gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 467 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2024, 12:06   #3729
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Machen.
Tesla App ist gut und selbsterklaerend.
Musst eine Zahlungsweise hinterlegen.
Abo Modell kannst du monatlich kündigen, lohnt sich bei mehrkilometern.
Reicht vermutlich schon alleine.

Platzhirsch Italien ist glaube ich enel x-way.

Falls backup gewünscht würde ich irgendwas großes wie shell recharge überlegen.
Evtl auch einfach mal die Vermietung vor Ort nach Empfehlungen fragen?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 12:07   #3730
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Achso, du mietest hier?
Dann auch ionity, die sind auf Langstrecke an den großen Straßen auch gut.
Ebfls Abo möglich.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 12:19   #3731
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Laut Vermieter kann man für das Fahrzeug die Tesla Supercharger nutzen.
Tesla gibt seine Ladestationen für die Nutzung durch Fremdfabrikate frei. Normalerweise erfolgt das Länderweise, es gibt aber auch vereinzelt Ausnahmen bei stark belasteten Super-Chargern. Italien ist offen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann solltest du den geplanten SC am besten vorher in der APP checken.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hat das schon mal jemand gemacht (also die Tesla Supercharger im Ausland [speziell Süditalien] genutzt) und kann berichten, ob das gut geht?
Was evtl. zu beachten ist?
Süditalen nicht, aber in Norditalien habe ich das im September ausprobiert. Das ging hervorragend. Allerdings kann mein Kia aus technischen Gründen nur mit max. 100kW bei Tesla laden. Eigentlich kann das Auto schneller laden, mir reichen die 100kW aber völlig aus.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der Vermieter schreibt was von: Ich muss mir die Tesla App aufs Handy laden?
Ich glaube, man kann einen Monatsvertrag bei Tesla abschließen?
Ja, du brauchst die Tesla-APP. Du musst dich dort anmelden und eine Zahlungsmethode hinterlegen. Dann kannst du bereits laden. Du kannst optional eine Mitgliedschaft für 9,99€/Monat abschließen, damit bekommst du die kWh nochmal günstiger.
Ich hatte das für unseren Urlaub gemacht. Damit war das Laden deutlich günstiger als mit allen meinen anderen Ladekarte im internationalen Roaming. Die aktuellen Ladepreise kannst du direkt in der APP nachsehen. Würde ich wieder so machen.

Allerdings kannst du damit nur bei Tesla laden. Alle anderen Ladesäulen gehen damit nicht. Dafür brauchst du entsprechende Ladekarten und/oder Ladeapps. Ist leider ein größeres Chaos. Eine hohe Akzeptanz hat immer noch die ENBW-Ladekarte; allerdings sind die Preise dort teilweise krass hoch.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 13:43   #3732
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
. Eine hohe Akzeptanz hat immer noch die ENBW-Ladekarte; allerdings sind die Preise dort teilweise krass hoch.
Ich glaube vom Vermieter her ist die ENBW Karte dabei. Die hätte ich also auch noch.

Die ENBW Karte geht auch im Ausland?

Ansonsten vielen Dank erstmal.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 13:50   #3733
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Dann auch EnBW App aufs Handy, heißt mobility+ und ist recht gut, nutze ich seit ca. Zwei Jahren primär und bin sehr zufrieden.
Wenn das alles Neuland für dich wäre, evtl mal vorher schon einen Tag und ein Wochenende etwas einarbeiten. Aber keine Sorge, alles kein Hexenwerk.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 15:53   #3734
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das Fahrzeug ist kein Tesla, aber ich denke auch mit anderen Fahrzeugen sollte das so gut klappen. Danke
OK, dann wird es nicht ohne App gehen. Ist aber trotzdem problemlos
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 17:14   #3735
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich glaube vom Vermieter her ist die ENBW Karte dabei. Die hätte ich also auch noch.

Die ENBW Karte geht auch im Ausland?
Ja, ENBW hat sehr viele Roamingverträge geschlossen. Damit kannst du dann auch an auslämdischen Säulen laden; allerdings oft zu sehr hohen Preisen von 69-89 Ct/kWh. Lade dir mal die APP runter, damit kannst du auch am Zielort nach Lademöglichkeiten schauen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 17:23   #3736
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ja, ENBW hat sehr viele Roamingverträge geschlossen. Damit kannst du dann auch an auslämdischen Säulen laden; allerdings oft zu sehr hohen Preisen von 69-89 Ct/kWh. Lade dir mal die APP runter, damit kannst du auch am Zielort nach Lademöglichkeiten schauen.
Top Idee Danke.


Gut wäre ja jetzt noch ne App in der man eine Strecke (wie in Komoot) eingibt und die dir angibt, wo passende Ladestationen auf der Reise wären und eine Vorschau auf die Kosten errechnet.

Aber dafür bräuchte man wahrscheinlich KI
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.