Die TdFs wo sich der, der zum Teil eher zufällig nach der ersten Woche vorne war, sich nur noch ans Hinterrad des 2. gehängt hat, die waren so langweilig.
Pogacar ist einfach ne coole Socke und schert sich nicht um Taktik und haben wir immer schon so gemacht. Genießen wir es.
Im übrigen ist ein Einbruch von Pogi auch absolut nicht absehbar. Dafür gibt es Null Anzeichen (was nicht heißt dass nicht doch irgendwas passieren kann, die Wahrscheinlichkeit ist aber gering).
Jeder der glaubt Vingegaard kommt nochmal, der soll 50 € auf ihn setzen, und den Spielschein posten, dann nehme ich das Ernst.
Die Anzeichen gab es letztes Jahr auch nicht und dann gewann Vingegaard plötzlich das Zeitfahren mit über 1:30 Min. Vorsprung. Im Anschluss ist Pogi dann auf einer Bergetappe eingebrochen und hat die Tour mit über 7 Minuten verloren.
Nach der vorgestrigen Etappe hätte ich noch auf Vingegaard gesetzt. Das er gestern reißen lassen musste, hat mich überrascht. Heute wüsste ich nicht genau, wer men Favorit ist.
Ich finde, gerade gestern war das doch taktisches Lehrbuch. Rennen vor vorne fahren und schwer machen, um weitestgehend alle zu zermürben. Dann Yates nach vorne schicken und andere Teams ins Handeln zu zwingen. Pogi hinterherfahren und sich dann von Yates nochmal ziehen lassen (ok, das hätte er sich wahrscheinlich länger gewünscht) und dann souverän die Etappe gewinnen. Alles richtig gemacht.
Ich finde, gerade gestern war das doch taktisches Lehrbuch. Rennen vor vorne fahren und schwer machen, um weitestgehend alle zu zermürben. Dann Yates nach vorne schicken und andere Teams ins Handeln zu zwingen. Pogi hinterherfahren und sich dann von Yates nochmal ziehen lassen (ok, das hätte er sich wahrscheinlich länger gewünscht) und dann souverän die Etappe gewinnen. Alles richtig gemacht.
Das sagt Johan Bruyneel auch und der macht richtig gute Analysen.
Aber Pogi hätte meiner Meinung nach nicht fahren müssen und UAE auch nicht den Ranzen Tag Pace machen müssen, denn Healey war mehr eine Gefahr für die GC Fahrer anderer Teams. Insbesondere weil heute nochmal eine richtig krasse Etappe ist, wo viel mehr Chancen für eine Ausreissergruppe mit hohem Zeitvorsprung bestehen. Ich hoffe UAE ist da noch fit genug dafür.
Bisherige Bestzeit aufs Plateau de Beille von Marco Pantani in 43 Min..
Neue Bestzeit von Pogacar heute in unter 40 Min..
Für mich ist alles wieder die gleiche Kirmes wie zu Zeiten Pantani, Armstrong, Virenque etc. Man kann es einfach nicht glauben, dass Doping.Grenzen ohne Dope einfach verschoben werden…
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Der hatte auch noch kein Aero-Rad und musste mit 23er Reifen fahren!
Genau! Und nicht zu vergessen die Elektroschaltung! Ich hoffe, du hast nur das Ironiesmiley vergessen.
Interessant: Pantani hatte die bisher beste Zeit mit 43:01. In dem Jahr (1998) hat er auch die Tour gewonnen und an dem Anstieg Jan Ullrich etwa 1,5 Min. aufgebrummmt.
Contador hat 2007 bei seinem Toursieg 44:08 gebraucht. Er hat sich damals knapp gegen den nachweislich gedopten Rasmussen durchgesetzt und die Tour gewonnen.
2002 und 2004 hat Lance Armstrong die Bergankunft gewonnen. Hab aber auf die Schnelle keine Zeiten gefunden.
Und heute eben Pogacar in 39:41. Das heißt, dass er dem bisher Schnellsten Pantani auf 15,8km ca. 1,4km abgenommen hätte. Pantani hätte gegen Pogacar und auch Vingegaard ausgesehen wie ein Anfänger.