gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Paris 2024: Duathlon wird olympisch :) - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2024, 10:56   #121
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 10:58   #122
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Ist Triathlon für Paris / das IOC denn so eine wichtige Sportart, dass man unbedingt das Schwimmen in der Seine braucht?
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 10:59   #123
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
Verstehe ich alles...

edit: Ihr braucht mir das nicht zu erklären. Ich weiß worum es bei Olympia, Fußball WM, etc. für die Länder/ Städte geht. Bzw. für die Poltik und das Weltansehen...
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 11:01   #124
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Achso und bei den anderen Sachen außerhalb von Paris? Radkurs in die City und Laufen in der City. Wo ist das Problem?
Bei anderen Sportarten baut man andere Sehenswürdigkeiten ein (u.a. Reiten in Versailles, Eiffelturm Beach, etc.).

Für Triathlon fiel die Entscheidung so aus, weil man eben epische Innenstadtbilder haben wollte, wie man sie so wohl nur bei den Radrennen und beim Marathon bzw. Gehen haben wird. TdF als Vorbild.

Verschiebungen sind per se nichts ungewöhnliches, auch nicht für Sommerspiele.
Man hat halt Marketing über sportliche Belange gestellt.
Ist nicht das erste Mal (und wird nicht das letzte Mal sein) und ist kein Phänomen alleine von Olympischen Spielen.

Frag mal die Sportler, wer - die Wasserthematik mal ausgenommen - lieber in Paris, Nizza oder anderswo den OLY Triathlon machen würde. Die Antworten würden ziemlich deutlich ausfallen.
Es beschweren sich schon andere Sportarten genug, wenn sie weg vom Schuss sind. Vermutlich kann man's niemandem recht machen.

Hab noch die Unmutsäußerungen der DE-Bahnathleten für Cortina im Ohr, die es quasi eine Frechheit erachtet haben, eine Option außerhalb Italiens ins Auge zu fassen. Lieber eine neue Bahn für hunderte Mio bauen. Gut, für Triathlon braucht es keine extrateuren Investitionen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 11:26   #125
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Weil man das als Prestigeobjekt mit dem Schwimmen in der Seine durchdrücken will & die Athleten_innen nur die "puppen" in dem Schauspiel sind.
Es ist immer ein Geben und Nehmen, die "Puppen" können sich auf den Strecken gut inszenieren und bekommen gute Bilder, somit mehr Prestige, mehr Sponsoren Interesse und am Ende vom Tag auch mehr Geld. Das gehört zum Sport und Profi Business dazu. Wer damit nicht klar kommt kann ja einem normalen Beruf nachgehen. Dass dabei oft Kurse dabei sind die nicht optimal sind ist ja selbstverständlich. Der Radkurs der PTO in London war ja auch alles andere als schön zu fahren.

Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren.

Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus.
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 12:03   #126
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Es ist immer ein Geben und Nehmen, die "Puppen" können sich auf den Strecken gut inszenieren und bekommen gute Bilder, somit mehr Prestige, mehr Sponsoren Interesse und am Ende vom Tag auch mehr Geld. Das gehört zum Sport und Profi Business dazu. Wer damit nicht klar kommt kann ja einem normalen Beruf nachgehen. Dass dabei oft Kurse dabei sind die nicht optimal sind ist ja selbstverständlich. Der Radkurs der PTO in London war ja auch alles andere als schön zu fahren.

Selbiges Thema gibt es ja auch im Skisport bei den Abfahrten, man muss die Streif ja nicht runterfahren.

Hier wird sich groß aufgeregt, die Athleten hingegen nehmen das Spektakel so hin und machen das beste daraus.
Bei den Athleten ist da auch ziemlich viel Unmut dabei, wenn man die Interviews hört. Auch gerade der Freiwasserschwimmer, bei denen das aufgrund der Strömung auch nochmal ein anderer faktor ist sich auf so Strömungsverhältnisse für 10km vorzubereiten. Du bereitest dich als Sportler_in mit den ganzen Entbehrungen auf einen Triathlon vor & dann kommt da so eine PR-Shitshow raus.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 12:18   #127
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Bei den Athleten ist da auch ziemlich viel Unmut dabei, wenn man die Interviews hört. Auch gerade der Freiwasserschwimmer, bei denen das aufgrund der Strömung auch nochmal ein anderer faktor ist sich auf so Strömungsverhältnisse für 10km vorzubereiten. Du bereitest dich als Sportler_in mit den ganzen Entbehrungen auf einen Triathlon vor & dann kommt da so eine PR-Shitshow raus.
Die ewig bekannte Schwimmstrecke für Olympia in einem Fluss quer durch eine Metropole mit Strömung überrascht jetzt vor Ort die Athleten, echt jetzt???

Ich vermute mal, dass es die aktuell verwendeten Messmethoden im Hafenbecken von Sydney als auch bei der brühwarmen Suppe in Tokio oder im zugeschissenen Teich von London noch nicht so gab…

Erinnert mich an diverse Heulsusen, die nach einem ewig bekannten Zeitplan gleich im Vorlauf um 9 Uhr ausscheiden und dann ernsthaft meinen, dass sie früh ja nicht performen können weil sie dass nicht trainiert haben.
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 12:30   #128
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Die ewig bekannte Schwimmstrecke für Olympia in einem Fluss quer durch eine Metropole mit Strömung überrascht jetzt vor Ort die Athleten, echt jetzt???
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Orga - genau vor dem Hintergrund des Erwartbaren - nicht in der Lage ist, in nem 7,7 Mrd. EUR Event, einem der wichtigsten Events der Sportwelt - den Triathleten einen Plan B anzubieten, der eben nicht aus den beiden üblichen B-Plänen eines Dorftriathlons besteht, die da lauten:

a) Hoffnung
b) Duathlon

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.