gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gender, man kann es auch übertreiben... - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2024, 11:10   #409
Seil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seil
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 140
Laut lokaler Zeitung: wegen Gleichberechtigung hat der Heidelbergman einen neuen Namen. Heidelberg Triathlon
Seil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 18:58   #410
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.562
Ich stelle mir versuchsweise vor, die Veranstaltung hätte immer Heidelbergwoman geheißen. Allen Finishern wäre zugerufen worden "You are an Heidelbergwoman!".

Später hätte man das Rennen auf "Heidelberg Triathlon" umbenannt.

Würden sich dann die gleichen Leute darüber aufregen wie heute, weil sie Gendern albern finden? Gäbe es einen Tweet von Markus Söder auf X, der sich dafür ausspräche, dass der Gesamtsieger weiterhin als "Heidelbergwoman" gekürt würde?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 19:37   #411
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich stelle mir versuchsweise vor, die Veranstaltung hätte immer Heidelbergwoman geheißen. Allen Finishern wäre zugerufen worden "You are an Heidelbergwoman!".

Später hätte man das Rennen auf "Heidelberg Triathlon" umbenannt.

Würden sich dann die gleichen Leute darüber aufregen wie heute, weil sie Gendern albern finden? Gäbe es einen Tweet von Markus Söder auf X, der sich dafür ausspräche, dass der Gesamtsieger weiterhin als "Heidelbergwoman" gekürt würde?
Davon ist auszugehen, da es den Genannten vermutlich um das Beibehalten von Traditionellem geht.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 19:55   #412
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Gibt's wenigstens Rabatt für BaWü-Startpassinhaber? Geschlecht egal!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 22:12   #413
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Es soll doch gendern wer will, nur warum alle per Verordnung und Zwang, auch wenn es evtl. nur sozialer Druck und Zwang ist?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 22:25   #414
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich stelle mir versuchsweise vor, die Veranstaltung hätte immer Heidelbergwoman geheißen. Allen Finishern wäre zugerufen worden "You are an Heidelbergwoman!".

Später hätte man das Rennen auf "Heidelberg Triathlon" umbenannt.

Würden sich dann die gleichen Leute darüber aufregen wie heute, weil sie Gendern albern finden? Gäbe es einen Tweet von Markus Söder auf X, der sich dafür ausspräche, dass der Gesamtsieger weiterhin als "Heidelbergwoman" gekürt würde?
Dein Beispiel geht also davon aus, daß es ein generisches Femininum gegeben hätte, weil es sonst natürlich unsinnig wäre - wäre es so gewesen, wäre eine Umbenennung m.M.n. genauso unnötig. Ich bezweifle, daß durch die Namensänderung sich irgendetwas nennenswertes bzgl. oder für Frauen im Starterfeld ändert.

Ansonsten kann man es als Rückkehr zum ursprünglichen Namen sehen; (die Erklärung könnte ich eher verstehen). 1990 hieß das Rennen auch schon "Heidelberg Triathlon", damals noch allerdings auf ganz anderen, weniger anspruchsvollen Strecken. Für mich ist der Name Heidelbergman nun mal mit der aktuellen Streckenführung eng verknüpft und ist ein klanglich gutes Pendant zum Römerman eine Woche davor - die zwei Rennen sind für mich immer schon ein "Doppelpack", das zusammengehört; eine Rückkehr zum Namen der unspektakulären Ur-Strecke hat für mich daher einen etwas entwertenden Klang. Aber das wird vermutlich genauso wenig für die meisten ausmachen, wie der alte Name kaum eine Mehrheit gestört hat. Rebranding ist bei gut etablierten Produkten immer ein Risiko, wenn auch hier vermutlich ein geringes.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 23:43   #415
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.904
Gähn… wer sich wegen sowas aufregt, sollte mal über die Bücher gehen hinsichtlich seines sonstigen Lebensinhalts. Und wenn sie das Ding Wanne-Eickel-Spezial nennen würden- nimmt irgendwer da wegen des Namens teil?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2024, 07:48   #416
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 530
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
....Für mich ist der Name Heidelbergman nun mal mit der aktuellen Streckenführung eng verknüpft und ist ein klanglich gutes Pendant zum Römerman eine Woche davor - die zwei Rennen sind für mich immer schon ein "Doppelpack", das zusammengehört;....
"...man"-Namen sind Anspielungen auf Ironman. Davon kann man sich gerne klanglich distanzieren.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.