gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4215 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2024, 09:53   #33713
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Es erstaunt mich stets aufs Neue, wie sehr dieses Thema immer noch polarisiert.
Insbesondere bei den Impfgegnern scheint es teilweise extreme, nennen wir es Verletzungen, gegeben zu haben, die es, für sie, erforderlich machen, das Sujet wieder und wieder auf den Tisch zu bringen.
Nun kann man natürlich sagen, die sollen sich nicht so anstellen und ihr Mimimi beenden.
Wünschen würde ich mir allerdings eher, dass beide Seiten (schon dass es zwei Seiten gab und gibt ist schlecht) ihre gemachten Fehler und Übertreibungen zumindest akzeptieren und dann aber nach vorne schauen, was bei einer nächsten Pandemie besser gemacht werden kann.
Bezüglich der RKI-Files bin ich bei Genussläufer, da scheint ja doch vieles mindestens quer gelaufen zu sein. Schade und man sollte das aufarbeiten. Wobei ich den Glauben an so etwas schon lange verloren habe, insbesondere bei Typen wie Spahn und Co, aalglatte Opportunisten und Karrieristen ohne jeglichen Anstand...
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 11:07   #33714
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ist eine herrliche Argmentations-Strategie. Wenn ich das nächste mal mit jemandem nicht einer Meinung bin und er im Nachhinhein recht hat, sag ich: Bei dir ist nur Glück, wenn du mit deinen Argumenten recht hast und bei mir ist es Wissen!
Entscheidend ist nicht das Wissen um die Fakten, sondern das Wissen um die Unsicherheit dieser Fakten. Es kann schlimmer kommen als gedacht – oder auch nicht. Letzteres ist dann Glück.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 11:50   #33715
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Entscheidend ist nicht das Wissen um die Fakten, sondern das Wissen um die Unsicherheit dieser Fakten. Es kann schlimmer kommen als gedacht – oder auch nicht. Letzteres ist dann Glück.
Und wenn man Fakten zwar kennt, diese aber nicht öffentlich macht bzw. nicht gegen die politischen Entscheidungsträger durchsetzt, (wie das in einigen Punkten aus den RKI-Files ersichtlich ist), dann ist es Pech - nur leider für andere.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 12:14   #33716
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Und wenn man Fakten zwar kennt, diese aber nicht öffentlich macht bzw. nicht gegen die politischen Entscheidungsträger durchsetzt, (wie das in einigen Punkten aus den RKI-Files ersichtlich ist), dann ist es Pech - nur leider für andere.
Das ist mir zu pauschal und zu vage. Bitte nenne konkret, welche angeblichen Fakten und Entscheidungsträger Du meinst.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 12:39   #33717
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
....
Insbesondere bei den Impfgegnern scheint es teilweise extreme, nennen wir es Verletzungen, gegeben zu haben, die es, für sie, erforderlich machen, das Sujet wieder und wieder auf den Tisch zu bringen.
Nun kann man natürlich sagen, die sollen sich nicht so anstellen und ihr Mimimi beenden.
.....
Es geht nicht nur um Mimimi und verletzte Eitelkeiten. Das Land BaWü hat seit 2 Jahren in Schulen ein Programm laufen, um Rückstände, die in der Coronazeit entstanden sind, wieder zu schließen. Es gab also schon Veränderungen und ich finde, man sollte das Aufarbeiten.
In jedem Projekt, das ich mache, gibt es das. Mal heißt es Lessons Learned oder Projectfacts oder wie auch immer. Das ist manchmal sehr unangenehm, manchmal auch sehr positiv, weil alles ungeschönt auf den Tisch kommt, bringt aber alle weiter.
Nur für mich mal ganz egostisch gesprochen: keine in meiner Familie hatte Corona und ich bin seit 4,5 Jahren im Homeoffice. Corona war also diesbezüglich für mich ein unglaublicher Gewinn an Lebensqualität. Trotzdem finde ich: es gehört hinterleuchtet.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 12:51   #33718
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Aber da bin ich doch völlig d‘accord und hatte das mEauch deutlich geschrieben?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 12:57   #33719
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Aber da bin ich doch völlig d‘accord und hatte das mEauch deutlich geschrieben?!
Alles klar, sorry
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2024, 13:21   #33720
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Entscheidend ist nicht das Wissen um die Fakten, sondern das Wissen um die Unsicherheit dieser Fakten. Es kann schlimmer kommen als gedacht – oder auch nicht. Letzteres ist dann Glück.
Und ersteres ist dann Pech? Oder kann es Abweichungen nur in eine Richtung geben? Der Umgang mit Unsicherheit und das Eingehen von Risiken nennt sich Leben. Wenn ich jedes Risiko ausschließen will, bin ich gleich tot. Deine Aussage vermittelt ein wenig den Eindruck als sei nur die pathologische Perspektive von Belang. Vielleicht nehme ich das auch falsch wahr und Du meinst das anders
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.