Muss man nach über 2 Jahren echt nicht mehr diskutieren. Schau dir auf Youtube Expterten an, empfehlen würd ich welche aus den USA.
qbz hat Putin bisher noch nicht verantwortlich gemacht, fordert aber stets von der Ukraine Waffenstillstand und Bereitschaft für den Verhandlungstisch, die angeblich seitens Putin längst besteht.
qbz hat Putin bisher noch nicht verantwortlich gemacht, fordert aber stets von der Ukraine Waffenstillstand und Bereitschaft für den Verhandlungstisch, die angeblich seitens Putin längst besteht.
Du hast die gleiche Frage schon mal gestellt und jedes Mal antworte ich Dir, dass Russland einen Angriffskrieg führt und gegen das Völkerrecht handelt.
Es geht aber nicht um meine Meinung, sondern interessant sind die Wähler von BSW, die eben die Forderung nach Waffenstillstand und Friedensvertrag zentral sehen für die friedliche Weiterentwicklung in Europa statt der seit 2022 andauernden Eskalation des Krieges mit einer anwachsenden Kriegsbeteiligung Deutschlands und Militarisierung und statt dem sinnlosen Verbrennen von zweistelligen Milliarden an Steuerngeldern.
qbz hat Putin bisher noch nicht verantwortlich gemacht, fordert aber stets von der Ukraine Waffenstillstand und Bereitschaft für den Verhandlungstisch, die angeblich seitens Putin längst besteht.
Genau, deshalb hat Putin auch Erdogans Angebot, als Vermittler aufzutreten, gerade abgelehnt.
Es ist unglaublich, welcher Realitätsverweigerung grosse Teile der Bevölkerung unterliegen. BSW, AfD und Teile der CDU nutzen das aus.
Ich glaube, ich verstehe immer besser, warum das deutsche Volk bis Mai 45 durchgehalten hat. Man glaubt halt die Lügen, die einem am besten in den Kram passen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Beim "Wählerpotential" liegen sie bei 25%. Das sind diejenigen Wähler, die sich grundsätzlich vorstellen können, die Grünen zu wählen.
Bei der Gewichtung der wichtigsten politischen Themen für die Wählerinnen und Wähler liegt das Thema Klimaschutz stabil auf den vordersten Plätzen. Platz Eins der wichtigsten Themen ist jeweils ein aktuelles Thema, etwa Corona während der Pandemie, der Ukraine-Krieg 2022 oder aktuell die steigenden Preise. Direkt danach kommt der Klimawandel als wichtigstes politisches Thema, gemeinsam mit der Zuwanderung.
Deine Behauptung, der Klimaschutz sei einfach ein Thema unter vielen, trifft nicht zu.
Ich sehe Klimaschutz auch als zentrales Thema an. Das ist also nicht der Grund, warum ich es nicht schlimm finde, wenn die Grünen unter 5% kommen würden.
Ich finde nur, die anderen Parteien gehen das Thema überlegter und vernünftiger an als die Grünen. Und das scheinen immer mehr Leute so zu sehen. Daher auch der Erdrutsch-artige Verlust der Grünen.
Ich finde nur, die anderen Parteien gehen das Thema überlegter und vernünftiger an als die Grünen. Und das scheinen immer mehr Leute so zu sehen. Daher auch der Erdrutsch-artige Verlust der Grünen.
AfD leugnet den Klimawandel, BSW macht es ähnlich und will zurück zu billiger Energie aus fossilen Trägern.
Ich kapiere nicht was daran so toll ist.
AfD leugnet den Klimawandel, BSW macht es ähnlich und will zurück zu billiger Energie aus fossilen Trägern.
Ich kapiere nicht was daran so toll ist.
Das sollte man differenzierter betrachten. Bei der AfD scheint es eine Mischung aus Leugnung und eher mehr Relativierung. Das habe ich bei der BSW bis dato nicht so wahrgenommen. Da ist es nach meiner Wahrnehmung eher eine Frage der Dringlichkeit, verschiedene Themen zu lösen.
Das Zurück zu fossiler Energie ist natürlich Unsinn. Wir haben weniger als 20% Erneuerbare Energien in unserem Mix. Davon sind beachtliche Teile Energie aus Biomasse und Wasserkraft. Der Blick auf den Strom vernebelt uns ein wenig die Realität. Ca. 80% unserer Energie ist fossilen Ursprungs.
Das gute an der fossilen Energie ist, dass sie nur einmal zu verfeuern ist. Wenn wir nun Gas nutzen, wird es woanders nicht genutzt. Bei Öl sieht es ähnlich aus. Kohle ist etwas anders gelagert. Zumindest auf die in Deutschland liegende Kohle hätten wir selbst die Hand drauf. Richtig ist natürlich auch, dass wir in Summe von den fossilen wegkommen wollen. Dafür bedarf es aber der Einbeziehung der möglichen anderen Nutzer. Und hier ist der deutlich größere Hebel, das unilaterale Lösungen wenig bis nichts bringen. Und im Falle Deutschland sind sie darüber hinaus teuer.
Das haben einige wohl einige mittlerweile realisiert und nun ihre grüne Bestellung storniert.