gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lindner ist entlassen! - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scholz wirft Lindner raus: Findest Du das richtig oder falsch?
Richtig 81 71,68%
Falsch 32 28,32%
Teilnehmer: 113. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2024, 09:47   #121
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Nein. Wir hatten in Deutschland riesiges Problem mit der Umwelt. Dieses ist nahezu gelöst. Zumindest kann man kaum noch von großer Verschmutzung sprechen. Oder meinst Du Klima?
Ich sehe es wie Arne.

Beim Artenschutz z.B. (um mal nicht das Klima zu nehmen) bewegen sich die Indikatoren und die Tendenz deutlich im negativen Bereich. z.B. bei den Vogelarten:

Indikator: Artenvielfalt und Landschaftsqualität

Die Grünen bzw. die Ampel haben in diesem Bereich keine nachhaltigen Verbesserungen gebracht.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 09:52   #122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Nein. Wir hatten in Deutschland riesiges Problem mit der Umwelt. Dieses ist nahezu gelöst. Zumindest kann man kaum noch von großer Verschmutzung sprechen. Oder meinst Du Klima?
Nein, das Umweltproblem ist nicht gelöst. Das derzeitige Artensterben liegt um den Faktor 1.000 über dem natürlichen Niveau, um nur eine einzige Auswirkung der Überlastung unseres Planeten zu nennen.

Ich habe noch nie jemanden sagen hören, das Umweltproblem sei nun gelöst. Es ist schwierig für mich, adäquat darauf zu antworten.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 09:56   #123
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
....
Die Unternehmen müssen sich natürlich im Rahmen der gesetzlichen Regeln bewegen. Also, bedürfe es ein gesundes Regelwerk, um die Umwelt zu schützen. Weltweit. Und wären wir wieder bei dem bekannten Problem, es findet sich derzeit (noch) kein Konsens.
Passend dazu: BK Scholz reist aus aktuellem Anlass nicht zur Weltklimakonferenz nach Baku ;-)
Da hatte ich mir von den Grünen wirklich mehr erhofft.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 09:57   #124
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und das grüne Wirtschaftswunder hat sich ein wenig anders dargestellt, als ursprünglich vermittelt. Dass die Sonne keine Rechnung schickt, hat sich bei meiner Stromrechnung auch noch nicht niedergeschlagen.
Mein Denken beginnt nicht und endet nicht beim Geld. Die Welt ist für mich nicht nur eine Ressource, an der ein Preisschild klebt. Wenn Umweltschutz Deine Stromrechnung nicht verkleinert hat, mag das bedauerlich sein, doch diese rein monetäre Sich auf die Welt geht für mich am Kern der Sache vorbei.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 09:59   #125
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da hatte ich mir von den Grünen wirklich mehr erhofft.
Umweltschutz ist nicht eine Sache allein der Grünen. Wenn es um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen geht, sind alle Parteien in der Verantwortung.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 10:02   #126
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, das Umweltproblem ist nicht gelöst. Das derzeitige Artensterben liegt um den Faktor 1.000 über dem natürlichen Niveau, um nur eine einzige Auswirkung der Überlastung unseres Planeten zu nennen.

Ich habe noch nie jemanden sagen hören, das Umweltproblem sei nun gelöst. Es ist schwierig für mich, adäquat darauf zu antworten.
Ich schrieb von "weitgehend" gelöst. Aber Du bringst hier einen wichtigen Punkt ein, den ich an der Stelle nicht auf der Rechnung hatte. Ich bezog mich insbesondere auf die Luft- und Wasserqualität. Das ist aber nicht alles. Da bin ich bei Dir.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 10:06   #127
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mein Denken beginnt nicht und endet nicht beim Geld. Die Welt ist für mich nicht nur eine Ressource, an der ein Preisschild klebt.
Das könnte aber genau das Problem sein. In meiner Denke ist dies das geeignetste Steuerungsinstrument. Die Unternehmen werden immer versuchen mit so wenig wie möglich eingesetzten Ressourcen eine Nachfrage zu bedienen. Dieses System inkludiert Nachhaltigkeit. Dein Punkt wird hier sein, wie man externe Effekte dabei angemessen berücksichtigt. Auch da stimmen wir überein.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2024, 10:11   #128
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich schrieb von "weitgehend" gelöst. Aber Du bringst hier einen wichtigen Punkt ein, den ich an der Stelle nicht auf der Rechnung hatte. Ich bezog mich insbesondere auf die Luft- und Wasserqualität. Das ist aber nicht alles. Da bin ich bei Dir.
Hier an der Küste sieht man die Probleme der Luft- und Wasserqualität alles andere als gelöst:
Wasser:
die Ostsee ist in Küstennähe im Sommer praktisch tot, wegen massiver Eutrophierung durch Stickstoff der zu großen Teilen der Landwirtschaft zuzuschreiben ist.
die Elbe nördlich von Hamburg praktisch komplett verschlickt aufgrund regelmäßiger Vertiefung und daher komplett veränderten Strömungsverhältnissen
Luft:
Rostock, Kiel und Hamburg haben massive Feinstaubbelastungen nur durch Kreuzfahrt- und Lastschiffe, die im Hafen lieber die eigenen Maschinen laufen lassen, als den Landstrom zu kaufen.
In Rostock gibt es das modernste Klärwerk für Schiffsabfälle (Kreuzfahrer!) aber das wird wahrscheinlich wegen 0-Auslastung wieder schließen. Ich glaube in 2024 haben eine einstellige Zahl der Kreuzfahrtschiffe diesen kostenlosen Service genutzt.

Mich würde mal interessieren, welche Umweltprobleme gelöst wurden?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.