gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1319 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2024, 15:57   #10545
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das liegt aber nun mal vor allem an den Sozialleistungen, die auf keinem anderen Kontinent auf diesem Niveau sind. Wenn es hier auch nicht sicher mehr Geld gibt, machen sie keinen Bogen, sondern sich gar nicht auf einen so langen Weg, mit allen Risiken.
Du meinst sie lassen sich dann in ihrer Heimat ermorden wenn es in D keine Sozialleistungen mehr gibt?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 16:19   #10546
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Die meisten Asylbewerber fliehen vor Hunger und Krieg, glaubst du die machen dann einfach einen Bogen um Europa und gehen lieber nach Russland? Ein Flüchtling sagte mir mal, egal wie schlecht es ihm in Europa geht, es ist immer noch besser als in seiner Heimat.
Statt die Energie in innereuropäischen Grabenkämpfen zu verschwenden sollten wir lieber nach einer europäischen Lösung suchen. Flüchtlinge kommen überwiegend in Mittelmeerländern an und ziehen dann weiter in andere Staaten, wir brauchen eine gemeinsame Lösung.
Wenn es ihm überall in Europa besser geht, warum bleibt er nicht im ersten europäischen Land, sondern macht sich noch auf den langen Weg nach Deutschland?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 16:20   #10547
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Du meinst sie lassen sich dann in ihrer Heimat ermorden wenn es in D keine Sozialleistungen mehr gibt?

Soso, auch die die regelmäßig Heimaturlaub machen?
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 17:04   #10548
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Soso, auch die die regelmäßig Heimaturlaub machen?
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert:
Beweggründe für eine Reise in das Herkunftsland

Die individuellen Gründe für eine Reise in das Herkunftsland sind vielfältig und umfassen unter anderem Krankheits- und Sterbefälle von Familienangehörigen, Notlagen von Angehörigen oder Bekannten, die Eheschließung oder Scheidung, die Klärung erbrechtlicher oder sonstiger persönlicher und geschäftlicher Angelegenheiten, "Heimweh" oder die lange Trennung von Angehörigen und mitunter auch "Freizeitzwecke".

Ein Teil dieser Gründe für eine Reise ins Herkunftsland ist mit dem Status als Schutzberechtigter vereinbar, andere jedoch nicht. Aus der Auflistung der individuellen Beweggründe lassen sich dabei allerdings nicht automatisch Schlüsse hinsichtlich eines Widerrufsgrundes ziehen.

In jedem Einzelfall prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen einer so genannten Widerrufsprüfung, ob die Reise ins Herkunftsland zum Widerruf der Schutzberechtigung führt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 20:05   #10549
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert:
Beweggründe für eine Reise in das Herkunftsland

Die individuellen Gründe für eine Reise in das Herkunftsland sind vielfältig und umfassen unter anderem Krankheits- und Sterbefälle von Familienangehörigen, Notlagen von Angehörigen oder Bekannten, die Eheschließung oder Scheidung, die Klärung erbrechtlicher oder sonstiger persönlicher und geschäftlicher Angelegenheiten, "Heimweh" oder die lange Trennung von Angehörigen und mitunter auch "Freizeitzwecke".

Ein Teil dieser Gründe für eine Reise ins Herkunftsland ist mit dem Status als Schutzberechtigter vereinbar, andere jedoch nicht. Aus der Auflistung der individuellen Beweggründe lassen sich dabei allerdings nicht automatisch Schlüsse hinsichtlich eines Widerrufsgrundes ziehen.

In jedem Einzelfall prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen einer so genannten Widerrufsprüfung, ob die Reise ins Herkunftsland zum Widerruf der Schutzberechtigung führt.
Wie wird das eigentlich geprüft, ob er/sie die Heimat besucht? Wird der Urlaub bezahlt oder geht das auf eigene Kosten? Hat der/die Asylsuchende eigentlich einen gültigen Pass, mit dem er/sie eigenständig reisen kann?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 20:34   #10550
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Jeder hat 30 Tage bezahlten Urlaub, muss man im Ministerium beantragen.
Wird dann genehmigt oder nicht.
Bei Genehmigung ist die Reise all inklusive.
Man kriegt ein Armband ähnlich einer Fußfessel.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 21:02   #10551
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Du meinst sie lassen sich dann in ihrer Heimat ermorden wenn es in D keine Sozialleistungen mehr gibt?
Sinnerfassend zu Ende lesen hilft, Mißverständnisse vermeiden: ich schrieb, daß die meisten Flüchtlinge weltweit in den jeweiligen Nachbarstaaten sicher unterkommen, was allgemein bekannt ist. Ist dann natürlich zu überlegen, wieso Deutschland das einzige unter den top 5 Aufnahmeländern ist, das keine direkten Nachbarstaaten hat, aus der Flüchtlinge kommen...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 21:43   #10552
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
ich schrieb, daß die meisten Flüchtlinge weltweit in den jeweiligen Nachbarstaaten sicher unterkommen, was allgemein bekannt ist. Ist dann natürlich zu überlegen, wieso Deutschland das einzige unter den top 5 Aufnahmeländern ist, das keine direkten Nachbarstaaten hat, aus der Flüchtlinge kommen.
Wir sind ein sehr wohlhabendes Land und verfügen über die Möglichkeit, Menschen zu helfen.

Deine Andeutung, wir könnten uns hinter einem bürokratischen Paragrafen verstecken, um keine Menschen aus der Ukraine, aus Syrien und Afghanistan aufzunehmen, geht für meinen Geschmack am Geist des Grundgesetzes und der Humanität vorbei.

Paragraph 1 unseres Grundgesetzes stellt unmissverständlich klar:
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Wie man sofort erkennt, enthält dieser Satz eine internationale Verantwortung. Wir können uns dieser Verantwortung nicht einfach mit dem Verweis auf andere Länder entziehen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.