Ich schaue hie und da auf die Websites der deutschen Organisationen, die in der Friedensbewegung aktiv sind, und habe einige Youtube Channels davon abonniert.
Jedes Känguruh weiss, dass das Zitat nicht von Sahra Wagenknecht stammt, im Gegensatz zu dem Eindruck, den Dein Fake-Posting vermittelt.
Dieser Thread ist wirklich fantastisch! Da mag nun wirklich das eine oder andere an ihrer Person und der neuen Partei auszusetzen sein. Aber letztendlich nimmt sie die Sorgen und Probleme vieler Menschen auf. Darum geht es dann aber irgendwann gar nicht mehr, es wird mal wieder bloß zerredet.
Well done! Sie sollte hinschmeißen, die Dinge sich selbst überlassen und mit ihrem Mann urlauben.
Dieser Thread ist wirklich fantastisch! Da mag nun wirklich das eine oder andere an ihrer Person und der neuen Partei auszusetzen sein. Aber letztendlich nimmt sie die Sorgen und Probleme vieler Menschen auf. Darum geht es dann aber irgendwann gar nicht mehr, es wird mal wieder bloß zerredet.
Well done! Sie sollte hinschmeißen, die Dinge sich selbst überlassen und mit ihrem Man urlauben.
Man könnte aber auch argumentieren, sie nähme nicht einmal die Sorgen der eigenen Parteimitglieder ernst.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Dieser Thread ist wirklich fantastisch! Da mag nun wirklich das eine oder andere an ihrer Person und der neuen Partei auszusetzen sein. Aber letztendlich nimmt sie die Sorgen und Probleme vieler Menschen auf. Darum geht es dann aber irgendwann gar nicht mehr, es wird mal wieder bloß zerredet.
Ich habe eher den Eindruck, sie heizt die Sorgen der Leute an und redet Probleme groß. Konkrete Lösungen oder Lösungsvorschläge stehen weniger im Focus.
Zitat:
Zitat von keko#
Well done! Sie sollte hinschmeißen, die Dinge sich selbst überlassen und mit ihrem Mann urlauben.
Definitiv. Sie darf gerne Politik den Leute überlassen, die auch an tatsächlichen, konkreten Lösungen arbeiten wollen. Das scheint ihr doch offensichtlich zu mühsam zu sein.
...
Definitiv. Sie darf gerne Politik den Leute überlassen, die auch an tatsächlichen, konkreten Lösungen arbeiten wollen. Das scheint ihr doch offensichtlich zu mühsam zu sein.
Es ist halt so, dass sich dann der eine oder andere wundert, warum es immer gleich endet, egal wen oder was man wählt und es nicht wirklich weiter geht. Mir erklären mittlerweile junge Menschen, die meine Enkelkinder sein könnten, den Klimawandel. Hier beim BSW-Thread sieht man sehr gut einen Grund dafür.
In den USA ist es dann manchmal so, dass man sogar einen Trump wählt. Hier dann halt die AfD. Das sind alles ähnliche Mechanismen.
In Brandenburg hat das BSW entgegen aller Unkenrufe und komplett unkundigen Hetze in diesem Thread die Ministerposten mit in der Brandenburg Politik sehr erfahrenen Politikern besetzt, die entweder für die SPD oder die PdL tätig gewesen sind. So übernimmt z.B. das Verkehr und Infrastrukturministerium der langjährige und jetzige Bürgermeister von Templin (Uckermark), Tabbert (vormals PdL), aus der Nähe, wo ich wohne. Templin hat z.B. einen kostenfreien Stadtverkehr für Besucher und Einwohner mit vernünftigem Takt, z.T. auch in entfernte Ortsteile, eine noch mit vielen Einzelhandelsgeschäften und Cafes belebte Innenstadt usf. Sehr schade, dass Tabbert damit das Bürgermeisteramt von Templin (Direktwahl!) aufgibt, aber vielleicht schafft er es, eine vor ein paar Jahren stillgelegte Eisenbahnverbindung mit Bahnhof meiner Wohngemeinde entsprechend der Bürgerwünsche und Berliner Ausflügler (Schorfheide Bahn) wieder zu aktivieren. Die Gleise und alle Anlagen, Bahnhöfe stehen noch funktionstüchtig. Das steht sicher auf seinem Zettel. Wäre super. Nun fehlt noch die Ministerpräsidentenwahl (1 Stimme Mehrheit der Koalition) im Landtag. Insgesamt eine solide Regierungsmannschaft für ein Bundesland, die sicher gut und pragmatisch zusammenarbeitet.