gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Norseman 2025 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2024, 17:41   #9
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 943
also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 17:55   #10
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.587
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
also zur Startgebühr kann ich was sagen: 10€ entry fee zzgl 500€ für den Platz
die restlichen Kosten ignoriere ich bisher... aber wird schon weniger sein als bei Arne im Hawaii-Thread mit seinen horrenden Zahlen
Täusch Dich mal nicht. Ich war noch nie beim Norseman, bin aber fast jedes Jahr in Norwegen im Urlaub seit über 10 Jahren und liebäugel natürlich deshalb auch mit diesem Wettkampf. Die normalen Preise im Supermarkt liegen aber ungefähr auf dem Niveau deutscher Flughäfen hinter der Sicherheitskontrolle.

Gerade Preise für Obst und Gemüse sind teilweise absurd. Höhepunkt war mal das abgepackte (!) und herausgeschnittene Mittelstück einer ordinären grünen Salatgurke zum Apothekenpreis.

Für eine norwegische „Zelle“ mit Metalletagenbett auf Jugendherbergsniveau bekommst Du in einer deutschen Großstadt ein Zimmer mit Jacuzzi, in dem schon die nackte Hotelmanagerin wartet und Dich fragt, wieviel Watt Du treten kannst.

Also aus meiner Sicht muss man sich schon anstrengen, wenn man es günstig haben will. geht aber bestimmt mit guter Planung.

Go for it,
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 18:21   #11
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.573
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 19:58   #12
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Ich war überrascht wie relativ günstig doch die Lebensmittel in Norwegen waren. So teuer wie teilweise hier beschrieben war es aber definitiv nicht. Preise vielleicht leicht über deutschem Niveau, aber insgesamt noch sehr bezahlbar. Auch tanken kostet nicht die Welt. Aber klar, Fähre, Brückenmaut, Hotel etc., das alles kostet. Mit Startgeld, Unterkünften und allem pipapo werden es wohl um die 4000€ für eine Woche für 3 Personen gewesen sein bei mir...
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 22:11   #13
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.218
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
Isso! Fakt.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 07:39   #14
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.954
Krümel war doch auch dieses Jahr am Start!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 09:11   #15
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 943
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ich finde du solltest das nur machen wenn du einen Blog über die Planung, Vorbereitung und denn Wettkampf schreibst,, sonst hat der Wettkampf keinen Sinn :-)
na endlich mal ne realistische Einschätzung!
Leider bin ich ein recht schlechter Schreiber; während des Wettkampfes habe ich halbe Bücher über die Erlebnisse des Tages im Kopf, aber hinterher das alles zu Papier zu bringen - schwierig Da lobe ich mir Flachy und all die anderen hier, bei denen sowas mühelos gelingt.

Allerdings: nach all dem Zuspruch hier schwingt das Pendel grade in Richtung Zusage. Sollte das passieren werde ich sicherlich hier das eine oder andere Mal den Fortschritt zur allgemeinen Belustigung zur Verfügung stellen ich bin eher der nach-Lust-und-Laune-Trainierer und mache grundsätzlich zu wenig, was sich dann natürlich immer rächt im Wettkampf. Auf der anderen Seite ist ja nur ankommen (allerdings gerne aufm Berg) das Ziel.

Mal schauen, ob ich mich diesmal mit nem moderaten Trainingsplan anfreunden kann. Meist passt das einfach zeitlich nicht mit allen anderen Vorhaben zusammen
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 09:12   #16
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 943
So n shice, wenn ich mir meinen letzten Beitrag nochmal durchlese klingt das so, als ob ich mich innerlich bereits entscheiden habe...
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.