Also klar, ich meine wer schnell kann, soll gerne schnell machen. Und außer am Kanal finde ich die Laufstrecke auch nirgends eng, aber so ein bissl Verständnis und Rücksicht hätte ich schon gerne von manchen Staffelläufern gesehen. Aber das sind Einzelfälle gewesen, die gibt es immer. Will aber sagen, ich kann diese negativ behafteten Gedanken dann auch verstehen.
Ja, sind es nun Einzelfälle oder doch alle? Im Endeffekt dieselbe Diskussion wie bei vielen Diskussionen mit "Einer beschmutzt das gesamte Nest."
Es sagt ja auch keiner "Alle Einzelstarter sind Schmutzfinken", weil ein paar Einzelne Littering betreiben...
Btw. mal abgesehen von der teils gewünschten Lösung "Keine Staffeln für Roth!", wie könnte man das ganze denn sonst noch lösen? Das Problem tritt doch auf, weil es genug Staffeln gibt, die durch die Aufteilung der Disziplinen schneller sind als einige Einzelstarter und es trotz der verzögerten Startzeit dazu führt, dass die Leute "aufgeschnupft" werden.
Sollte man die Staffeln also nicht mehr seperat starten lassen, sondern in das normale Feld integrieren? Mit zwingender Zeitangabe für Schwimmen und Radeln? Dann sind die schnellen Staffeln halt vorne mit dabei und stören das langsamere Feld nicht. Ist aber vermutlich auch nicht gewollt, dass die Profis und Sub9er von den Staffeln beim Zieleinlauf gestört werden...
Ja, sind es nun Einzelfälle oder doch alle? Im Endeffekt dieselbe Diskussion wie bei vielen Diskussionen mit "Einer beschmutzt das gesamte Nest."
Es sagt ja auch keiner "Alle Einzelstarter sind Schmutzfinken", weil ein paar Einzelne Littering betreiben...
Ja genau. Also ich wollte auf keinen Fall pauschalisieren. Ich habe die Einzelfälle auch als solche angesehen. Es wird nur dann schnell ein Gesamtbild in den Köpfen gezeichnet. Und ich wollte damit jetzt nur sagen, dass ich nun verstehen kann, wie das in die Köpfe kommt.
Lösen kann man es wohl nie zufriedenstellend, es wird immer gegenseitige Rücksichtnahme und beiderseitiges Verständnis erfordern. Im Optimalfall lässt man die Staffeln am Samstag alleine starten (Laborlösung und nicht realistisch)
Interessant übrigens: habe gestern im Coaches Corner Podcast gehört, dass etwa 200 Starter unter 9h geblieben sind, die damit ihre Startgebühr von rund 600 EUR wieder erhalten haben. Einige davon sind sicherlich Profis, die meisten aber nicht. Durch die schnellen Zeiten muss Roth also rund 120.000 EUR abzgl. der Profis zurückerstatten...
Interessant übrigens: habe gestern im Coaches Corner Podcast gehört, dass etwa 200 Starter unter 9h geblieben sind, die damit ihre Startgebühr von rund 600 EUR wieder erhalten haben. Einige davon sind sicherlich Profis, die meisten aber nicht. Durch die schnellen Zeiten muss Roth also rund 120.000 EUR abzgl. der Profis zurückerstatten...
Hatte mir das auch mal angeschaut. Gilt übrigens auch für die Frauen und sub10. In Summe kamen da die 200 Starter schon ungefähr hin, wenn man die Pro Männer & Frauen abzieht
Weniger Leute auf der Strecke.
Weniger Einzelstarter und keine Staffeln.
Wird nicht passieren, solange die Startplätze für Roth in wenigen Sekunden ausgebucht sind. Man würde sicher lieber noch mehr Startplätze vergeben, aber ohne massive Änderungen an der Strecke (z.B. Einfachrunde auf dem Rad), die aber dann nicht mehr Roth wären, auch nicht möglich. Und klar, man könnte auch die Staffeln streichen und die Plätze auf Einzel umstellen. Ich weiß nicht, wie die Reaktionen darauf ausfallen würden.
Vielleicht sollte man das Rennen trennen. Die Männer in Roth in einem Jahr und im selben Jahr die Frauen in Nizza und im darauffolgenden Jahr anders herum :D