gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 638 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2024, 13:11   #5097
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es handelt sich aus meiner Sicht um ein globales Projekt, die Gesellschaften zum Nachteil der Gewerkschaften und armen Schichten zu verändern zugunsten der Milliardäre dieser Welt. Wenn ich sehe, wieviele Milliardäre Trump in die Regierung holt und Konzernbesitzer mit der Regierung verschmelzen, handelt es sich bei Trump um eine oligarchische Herrschaftsform. ...
Besonders interessant ist es, dass er mit Musk einen Tech-Milliardär zu sich holt, der mal eben Twitter aufgekauft hat. Das ist schon sehr skurril. Mal sehen, ob BK Merz auch so einen Move macht ;-)

Meine Hoffnung ist ja, dass diese beiden (und andere) Alpha-Tierchen (Musk/Trump) nicht lange harmonieren werden. Möglicherweise wird aber Musk auch als nächster Präsident vorbereitet.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:17   #5098
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es handelt sich aus meiner Sicht um ein globales Projekt, die Gesellschaften zum Nachteil der Gewerkschaften und armen Schichten zu verändern zugunsten der Milliardäre dieser Welt.
Sorry, aber das klingt für mich wie die verschiedenen Verschwörungstheorien um Klaus Schwab und die WEF und Corona, dieser Glaube daran, daß es "globale Projekte" gibt, die die ganze Welt verändern sollen. Interessant im obigen Link ist die Bemerkung, daß Schwabs "the great reset" in Europa als ein Plan zur Stärkung von Neoliberalismus und der Milliardäre, in den USA als ein Plan Richtung Sozialismus interpretiert wird.

Ich halte den Glauben an solchen Universalplänen für quasi-religiös: man möchte glauben, daß die Welt von jemandem gelenkt wird, sei es ein Gott oder ein Geheimbund, weil das das Bedürfnis nach einer "Erklärung", einem "Plan" und damit einem "Sinn" hinter allem befriedigt. Real ist die Welt m.M.n. ein chaotisches System, in dem sich verschiedene Ideen regional und zeitlich variabel und eher zufällig ausbreiten, abhängig von gesellschaftlichen Entwicklungen und dem stochastischen Auftauchen von mehr oder weniger charismatischen Fürhungspersönlichkeiten.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Rechts von diesen Parteien und Personen findet sich nur noch Platz für offene Faschisten, weshalb ich den Begriff "Ultrarechts" (rechts neben den Konservativen) ganz gut finde.
Das magst Du so empfinden, ich finde die Bezeichnung ebenso polemisch und undifferenziert wie "links-grün-versifft", wobei ich Deine Erklärung dazu auch noch als Verharmlosung von echten Faschisten empfinde.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Beim Abbau sozialer Rechte sind Trump und Milei faktisch nah zusammen.
Stimmt, allerdings: bei beiden sehe ich sowohl nachvollziehbare wie auch kritisierbare Abbau-Ansätze. In beiden Fällen finde ich aber die Priorität von "minimalem Staat" vor "maximaler Fürsorge" grundsätzlich richtig.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:20   #5099
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Besonders interessant ist es, dass er mit Musk einen Tech-Milliardär zu sich holt, der mal eben Twitter aufgekauft hat. Das ist schon sehr skurril. Mal sehen, ob BK Merz auch so einen Move macht ;-)
Wen gäbe es in Deutschland vom Kaliber eines Musk? (bzgl. Geld und Persönlichkeit?)
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Möglicherweise wird aber Musk auch als nächster Präsident vorbereitet.
Da Musk nicht in den USA geboren wurde, dürfte das nicht realistisch sein. (So ähnlich wurde auch mal über Schwarzenegger spekuliert...)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:23   #5100
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Sorry, aber das klingt für mich wie die verschiedenen Verschwörungstheorien um Klaus Schwab und die WEF und Corona, dieser Glaube daran, daß es "globale Projekte" gibt, die die ganze Welt verändern sollen. Interessant im obigen Link ist die Bemerkung, daß Schwabs "the great reset" in Europa als ein Plan zur Stärkung von Neoliberalismus und der Milliardäre, in den USA als ein Plan Richtung Sozialismus interpretiert wird. ....
Selbstverständlich wird die Welt nicht von einer handvoll reicher Männer gelenkt, die irgendeinen geheimen Plan verfolgen.
Findest du es aber nicht nachdenkenswert, dass vergleichbare Gesellschaften ähnliche Probleme haben? Ich hatte Physik nur als Nebenfach, aber mir ist dahingehend kein Naturgesetz über den Weg gelaufen.
Wie kommen also diese Entwicklungen zustande?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:24   #5101
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wen gäbe es in Deutschland vom Kaliber eines Musk? (bzgl. Geld und Persönlichkeit?)
Da Musk nicht in den USA geboren wurde, dürfte das nicht realistisch sein. (So ähnlich wurde auch mal über Schwarzenegger spekuliert...)
Das ist ein Gesetz, das man ändern kann.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:36   #5102
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Findest du es aber nicht nachdenkenswert, dass vergleichbare Gesellschaften ähnliche Probleme haben? Ich hatte Physik nur als Nebenfach, aber mir ist dahingehend kein Naturgesetz über den Weg gelaufen.
Wie kommen also diese Entwicklungen zustande?
Ähnliche wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe führen natürlich zu ähnlichen Entwicklungen - aber eben auf Grund der Stochastik bzgl. der agierenden Persönlichkeiten und kulturellen Unterschieden geht die Entwicklung trotzdem nicht überall in die exakt gleiche Richtung, auch sicher nicht zeitgleich, und gelegentlich läuft es auch extrem auseinander (s. Korea). Diese Parallelen gelten nicht nur für die großen Wirtschaftsmächte, sondern ebenso für Osteuropäische Länder, muslimisch-arabische Länder, schwarzafrikanische oder südamerikanische Länder, u.s.w. Die Parallelen sind detulich geringer, sobald eines der Faktoren Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur sich wesentlich von anderen unterscheidet.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 13:38   #5103
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Okay, "Projekt" war vielleicht das falsche Wort für Deine Ohren, wo Du jetzt unterstellst, ich hätte von einem Projekt im arbeitsorganisatorischen Sinne gesprochen, wo es Projektleitung etc. gibt, und deswegen mit "Verschwörungstheorien" ankommst, die ich nie geteilt oder geäussert habe.

