probiert, haben mir aber nicht geschmeckt
Glutamat hat wohl einen leichten Suchteffekt. Aber es gibt Leute, die behaupten, dass man besser an einem Abend ne Tuete Chips essen kann, als diese auf 3 Abende zu verteilen. In letzterem Fall nimmt der Koerper moeglicherweise nen groesseren Anteil des Fetts und der KH auf, da er einfach mehr Zeit dazu hat. Ist man die ganze Tuete auf einmal, geht ein Teil einfach so durch. Vermutlich haengt das aber auch wieder davon ab, ob man ein guter, oder ein schlechter Kostverwerter ist.
@Outy: Das heisst Magnesiumpaste
FuXX,
Nutellafan! (aber nix im Vergleich zu keko, ich muss da gerade ein seine Hochsommerstrategie mit zwei Nutellaglaesern denken (immer eins im Kuehlschrank )
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad