gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2009, 23:19   #41
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich gebe dir Recht.
Vor allem mit dem "von Allem ein wenig"
Zu bedenken bleibt aber, dass zB. Fleisch eine viel höhere Qualität früher hatte als heute und nicht so viel Chemie enthielt.
Denke das ist bei vielen anderen Lebensmitteln auch so. Vieles wurde in den Jahren verändert.
Erst seit kurzer Zeit gibts hier bei uns wieder die uralten Apfelsorten, die waren ja schon fast verschwunden.

wo wir wieder bei meinem "Hirn im Leben verwenden" wären

wenn ich so manchen Beitrag lese, scheint mir viele Menschen kommen ohne ANWEISUNG nicht mehr durchs leben

im übrigen habe ich gerade im vergangenen Jahr sehr viele Menschen nicht viel älter als ich, sterben sehen----ganz im Gegensatz zu denen die mitlerweile gut 80 und älter sind

------und ich rätzele wie das wohl zusammen hängt-----die Nahrung? oder das was man uns dafür verkauft?

ist aber ein furchtbar schwieriges Ding

und die Sojafutterer ob die wirklich das bessere Zeug kriegen??? ich bezweifle es sehr
powermanpapa ist offline  
Alt 04.01.2009, 23:29   #42
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
...
ich futtere ALLES ...immer in kleinen Mengen aber ALLES und bin gespannt wie der Vergleich mit den komplizierten Essern in etwa 30 Jahren ausgeht
Was ist denn dieses "Alles"?

Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?

Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.
Scotti ist offline  
Alt 04.01.2009, 23:34   #43
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Was ist denn dieses "Alles"?

Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?

Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.
also Kartoffelschalen, na logisch, wenn ich die Dinger nächste Woche beim Lakefleischessen aus dem Feuer hole, ess ich die direkt so

Bananenschalen...man musss ja nicht übertreiben das wäre nur wiklich in allergrößter Not

wenn ich irgendwo im Ausland bin, glaubst du ich lass mir vom Ernährungswissenschaftler dann erst mein Futter analysieren?

und jetzt hör doch blos auf mit dem Konservierung udn Insektenvernichtung und blablabla

DUUUU willst behaupten davon kriegst du nix ab?

Kirschkerne hab ich auch schon tausende mitgefuttert und im Orginal wieder ausgekackte

inhaltsfrei? blablabbla!

Hunde und Katzen tät ich nur ohne Wissen essen und Affen auch
powermanpapa ist offline  
Alt 04.01.2009, 23:46   #44
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
DUUUU willst behaupten davon kriegst du nix ab?
nein, das habe ich nicht behauptet und würde es auch nicht behaupten. Wie kommst du darauf?

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
inhaltsfrei? blablabbla!

Hunde und Katzen tät ich nur ohne Wissen essen und Affen auch
Inhaltsfrei, weil du bei Hunden Katzen und Affen schon Ausnahmen von deiner "Ich ess Alles" Regel machst. Warum gerade keine Hunde Katzen und Affen? Würmer und Insekten sind ok?

Ich rede nicht davon, dass man in einem Notfall wirklich Alles essen würde... das ist wohl auch bei dir nicht so gemeint gewesen. Und ich setzet voraus, dass man die Auswahl zwischen mehreren Sachen hat.
Scotti ist offline  
Alt 04.01.2009, 23:46   #45
Daniel
 
Beiträge: n/a
Was ist mit sogenannten Genußmitteln? Komplett drauf verzichten.

Nach strikten ,strengen Essensregeln leben. Nicht mal ein stück Kuchen,ein Glasl rotwein, schönes Vollkornbrötchen....Nichts mehr??

Das ganze kombiniert mit noch zusätzlichen Trainingspläne die noch einzuhalten sind.

Wie wird sich dann z.B. im Trainingslager ernährt. Nicht mehr mal am Nachspeisenbuffet etwas holen?

Bei jedem Bissen nachdenken: War das jetzt richtig. Auf die Ernährung zu achten ist denke für jeden Ausdauersportler ein Muß,logisch.

Fange morgen Abend wieder mit Nachtschicht an. Kann es mir nicht vorstellen,das nur mit Obst und Gemüse durchzuhalten.

Ich glaube ich würde nach 3 Stunden ackern zusammenklappen.

Dazu noch das Training,hmmm ich zweifle daran,obwohl ich den Inhalt dieses Konzept nicht ansaztweise kenne.

Apropo Biobauer und alles nur gesunde Sachen dort. Habe jetzt schon mehrfach vor unserem Biohof 38zig Tonner LKws aus Holland gesichtet.
 
Alt 05.01.2009, 00:03   #46
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
ich finde es schwer mitzudiskutieren, wenn man das Buch noch nicht gelesen hat...

Geht es bei dem Natural Eating darum woher die Nahrungsmittel kommen, oder was man isst (zb keine Kohlenhydrate oder sowas)?
joschi_grace ist offline  
Alt 05.01.2009, 00:48   #47
sportbiehly
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportbiehly
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Bei uns ist einer im Verein, der seit 2 Jahren Rohkostveganer ist und unter anderem einen Triple Ironman gefinisht hat. Der ist nur Bananen (bis zu 150 im Monat) gequellte Körner, Salate, Gemüse (roh) etc. Schwört drauf, aber für mich aufgrund der Einschränkungen bzgl. Lebensqualität nicht nachvollziehbar. Kein Brot, Pasta, Wein etc.
http://www.vegan-sport.de/
sportbiehly ist offline  
Alt 05.01.2009, 01:27   #48
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Uiuiui, Dirk, da haben wir ja was losgetreten.... ....

Jetzt nur ganz kurz, weil's jetzt schon spät ist:
Es geht hier ÜBERHAUPT nicht um DOGMAS, es geht hier überhaupt nicht um "alten Wein in neuen Schläuchen" oder Dinge, die nur in der Theorie funktionieren, sondern darum, einen Diskussionsraum für all die Leute zu schaffen, die sich für das Thema "Ernährung" interessieren und evtl. interessante/neue Anregungen lesen wollen.

Grundsätzlich hat unser lieber Powermanpapa nicht unrecht, wenn er sagt, daß Ernährung ganz einfach ist: man solle einfach alles essen, davon aber nicht zu viel.
Weil das aber nicht so einfach ist und weil wir in unserem Sport evtl. veränderte Bedürfnisse haben, kann man darüber zumindest sprechen und sich austauschen - und darum haben Dirk und ich beschlossen, diesen Thread in diesem Bereich aufzumachen, denn:
So wie Crossfit vielleicht dem einen oder anderen neue Sichten (und neue Möglichkeiten) auf sein "klassisches" Training eröffnet, so KANN dies auch der Grundgedanke des "Natural Eating" leisten.
Das ist der Hauptzweck dieses Threads - und bitte keine lästige und ausschließlich von Fleischfressern recht aggressiv geführte Diskussion um Fleisch essen oder nicht, darum geht es hier GARANTIERT nicht.

Abschließend noch ein Satz zu wieczoreks Hinweis auf meine angeblich extremen Ansichten zum Essen:
Zum einen waren die nicht wirklich extrem, zum anderen waren das vor allem Versuche, bestimmte Dinge umzusetzen. Nach einigen Irrungen und Wirrungen habe ich das eine oder andere als Erfahrung ad acta gelegt, das andere in den Alltag integriert, wie genau werde ich in der nächsten Zeit mal näher berichten.

Gute Nacht: Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.