Nimm die faschistischen Bewegungen vor dem 2. Weltkrieg als Beispiel. Da gab es in Europa zwischen den faschistischen Bewegungen in den verschiedenen Ländern auch grosse Unterschiede, aber sie vernetztten sich und hatten Elemente ähnlicher Ideologien, quasi gemeinsame Ideologien, um als Antwort auf die Weltwirtschaftskrise vor allem die Kommunisten / Sozialisten / Sozialdemokraten u.a. auszuschalten und die Herrschaft des Grosskapitals zu sichern. (bitte keine Unterstellung, ich wollte die damaligen Faschisten mit Trump, Miliei ua. gleichsetzen. Nur als Beispiel für internationale Zusammenarbeit nationaler Parteien.)

Natürlich vernetzen sich heute die Ultrarechten weltweit untereinander bei aller Unterschiedlichkeit mit gemeinsamen politischen Elementen, wie ich aufzeigte und wie Du ja an der verlinkten Rednerliste vom CPAC siehst oder bei entsprechenden Regierungskontakten oder im EU-Parlament.

Ultra heisst bekanntlich: äusserst-, extrem- (kann man von Milei und Trump sagen, von Marine Le Pen, Meloni, AFD)-rechts im Unterschied zu den konservativen Parteien so wie ultramodern statt modern: eine sachlich-politische Einordnung; versifft: verdreckt: ist eine simple Beleidigung im politischen Kontext.

Geändert von qbz (15.12.2024 um 13:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 14:03   #5104
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Natürlich vernetzen sich heute die Ultrarechten weltweit untereinander bei aller Unterschiedlichkeit mit gemeinsamen politischen Elementen, wie ich aufzeigte und wie Du ja an der verlinkten Rednerliste vom CPAC siehst oder bei entsprechenden Regierungskontakten oder im EU-Parlament.
Das ist natürlich, das tun doch Kommunisten, Salafisten, Manager, Gewerkschafter, Briefmarkensammler id Triathleten auch. Ist grundsätzlich nichts verwerfliches, sondern normales soziales Verhalten, man sucht Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten. Bei Dir klingt es als sei es etwas besonderes, problematisches, was ich so nicht sehe, zumindest nicht mehr als bei anderen vergleichbaren Vernetzungen. Aber vielleicht habe ich hier auch den falschen Eindruck von Deiner Aussage.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ultra heisst bekanntlich: äusserst-, extrem- (kann man von Milei und Trump sagen, von Marine Le Pen, Meloni, AFD)-rechts im Unterschied zu den konservativen Parteien so wie ultramodern statt modern: eine sachlich-politische Einordnung; versifft: verdreckt: ist eine simple Beleidigung im politischen Kontext.
Ich empfinde ultra- nicht als sachlich, sondern emotional überspitzt, da es praktisch jede weitere Steigerung ausschließt. Da haben wir wohl unterschiedliche Wahrnehmung des Begriffs.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.