Der Anteil aber wird in den kommenden Jahren sowohl absolut wie relativ stark zunehmen. Knapp 450 Milliarden US-Dollar hat Peking investiert, um in den kommenden 35 Jahren 150 neue Atomkraftwerke ans Netz zu bringen.
Interessanter Artikel, wichtig an dem Satz scheint zu sein „relativ“ und der Kontext China: das sind ca. 10 USD im Jahr pro Kopf, mmmh,
Gleicher Artikel:
„ 140 Milliarden US-Dollar wiederum hat das Land allein 2023 in den Ausbau von Solar- und Windenergie investiert“
Interessanter Artikel, wichtig an dem Satz scheint zu sein „relativ“ und der Kontext China: das sind ca. 10 USD im Jahr pro Kopf, mmmh,
Gleicher Artikel:
„ 140 Milliarden US-Dollar wiederum hat das Land allein 2023 in den Ausbau von Solar- und Windenergie investiert“
m.
Nur das ihr sozialen Genies hier nicht zwischen Hard- und Software unterscheiden koennt. Obschon ITler. Die Meisten.
Nickel, Cobalt, Lithium, Aluminium, usw. muss nicht gefoerdert werden, da es ja regenerativ entsteht. Und dann die Anlagen. Alleine die Herstellung und die Größe, was da alleine Bauxit verhuettet werden muss. Und dann wohin mit dem Schrott (Sondermüll) nach 20 Jahren? Zurück in die Länder, wo die Erze herkamen.
Nix kapiert ihr hier. Merkt ihr eigentlich noch was abgeht? Oder reichts dafür auch schon nicht mehr? Nur weiter so.
Weiß eigentlich jemand wofür das Giftmobil da ist? Aber klar, sind ja alles umweltfreundliche Batterien.
Da tut dir ja was weh. Wie hier argumentiert wird.
Interessanter Artikel, wichtig an dem Satz scheint zu sein „relativ“ und der Kontext China: das sind ca. 10 USD im Jahr pro Kopf, mmmh,
Gleicher Artikel:
„ 140 Milliarden US-Dollar wiederum hat das Land allein 2023 in den Ausbau von Solar- und Windenergie investiert“
m.
Die beiden Zahlen werden erst sinnvoll vergleichbar, wenn auch bekannt ist, jeweils wieviel MW gesicherte Leistung oder jährliche energiemenge je Milliarde Dollar Investition entsteht. Welche der beiden Investitionen rechnet sich besser im Ertrag?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Relevant istwie schnell sie aus der Kohle rauskommen, Kapazität von Wind und Solar ist 1.200 GW, Nuklear 53, im Ausbauplan kommt dann Nuklear auf etwa 120 GW also in Zukunft ein Zehntel der gegenwärtigen Wind/Solar Kap.
Relevant istwie schnell sie aus der Kohle rauskommen, Kapazität von Wind und Solar ist 1.200 GW, Nuklear 53, im Ausbauplan kommt dann Nuklear auf etwa 120 GW also in Zukunft ein Zehntel der gegenwärtigen Wind/Solar Kap.
m.
Eben! Raus aus der Kohle.
Vollständigkeit ist ein wissenschaftliches Hauptkriterium.
Selten so einen Stuss an Zahlen gelesen. Das dt. Netz benötigt 60 GW konstant. Minimum 50 GW. D.h. dafür bauen wir 30000 Windräder.
Dann müssten in China 40x30000 1200000 Windräder stehen. Jetzt kann man mal hier in DE checken was so ein Windrad bringt an Energieeffizienz im vgl. Zu Kohle oder AKW. So gut wie nix. Sieht man hier auch warum die Windräder immer höher werden müssen bis 250m damit sich dieser Mittelaltermist mal anfängt zumindest in Ansätzen zu rechnen.
Weltweit steigen die Emissionen proportional mit der Wirtschaftstätigkeit. Mehr Wirtschaft, mehr Emissionen.
So sieht das aus:
Wir sehen doch aber, dass es nicht so sein muss. Siehe "ourworldindata". Wenn unsere Politiker von ihrem hohen Ross runtersteigen und verbindliche internationale Vereinbarungen forcieren, könnten unsere Anstrengungen auch effektvoll sein. Aber scheinbar ist der erhobene Zeigefinger wichtiger als der Klimaschutz. Das meine ich mit fehlender Priorisierung auf den Klimaschutz.
Relevant istwie schnell sie aus der Kohle rauskommen, Kapazität von Wind und Solar ist 1.200 GW, Nuklear 53, im Ausbauplan kommt dann Nuklear auf etwa 120 GW also in Zukunft ein Zehntel der gegenwärtigen Wind/Solar Kap.
m.
Sind die 1200 GW installierte Leistung, oder die im Jahresmittel verfügbare, also jeweils für wieviel Vollaststunden ist jede installierte Leistung verfügbar? Bei Wind und Sonne liegt ja ein Faktor 5 - 10 dazwischen, bei Kernkraft weniger als 1,1 - also sind dann die beiden Kapazitäten viel weniger unterschiedlich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)