Genau darum geht's.
Zudem sind eine richtig gute Torte, selbstgemachte Chips oder Pizza nicht an sich schlecht - nur, wenn ich täglich davon esse, wird's problematisch.
Und ich bin sogar der Überzeugung, daß diese allgemein als "schlecht" dargestellten Lebensmittel zu bestimmten Zeiten richtig sind oder zumindest nix kaputt machen (wobei ich soundso nicht davon ausgehe, daß ab und zu Pizza irgendwas schadet).
Und wenn man mal begonnen hat, sich hier und da Gedanken zu machen, wird man feststellen, daß eine Vollmilchschokolade viel zu süß ist und schon landet man bei Zartbitter - und irgendwann merkt man, daß einem schon ein Riegel von der ganzen Tafel genügt, um den Schokihunger zu stillen.
Gute Nacht: Michel
jep... so ist es. esse viel weniger schokie. lieber gute zartbitter mit einem glas rotwein... dann ganz bewust...
leider komme ich von den funny frisch peperoni nicht weg. habe mir aber zur "gewohnheit" gemacht diese "nur" noch am WE zu essen...
wie ist das eigentlich mit bier. zur zeit bin ich viel am WE auf der rolle und trinke doch gerne mal "ein" bier... leider zur zeit oft zu viel...
was sind bei dir hohe Trainingsbelastungen,wenn ich mal fragen darf ?
Das ist doch ein individuell völlig unterschiedlicher Parameter. Hohe Trainingsbelastungen sind für mich dann erreicht, wenn ich in Kombination mit Job, Partnerschaft, Sozialleben und Familie an meine Grenzen gelange. Oder wenn ich mit <100km ins Trainingslager fahre und mich entscheide alleine oder bestenfalls zu zweit oder dritt zu fahren, um mich in den Gruppen nicht völlig platt zu fahren.
Zitat:
Zitat von Daniel
Im Trainingslager wird sicher viel Müll gefuttert bzw.völlig fasch,aber das liegt ja auch teilweise auch an der Qualität der Unterkunft. Das Nachspeisenbuffetund undNudelberge ist bei etlichen die Hauptmahlzeit.
Das ist der springende Punkt. Ich denke, man ist bei allen angebotenen Abend- und Frühstücksbuffets in der Lage, sich eine adäquate Ernährung zusammen zu stellen, vorausgesetzt man will und kann es.
In den beiden letzten Jahren habe ich beispielsweise Abends überhaupt keine Kohlenhydrate zu mir genommen, nur zum Frühstück gabs einen grossen Teller Müsli mit Obst. Abends Salat, Gemüse (ohne Sosse) und Fleisch in jedweder Form nur ohne Sosse. Ging bestens.
Etwas OT: was soll das bringen? Das ist doch dann eher eher Aktivurlaub. Trainingslager ohne Grundlage bringt herzlich wenig.
Zitat:
Das ist der springende Punkt. Ich denke, man ist bei allen angebotenen Abend- und Frühstücksbuffets in der Lage, sich eine adäquate Ernährung zusammen zu stellen, vorausgesetzt man will und kann es.
Der letzte Halbsatz ist entscheidend...
Zitat:
In den beiden letzten Jahren habe ich beispielsweise Abends überhaupt keine Kohlenhydrate zu mir genommen, nur zum Frühstück gabs einen grossen Teller Müsli mit Obst. Abends Salat, Gemüse (ohne Sosse) und Fleisch in jedweder Form nur ohne Sosse. Ging bestens.
Sehe ich auch so - ob es aber wirklich sein muss, weiß ich nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Traininingslager sind schon der Beleg für die unsinnige Fresserei
die ersten paar male versuchte ich wie die anderen auch.. ALLES in den hohlen Kopp zu hauen
da sich der fritierte Fraß auch in den besseren Hotels wiederholte, fuhr ich die Mengen zurück, und dann auch mehr Grünzeug als fettiges, das Süße nur noch so fürs schmecken---und siehe da---es ging am nächsten Tag doch noch richtig mit Power
----irritiert war ich zu sehen, das bei den Nachbarn bei denen man sehen konnte das sie keine Tour mit dem Rad über die Berge auf dem Plan hatten, die gleichen Mengen auf den Tellern hatten wie wir
...die Menschheit ist dumm und sind nicht fähig, Vernünfftig zu agieren, zu lernen, sich weiterzuentwickeln---in allen Lebensbelangen
Kann ich nicht bestätigen, vor allem Deine Aussage "Dann trainierst du nicht genug". Was ist genug? Umfang, Intensität? Je mehr ich trainiere, umso weniger brauche ich zu Essen. Frauen funktionieren doch ein bisschen anders als Männer. Verhältnis Muskel- zu Fettmenge etc. das solltest Du wissen.
ich halts nich länger aus...wenn du ein perpetuum mobile bist...okay (überleg ma....mehr trainiern, weniger essen...da muss es n punkt geben ab dem du nicht mehr essen must ;-))
selten so nen schwachfug gelesen.
ich weiß nicht wie du trainierst und isst, vielleicht isst du auch eher zu den "ruhezeiten" dennoch entsteht durch das training ganz sicher auch bei dir und bei allen andern frauen auf dem planeten ganz sicher und 100%ig ein erhöhter energiebedarf und der wird nur durch "mehr" essen ausgeglichen.
leider komme ich von den funny frisch peperoni nicht weg. habe mir aber zur "gewohnheit" gemacht diese "nur" noch am WE zu essen....
Angeblich sollen die darin enthaltenen Geschmacksverstärker süchtig machen. Ich habe auch meinst Probleme wenn ich mal mit Chips angefangen habe, musste es gleich fast ne ganze Tüte sein. Momentan hab ichs wieder gepackt, ne Weile keine gegessen und an Silvester mal wieder probiert, haben mir aber nicht geschmeckt
Aber die SChoki mit dem Rotwein ... wäre ne Überlegung wert
Ich hab die Erfahrung gemacht, das man beispielsweise während des Fastens ganz hervorragende Ausdauerleistungen hat. Sprinten geht halt überhaupt nicht.
Aber mehrere Stunden aufm Rad sitzen geht total problemlos und es gibt einem ein tolles Hochgefühl.
Warum sollte das also bei Das Oe nicht auch eine Zeit lang mit geringerer Nahrungszufuhr funktionieren? Auch der Stoffwechsel wird über die Jahre trainiert...
Hat eigentlich hier sonst noch jemand Erfahrungen mit der Fastenzeit in Kombination mit Training?
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.