Wow, wer hätte das gedacht. Wieder 9 Läufe diese Woche.
Wieder 2 freie Tage. Ich musste gar 2 Läufe ausfallen lassen um nicht viel zu viel zu steigern.
3 x 10 KM sinds geworden, heute insgesamt 20 KM.
Und den Beinen gehts super.
Ab morgen heists wieder ins Büro, bin mal gespannt wie sich das auswirkt. Die Zeit wird dann jedenfalls knapper und die Familie ruft wieder öfter nach freier Zeit.
Neue Woche, neues Glück...
Das Bein- und Gewichtsproblem wurde erfolgreich ignoriert. Wenn das weiterhin klappt, dann bin ich in der nächsten Woche endlich auf Marschroute des Trainingsplans...was auch langsam Zeit wird...
Die erste Januarwoche lief eigentlich sehr gut.
Motivation und Wille sind da auch sonst war ich mental echt gut drauf.
Es könnte fast perfekt sein wenn ich heute nachmittag nicht den Lauf nach 30 Minuten wegen Achillessehnenbeschwerden hätte abbrechen müssen...
Seitdem bin ich wieder voll gefrustet, irgendwie nimmt das mit meinen Verletzungen nie ein Ende..
Hoffentlich kann ich morgen wieder aufs Rad sonst dreh ich ab...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad