gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gravel LRS Hilfe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2024, 14:30   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Nein, das sind zwei verschiedene Laufradsätze. Du denkst an die Zipp 303XPLR S(W).
Ah, gecheckt. Ja, du hast völlig recht. Genau an die habe ich gedacht.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie gehabt, dass die Felge mir die Flanke "gelöchert" hat. Das ist mir jetzt aber bei ungefähr 800 Kilometern mit der Felge 5x passiert - 4 x Hinterrad, 1x Vorderrad. Ich bin anfangs mit den für mein Systemgewicht empfohlenen 2,1 bar gefahren. Das geht hier auf meiner Hausstrecke gar nicht. Inzwischen bin ich bei 2,6-2,7 bar angekommen, was (toi, toi, toi...) zu helfen scheint.
Phuuuu. Da versteht man die Hassliebe. Ich habe das schon in nem Review gelesen, dass die sehr sensibel bzg. des richtigen Luftdrucks sind. Wie sieht denn deine Hausstrecke aus? Ist das normale Schotterpiste oder ist das schon grober/trial-isher?

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2024, 15:33   #10
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Mehr Schotterpiste. Und es ist halt so ärgerlich, weil der Reifen als solcher supergut rollt und ansonsten nicht so empfindlich zu sein scheint. Ansonsten mag ich auch die Schwalbe G-One RS Super Race 40, aber die sind mir etwas zu empfindlich - aber eben auch schnell.

Aber zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe u.a. auch die HUNT 4 Season Gravel X-Wide, die bei mir gut funktionieren. Nicht die leichtesten, aber den Preis wert.
Ich habe übrigens nichts gegen hookless, und in meinem Gravelumgangskreis fahren viele damit - ohne das es jemals damit Probleme gegeben hat. Mit Schlauch würde ich persönlich niemals wieder auf Gravel fahren, aber das ist ja dann wieder die übliche Tubeless-Diskussion...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2024, 16:34   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Ok, danke dir. Tubeless is ja sowieso klar. Eigentlich würde ich den XPLR 303 sw ja schon gern nen „try“ geben.

Hmmm. "Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2024, 18:41   #12
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
Ich fahre einn Gravel 40mm von Tufo und den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Am Strand, im Wald , auf Schotter und auf Straße. Schnell und zuverlässig.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (27.10.2024 um 21:05 Uhr).
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 15:29   #13
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Ich fahre seit 2 Jahren die Z30i24SL von CarlZ (hook) und bin total zufrieden. Die gibt es auch noch in 35, 40 und 45mm Höhe.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.