gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1800 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2024, 17:40   #14393
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wer in der Vergangenheit lebt, wird bald gnadenlos abgehängt.
Stimmt, selber schuld wer jetzt noch auf dicke Karren mit Verbrennungsmotor setzt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 18:16   #14394
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich möchte ein modernes und sicheres Rennrad benutzen, in meinem eigenen Bett schlafen und in meinem Auto mit Spotify connected sein. Wer in der Vergangenheit lebt, wird bald gnadenlos abgehängt. Der Zeitpfeil zeigt immer nach vorne.
Gewiss geht uns Wohlstand über alles. Ich lebe ebenfalls bequem. Den Preis unseres Wohlstands zahlen Menschen, die uns zu 100% am Gesäß vorbei gehen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 18:52   #14395
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Hier und da ist es aber auch eine Frage das gerade in D unglaublich stark verwurzelte Scheuklappendenken und an altem festhalten wirklich Wohlstand bedeutet.

Ist eine Stadt die am Verkehr, Lärm und Abgasen erstickt Wohlstand oder wäre die Lebensqualität anders nicht weitaus höher? Ist 2km mit dem Auto, Parkplatz suchen usw. wirklich bequemer und mehr Wohlstand als mal 15min an der frischen Luft laufen oder mit dem Rad fahren?

Haben wir immer so gemacht, Alternativen werden gar nicht erst probiert, da ist das große Problem. Verkehr ist da ein Beispiel. Wie viele wehren sich gegen Modernisierung im Wohnungsbau. Aber was ein gut gedämmtes Gebäude auch im Sommer an Zugewinn Wohnqualität ist werden die Leute wohl nie merken. Hauptsache das größere Auto als der Nachbar, die tollere Urlaubsreise mit der man angeben kann, ... viele Kleinigkeiten. Ich habe mich seit Jahren daran gewöhnt mit dem Einkaufstrolley den knappen Kilometer zum Supermarkt zu gehen und schnell gemerkt dass das eigentlich viel bequemer ist als mit dem Auto. Wenn man die Alternative ernsthaft probiert hat merkt man an vielen Stellen dass "ham wa immer so jemacht" oft gar nicht bequem ist nur weil man sich gegen jede Veränderung sträubt.

Viele Städte haben aufgrund massiver Verkehrsprobleme die Wende auf die harte Tour angegangen. Massive Erhöhung von Parkgebühren, nur noch kleine Autos in die Stadt, Citymaut, Sperrungen, Beschränkungen der Zulassungszahlen und vieles mehr. Je weniger Verkehr desto voller wurden die Städte und so überhaupt nicht die Logik "keine Autos = tote Städte".
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 18:53   #14396
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gewiss geht uns Wohlstand über alles. Ich lebe ebenfalls bequem. Den Preis unseres Wohlstands zahlen Menschen, die uns zu 100% am Gesäß vorbei gehen.
Das ist so (am Gesäß geht mir aber niemand vorbei), aber d.h. doch nicht, dass sie es nicht tun, wenn es mir schlechter geht. Diese Umkehrung lese ich hier und da heraus. Die Umkehrung würde vielleicht in einem Minikosmos funktionieren.
Aus einer wirtschaftlich komfortablen Situation habe wir doch die nötigen Gestaltungsmöglichkeiten.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 19:06   #14397
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.819
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das ist so (am Gesäß geht mir aber niemand vorbei), aber d.h. doch nicht, dass sie es nicht tun, wenn es mir schlechter geht. Diese Umkehrung lese ich hier und da heraus. Die Umkehrung würde vielleicht in einem Minikosmos funktionieren.
Aus einer wirtschaftlich komfortablen Situation habe wir doch die nötigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Vllt daemmerst ja dann dem Herrn Lehrer, wenn er in Rente ist, und man in Stuttgart wie in Madrid diese Woche 51°C misst. So ein Shice Geheuchel. Natürlich geht dir das komplett vorbei, sonst würdest du anders leben, eben nicht dein Kackego auf dem Leiden der anderen aufbauen. Das wird auch nix mehr mit dem Klima, solange solche Idioten wie du dafür bezahlt werden, Doppelmoral zu lehren. Was machen eigentlich mal deine Enkel? In 30 Jahren? Hast du dann soviel zusammen gerafft , dass die wegen stinkender Luft und Hitze unterirdisch mit Filteranlagen und AC leben? Schon mal darüber nach gedacht wo die dann spielen? Ich vergaß, mit deinem Computer. Das mit dem Minikosmos mag vllt funktionieren, nur brauchen wir Atombomben, oder neue Langstreckenwaffen in DE, um uns gegen die Millionen von Klimaflüchtlingen zu verteidigen? Ja glaubst du die verhungern und verdursten einfach kampflos? So nach dem Motto, ach naja, ist's halt heiß. Oder vllt richtens ja auch die Affenpoken. Was heißt denn ueberhaupt schlecht gehen? Wo bleiben die Gestaltungsmöglichkeiten wenn es so heiß ist dass du es Mittags nicht mehr draussen aushältst? Und du hast Ausschlag? Lieber SUV fahren als Impfdosen spenden. Riesenarschlöcher seid ihr! Und dann der ganze Dreck und der Gestank (Abgase). Meinst nicht eine Vollbremsung wäre besser als ein weiter so. Auch negative Acceleration bedeutet noch ein Vorwärts aus dem Zeitpfeil. Wirtschaftswachstum ungleich Pfeil der Zeit (Zeitpfeil). Wie doof kann einer sein? Mei oh mei. Glaubst die Dinosaurier haben sich entwickelt, weil es grad soviel Geld gab und Prospertiaet an der Börse? Oder die Blauwale? Oder die Giraffe? Oder auch die Lemuren?

