gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was für Kurbeln fahrt ihr am TT? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Kurbel fahrt ihr hauptsächlich am TT?
>53/39 36 20,69%
53/39 70 40,23%
52/36 50 28,74%
<52/36 18 10,34%
Teilnehmer: 174. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2021, 11:48   #57
Steff1702
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 524
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Mich würde die Länge der Kurbel, im Verhältnis zur Körpergrößte, bzw. Schrittlänge, auch mehr interessieren.
Bei mir steht ein Kettenblattwechsel an. Würdet es Sinn machen auch gleich eine kürzere Kurbel anzuschrauben?
Ich habe auf 178 cm Grösse eine Schrittlänge von 81 und fahre aktuell eine 175 mm Kurbel.

Edit: bin letztes Jahr 11k Km gefahren, 50/50 Road/TT, keinerlei Probleme am Knie etc.
Ich frage mich nur ob eine kürzere Kurbel evtl. effizienter wäre

Geändert von Steff1702 (07.01.2021 um 12:13 Uhr).
Steff1702 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 12:31   #58
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steff1702 Beitrag anzeigen
Bei mir steht ein Kettenblattwechsel an. Würdet es Sinn machen auch gleich eine kürzere Kurbel anzuschrauben?
Ich habe auf 178 cm Grösse eine Schrittlänge von 81 und fahre aktuell eine 175 mm Kurbel.

Edit: bin letztes Jahr 11k Km gefahren, 50/50 Road/TT, keinerlei Probleme am Knie etc.
Ich frage mich nur ob eine kürzere Kurbel evtl. effizienter wäre
Grundsätzlich spielen ein paar mm an der Kurbel keine Rolle wenn ansonsten die Position gefahren wird, die aerodynamisch ist und funktioniert und keine Probleme bereitet.

Lässt sich also so pauschal nicht beantworten.

Bei den meisten Personen dürfte sich mit einer kürzeren Kurbel eine aerodynamischere Position erreichen lassen. Dann musst Du aber ans komplette Rad dran. Alleine der Wechsel der Kurbel wird da nichts tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 12:39   #59
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Zitat:
Zitat von Steff1702 Beitrag anzeigen
Bei mir steht ein Kettenblattwechsel an. Würdet es Sinn machen auch gleich eine kürzere Kurbel anzuschrauben?
Ich habe auf 178 cm Grösse eine Schrittlänge von 81 und fahre aktuell eine 175 mm Kurbel.

Edit: bin letztes Jahr 11k Km gefahren, 50/50 Road/TT, keinerlei Probleme am Knie etc.
Ich frage mich nur ob eine kürzere Kurbel evtl. effizienter wäre
Ich stand vor der gleichen Situation. Bin letztes Jahr 175mm am TT gefahren. Davor immer 172,5mm. Fahre ich auch schon immer am RR. Ende des Jahres habe ich eine 170mm Kurbel verbaut am TT. Bin zwar erst 2x gefahren und muss die Position erst feinjustieren. Kann aber bislang keinen Nachteil dadurch feststellen. Mehr dazu kann ich aber erst im Laufe der Saison sagen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2023, 13:54   #60
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Hier hat noch HaFu etwas dazu geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=45211&page=3

Interessant. Fahre 165mm und bin bei 79cm Schrittlänge sehr zufrieden damit. Laufe damit nach dem Radpart schneller und besser an. Hatte vorher sogar mal 180mm.

(Mist, schon wieder auf eine Umfrage reingefallen und damit einen uraltthread hervorgezaubert...)
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2023, 07:33   #61
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
177,5 bei 96 er Schrittlänge
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 07:22   #62
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Die Umfrage entstand zu einem Zeitpunkt, als auch SRAM 11fach, und das kleinste Ritzel ein 11er war. Heute mit den AXS-Übersetzungen absolut nicht mehr repräsentativ und eigentlich für nix.

Arne kann die Umfrage eigentlich schliessen.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2024, 22:07   #63
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Wenn der MarcoZH nicht weg wäre, könnte er das wohl selber schließen...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 12:02   #64
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Ich bräuchte mal Tipps für ein potentielles neues TT. Welche Kurbel mit welchen Kettenblättern würdet ihr aktuell ans TT bauen? (bei Shimano Ultegra Di2 12fach Antrieb)

In Roth heuer hatte ich 53/39 bzw. 11/28 drauf (bei Shimano 11 fach) und bin 4:39 gefahren. Jetzt gibt es bei der Ultegra 12 fach nur mehr 52/36. Außerdem wollte ich ohnehin mal ein größeres Blatt vorne haben. Also 54 oder 55. Das 54er gibt es von Dura Ace bzw. die Kombi 54/40.

Welche Alternativen von anderen Herstellern gibt es die auch mit Shimano gut schalten? Was würdet ihr machen?

Kurbellänge 170mm. Hier hatte ich auch schon mal über 165mm nachgedacht. Oder ist das ein Trend, den man nicht mitgehen muss?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.