gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2024, 07:39   #433
moritz87
Szenekenner
 
Benutzerbild von moritz87
 
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Freising, Bayern
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
...und das für 800€ pro Staffel....an die Ethiker hier...sollte der Radfahrer mehr zahlen als der Schwimmer?
Ich durfte da einer interessanten Diskussion einer Staffel lauschen, die am Montag in der Warteschlange zur Anmeldung 2025 hinter mir stand. Der Konsens war, dass sie sich das Startgeld aufteilen je nach Stunden im Wettkampf: also der Schwimmer zahlt anteilig nur 10% (1h Schwimmzeit), der Radhahrer 50% (5h Radzeit) und der Laeufer 40% (4h Laufzeit) der Startgebuehren. Da musste ich schon schmunzeln.
moritz87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 08:34   #434
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.502
Zitat:
Zitat von moritz87 Beitrag anzeigen
Ich durfte da einer interessanten Diskussion einer Staffel lauschen, die am Montag in der Warteschlange zur Anmeldung 2025 hinter mir stand. Der Konsens war, dass sie sich das Startgeld aufteilen je nach Stunden im Wettkampf: also der Schwimmer zahlt anteilig nur 10% (1h Schwimmzeit), der Radhahrer 50% (5h Radzeit) und der Laeufer 40% (4h Laufzeit) der Startgebuehren. Da musste ich schon schmunzeln.
Wenn das für alle in Ordnung ist & die damit einen Frieden haben, ist das doch schön

Würde je nach tatsächlicher Dauer, dann aber im Nachinein noch nachverhandeln
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 10:10   #435
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Zitat:
Zitat von moritz87 Beitrag anzeigen
Ich durfte da einer interessanten Diskussion einer Staffel lauschen, die am Montag in der Warteschlange zur Anmeldung 2025 hinter mir stand. Der Konsens war, dass sie sich das Startgeld aufteilen je nach Stunden im Wettkampf: also der Schwimmer zahlt anteilig nur 10% (1h Schwimmzeit), der Radhahrer 50% (5h Radzeit) und der Laeufer 40% (4h Laufzeit) der Startgebuehren. Da musste ich schon schmunzeln.
Da wirst du nie einen Konsens finden, der gerechtfertigt ist, denn die Startgebühr umfasst halt etwas mehr als das "Sport machen"
Aber ich vermute, die Zahl der Staffeln, die sowas tatsächlich privat tragen und es somit aufteilen, ist überschaubar. Die absolute Mehrheit werden Firmenstaffeln sein, bei denen die Firma die Kosten trägt.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 12:10   #436
_Andy_
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.10.2019
Beiträge: 33
Das Problem besteht doch meist erst in der zweiten Runde
Würde das ganze gerne mal mit einer GROSSEN Runde sehen.
Wäre auch für die Kampfrichter einfacher.
_Andy_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 16:22   #437
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von _Andy_ Beitrag anzeigen
Das Problem besteht doch meist erst in der zweiten Runde
Würde das ganze gerne mal mit einer GROSSEN Runde sehen.
Wäre auch für die Kampfrichter einfacher.
Eine große Runde würde gegenüber einem 2-Runden-Kurs einen deutlich größeren Aufwand bedeuten: Mehr Streckensperrungen, mehr Helfer für Streckensicherung und Verpflegung, mehr Verpflegungsstellen, mehr Logistik für Rettungsdienste, vermutlich mehr Kampfrichter…

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 17:37   #438
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 190
Gibt's eigentlich keine Interviews oder ähnliches mit dem Veranstalter seit dem von jemanden aus der Szene der bisschen kritisch nachfragt?

Von allem was ich gehört habe, scheint der Veranstalter ja grundsätzlich keinen Ego-Komplex zu haben (ich erinnere mich vor allem an das Interview mit ihm nach den Hamburg-Unfall)
DeanG ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 21:37   #439
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 369
Beim der last enrty Verlosung für 2025 werden anstatt 300 jetzt 500 Startplätze verlost. Grund, 200 haben den Startplatz nicht angenommen, sehr komisch das ist.
hero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 22:34   #440
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Ja, sind es nun Einzelfälle oder doch alle? Im Endeffekt dieselbe Diskussion wie bei vielen Diskussionen mit "Einer beschmutzt das gesamte Nest."

Es sagt ja auch keiner "Alle Einzelstarter sind Schmutzfinken", weil ein paar Einzelne Littering betreiben...

Btw. mal abgesehen von der teils gewünschten Lösung "Keine Staffeln für Roth!", wie könnte man das ganze denn sonst noch lösen? Das Problem tritt doch auf, weil es genug Staffeln gibt, die durch die Aufteilung der Disziplinen schneller sind als einige Einzelstarter und es trotz der verzögerten Startzeit dazu führt, dass die Leute "aufgeschnupft" werden.

Sollte man die Staffeln also nicht mehr seperat starten lassen, sondern in das normale Feld integrieren? Mit zwingender Zeitangabe für Schwimmen und Radeln? Dann sind die schnellen Staffeln halt vorne mit dabei und stören das langsamere Feld nicht. Ist aber vermutlich auch nicht gewollt, dass die Profis und Sub9er von den Staffeln beim Zieleinlauf gestört werden...
Lösung 1: Staffeltriathlon auf Samstag legen - wird aber an den Helfern scheitern und nicht mehr so viele Starter anziehen.
Lösung 2: Start vorverlegen , also noch vor den 1 ten Startgruppen um 5:00 und evtl. die CutOff Zeit reduzieren bei den Staffeln. Entzerrt dann das Feld vielleicht ein wenig
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.