gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Continental AERO 111 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2024, 11:42   #1
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Continental AERO 111

Ich dachte es gab bereits ein Thema zu dem Reifen, konnte aber nichts finden.

Da einige den Reifen bereits in Gebrauch haben und auch bei Ihren Hauptwettkämpfen aufgezogen haben. Wie sind die allgemeinen Erfahrungsberichte dazu? Insbesondere würden mich da Einschätzungen zu den Themen besseres Handling bei Seitenwind, Pannenschutz und Montage interessieren. Aero/Wattvorteil sind eher zweitrangig.

Alles bezogen im Vergleich auf einen bisher verwendeten GP5000.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 12:41   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.568
Die ursprüngliche Diskussion dazu ist hier:
https://www.triathlon-szene.de/forum...=47522&page=36
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 16:13   #3
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die ursprüngliche Diskussion dazu ist hier:
https://www.triathlon-szene.de/forum...=47522&page=36
Vielen Dank

So richtig viel weiter bin ich ich allerdings, durch die teilweise gegenteiligen Meinungen die man auch im WWW recherchieren konnte, beim Thema Auswirkung auf das Handling und Fahrverhalten nicht.

Hilft wohl nichts, dann muss das Gummi wohl selbst getestet werden.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:55   #4
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.493
Ha den Reifen mittlerweile jemand mal im Feld getestet? Mich würde interessieren wie der im Vergleich zum Conti TT abschneidet.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:56   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.596
Ja, aber keinen direkten Vergleich zum TT. Hatte den 111 bei meinem letzten WK montiert, Wetter mit viel Regen und böigem kräftigen Wind.

Hab jetzt nur den Vergleich zu den Zipp 404 vorher und jetzt die DT-Swiss in 62mm Höhe. Die aktuelle Kombi ist trotz mehr Felgehöhe bei böigem Seitenwind deutlich besser beherrschbar. Man braucht zwar ebenso merkliche Lenkkräfte, aber dieses ruckartige beim Strömungsabriss ist kaum noch vorhanden, ich konnte relativ entspannt in Aeroposition durchfahren.

Der TT interessiert mich im Vergleich nicht so da mir der zu wenig Pannenschutz hat. Den 111 hat Conti ja eher am normalen 5000 orientiert und nicht so stark auf Rollwiderstand unter Verzicht auf Pannenschutz. Von daher wird je nach Strecke der TT die schnellere Variante sein, es ist ja nicht immer kräftiger Wind und je nach WK-Strecke kann man auf den höheren Pannenschutz verzichten.

Bei Wind von vorne/hinten hat der 111 ja nach Messungen eh keinen oder kaum einen Vorteil. Wird nach den Erfahrungen erstmal mein WK-Reifen vorne bleiben. Hohen Verschleiß konnte ich auch noch nicht feststellen, mit insgesamt rund 500km die der jetzt drauf hat ist noch kein großartiger Verschleiß feststellbar.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 07:43   #6
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.340
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ja, aber keinen direkten Vergleich zum TT. Hatte den 111 bei meinem letzten WK montiert, .
Wie ist die denn die Montage von Statten gegangen? da liest man ja teilweise Schauergeschichten, dass Felgen zu Bruch gingen und der Reifenkaum montierbar war....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:22   #7
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.568
Ich fahre den Reifen auch seit dieser Saison. Training, zwei Mitteldistanzen, IRONMAN Hamburg und ein Sprint. Der Reifen war schon auf dem Swissside 625 vormontiert. Bisher alles positiv, aber zum normalen Preis würde ich mir den nicht kaufen.

Die Unterschiede zur 404 kann ich bestätigen, aber es kann auch an der modernen Felge liegen, denn meine Swissside 800 mit Vittoria verhalten sich auch angenehmer als alles was ich vorher vorne hatte (und das ist viel ).
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:35   #8
ElWise
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 257
Ich hab den Reifen für Vitoria-Gastzei auf meinen SwissSide Felge drauf gezogen und hatte da nicht wirklich Probleme, ich finde er geht genau so schwer oder Leicht drauf wie ein 5000er TTRS ^^ Also eher fest/schwierig aber mit einem Reifenheber schon ohne Probleme.
Aero Vorteile gute Frage er lief schnell und Rund^^
ElWise ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.