Mir ist das wurst. Ich muss es nicht mit meinem Gewissen ausmachen, dass andere verrecken und ausgebeutet werden müssen nur damit ich als toller Hecht in Erscheinung treten kann. Mit dieser ganzen Schosse, hatte und habe ich nichts zu tun. Diesen Vertrag habe ich nicht unterzeichnet.

Also denk mal an mich in 10 Jahren wennde in Speckgürtel 50°C hast. Und was dann in Regionen Afrikas los ist, wo's sowieso schon seit Jahren nicht mehr regnet , möchtest du auch nicht wissen.

Schwarzmagier seid ihr - denn was du meinem Geringsten antust, das tust du mir an. Andere nennen das Karma. Aber Atheismus schützt ja bekanntlich vor allem: ihr Kapitalistenschweine, ihr! Und von Triathlon null Ahnung! Idioten seid ihr!

Geändert von Trimichi (16.08.2024 um 19:25 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 20:08   #14398
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.564
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gewiss geht uns Wohlstand über alles. Ich lebe ebenfalls bequem. Den Preis unseres Wohlstands zahlen Menschen, die uns zu 100% am Gesäß vorbei gehen.
Und da frage ich mich ob es denn okay ist, für den Wandel zu sein, dass wir uns als Gesellschaft ändern, ohne dass man für sich selbst zurück in die Höhle geht, alle Hobbies aufhört um in einer Diskussion nicht sofort "aber du machst doch auch xxx" zu bekommen?

Ich denke schon
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 20:27   #14399
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich möchte ein modernes und sicheres Rennrad benutzen, ...
Hast du dein damaliges Rennrad zu der Zeit als unmodern oder unsicher beurteilt (und gehofft, dass die nächsten 20Jahre bloss schnell rumgehn, weils dann sicher die totalen Highendgeräte gäb) und wie denkst du, würdest du es heute betrachten, wenn es mit Alufelgen, Seitenzugbremsen und 8fach, am Unterrohr gerührt, heute immer noch Stand der Technik wäre?
Würdest du was vermissen? Ich denke nicht.
Und ich bin mir sicher, auch weil ich diese Situation relativ oft durchdenke, dass ich keine Beanstandungen hätte, wenn wir unseren aktuellen Lebensstandard mal für n paar Jahre einfrieren würden.
Ich würde sogar so weit gehn zu behaupten, dass ein wenig Rückschritt nicht schaden würde und wäre herzliche gespannt auf das Experiment, speziell der Generation, die vollständig von von Anette Bayern Infiltrierten aufgezogen wurde und schon ausm Kinderwagen raus die Eltern nur mit Smartphone vorm Kopp kennt, das Internet mal zu kappen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 20:33   #14400
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.508
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Aus einer wirtschaftlich komfortablen Situation habe wir doch die nötigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Je reicher der Bürger, desto höher seine Emissionen. Das ist die Realität. Dazu gehört auch mein Hawaiiflug.

Unser Wohlstand und sein fortwährendes Wachstum ist der Kern des Problems. Wir leben nicht nur bei den Treibhausgasen, sondern insgesamt über dem, was die Erde dauerhaft vertragen kann.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.