Nein, das sind zwei verschiedene Laufradsätze. Du denkst an die Zipp 303XPLR S(W).
Ah, gecheckt. Ja, du hast völlig recht. Genau an die habe ich gedacht.
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Ich habe noch nie gehabt, dass die Felge mir die Flanke "gelöchert" hat. Das ist mir jetzt aber bei ungefähr 800 Kilometern mit der Felge 5x passiert - 4 x Hinterrad, 1x Vorderrad. Ich bin anfangs mit den für mein Systemgewicht empfohlenen 2,1 bar gefahren. Das geht hier auf meiner Hausstrecke gar nicht. Inzwischen bin ich bei 2,6-2,7 bar angekommen, was (toi, toi, toi...) zu helfen scheint.
Phuuuu. Da versteht man die Hassliebe. Ich habe das schon in nem Review gelesen, dass die sehr sensibel bzg. des richtigen Luftdrucks sind. Wie sieht denn deine Hausstrecke aus? Ist das normale Schotterpiste oder ist das schon grober/trial-isher?
Mehr Schotterpiste. Und es ist halt so ärgerlich, weil der Reifen als solcher supergut rollt und ansonsten nicht so empfindlich zu sein scheint. Ansonsten mag ich auch die Schwalbe G-One RS Super Race 40, aber die sind mir etwas zu empfindlich - aber eben auch schnell.
Aber zu deiner eigentlichen Frage: Ich habe u.a. auch die HUNT 4 Season Gravel X-Wide, die bei mir gut funktionieren. Nicht die leichtesten, aber den Preis wert.
Ich habe übrigens nichts gegen hookless, und in meinem Gravelumgangskreis fahren viele damit - ohne das es jemals damit Probleme gegeben hat. Mit Schlauch würde ich persönlich niemals wieder auf Gravel fahren, aber das ist ja dann wieder die übliche Tubeless-Diskussion...
Ich fahre einn Gravel 40mm von Tufo und den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Am Strand, im Wald , auf Schotter und auf Straße. Schnell und zuverlässig.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Geändert von JENS-KLEVE (27.10.2024 um 21:05 Uhr).