gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P Series vs. Cervelo P5 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2024, 07:53   #33
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Ich finde den großen Vorteil am TT, dass man auch im Basebar schalten kann. Das Problem hat man so ja nicht am Rennrad, kann aber den finanziellen Punkt verstehen.
Also da vermisse ich eher einen Bremshebel an den Extensions. Schalten am Basebar brauche ich nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 08:05   #34
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Bei Euch ist es ja auch flach, da muss nicht am Basebar geschaltet werden

Ich habe mir noch günstig ein 2023er P-Series mit Ultegra Di2 geholt. Wird vermutlich mein erstes und letztes TT sein, daher habe ich mir das gegönnt.
Ich finde das Rad gut, allerdings muss ich jetzt im Winter mal ans Finetuning.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 08:15   #35
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Ich weiß nicht. Zur heutigen Zeit noch mechanisch schalten an einem neuen Rad?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2024, 13:42   #36
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.492
Am Rennrad kann ich mir mechanisch vorstellen. Aber ein TT mit mechanischer Schaltung würde ich mir nie mehr kaufen. Das ist aus meiner Sicht mehr als sinnvoll investiertes Geld.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 11:21   #37
Pillemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2019
Ort: Düren
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht. Zur heutigen Zeit noch mechanisch schalten an einem neuen Rad?
Ich habe mir die Frage auch gestellt, aber dann lieber in Hochprofilfelgen investiert als in die elektronische Schaltung.
Wenn ich einen Wettkampf bestreite dann ist dieser für mich eher flach, daher ist es mir egal, ob ich 50mal den Hebel betätige oder 50mal den Knopf drücke. Und eine Kostenfrage ist es ebenfalls, zumindest für mich.
Pillemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 11:49   #38
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Am Rennrad kann ich mir mechanisch vorstellen. Aber ein TT mit mechanischer Schaltung würde ich mir nie mehr kaufen. Das ist aus meiner Sicht mehr als sinnvoll investiertes Geld.
Aber bei Cervelo ist die Differenz 1500€, wo kommt der Differenzbetrag her?
Di2:
https://www.mantel.com/de/shimano-10...i2-disc-gruppe
Mech.:
https://www.mantel.com/de/shimano-105-r7020-disc-gruppe
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 13:42   #39
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Also da vermisse ich eher einen Bremshebel an den Extensions. Schalten am Basebar brauche ich nicht.
vielleicht wäre das eines für dich für 2600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...80712-217-6282
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2024, 14:55   #40
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
vielleicht wäre das eines für dich für 2600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...80712-217-6282
Dank für den Hinweis! Ich habe Rahmengrösse 51. das Modell in schwarz und neu könnte ich für 3.300 bekommen. Ich habe aber auch schon über ein gebrauchtes P5 nachgedacht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.