Man vergleiche die Qualität dieser Diskussion zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf den Krieg mit denen in den deutschen Medien und notabene hier im Forum!
Gilt die Verabredung genau dieses Thema hier zu lassen nicht mehr?
Ich glaube, ich habe kommentarlos die Umfrage gepostet.
Meiner Ansicht geht es auch eher um eine Analyse der Interessen der jeweiligen Kriegsparteien, z.B. in den NATO Ländern als ein einflussreicher Teil der Gesellschaft die der Rüstungskonzerne an einem langen Krieg, als um wahr / falsch.
Ich finde es gerade für eine demokratische Gesellschaft dabei nicht egal, was das Volk oder Teile, auch Minderheiten, denken.
Vielleicht interessiert es Dich und noch andere, hier diskutieren der Oberst Reisner, meist gefragter Kriegsanalyst in deutschen Medien, und General a.D. Kujat, ganz aktuell, Servus TV. Kujat erweist sich als (aktueller) Experte und nicht als Moskau Lakai, wie Du unterstellst.
Mein Fazit des Gespräches: Der Weg zum Frieden führt nicht über die Fortsetzung des Krieges, sondern über Konfliktlösungen.
Man vergleiche die Qualität dieser Diskussion zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf den Krieg mit der in den deutschen Medien und notabene hier bei diesem Thema im Forum!
Danke schaue ich mir gerade an und Kujat beginnt sofort damit das die Ukraine sich natürlich auch an den Interessen Russlands ausrichten mus, nein muss es nicht
Vielleicht interessiert es Dich und noch andere, hier diskutieren der Oberst Reisner, meist gefragter Kriegsanalyst in deutschen Medien, und General a.D. Kujat, ganz aktuell, Servus TV. Kujat erweist sich als (aktueller) Experte und nicht als Moskau Lakai, wie Du unterstellst.
Mein Fazit des Gespräches: Der Weg zum Frieden führt nicht über die Fortsetzung des Krieges, sondern über Konfliktlösungen.
Man vergleiche die Qualität dieser Diskussion zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf den Krieg mit der in den deutschen Medien und notabene hier bei diesem Thema im Forum!
Stimmt sehr gute Diskussion danke nochmal für den Hinweis
Vielleicht interessiert es Dich und noch andere, hier diskutieren der Oberst Reisner, meist gefragter Kriegsanalyst in deutschen Medien, und General a.D. Kujat, ganz aktuell, Servus TV. Kujat erweist sich als (aktueller) Experte und nicht als Moskau Lakai, wie Du unterstellst.
Mein Fazit des Gespräches: Der Weg zum Frieden führt nicht über die Fortsetzung des Krieges, sondern über Konfliktlösungen.
Man vergleiche die Qualität dieser Diskussion zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf den Krieg mit der in den deutschen Medien und notabene hier bei diesem Thema im Forum!
Da sitzen also 2 Männer (aus meiner Sicht: Fachmänner) in aller Ruhe und werfen sich nicht vor, dass der andere ein Putinversteher oder Kriegstreiber ist, sondern tauschen in aller Ruhe ihre Argumente aus. Der geneigte Zuschauer mag ihnen zuhören, nachdenken und sich seine Meinung bilden. So sollte es eigentlich sein.
Davon abgesehen bin ich der Meinung von Militäranalyst Reisner: Die entscheidenden Großmächte werden den Krieg wohl in naher Zukunft jeweils gesichtswahrend beenden wollen. In den USA gab es ja auch heftige Diskussionen, als man empfahl, das Alter auf 18 herabzusetzen. US-Regierung rät Ukraine offenbar zur Rekrutierung von 18-Jährigen
BK Scholz sprach in letzter Zeit auch schon mehrfach von "Frieden". Ich denke, er riecht den Braten und schwenkt schon mal um.
Davon abgesehen bin ich der Meinung von Militäranalyst Reisner: Die entscheidenden Großmächte werden den Krieg wohl in naher Zukunft jeweils gesichtswahrend beenden wollen.
Trump besetzt gerade alle Führungspositionen mit Kriminellen, da bekommt das Wort "gesichtswahrend" eine ganz neue Bedeutung
Trump besetzt gerade alle Führungspositionen mit Kriminellen, da bekommt das Wort "gesichtswahrend" eine ganz neue Bedeutung
Haben wir alles hier schon 100x diskutiert: mal darüber nachdenken, warum er trotzdem die Wahl gewonnen hat.
Aber diesen gedanklichen Move schafft nicht jeder ;-)