Der Elefant im Raum ist doch der Ukrainekrieg sowie die Forderung nach einem Kompromissfrieden und einem Stopp der Aufrüstung und Militarisierung, weshalb zahlreiche Wähler sich für BSW entschieden haben. Die BSW-Wähler wollen keinen sich immer weiter wie bisher eskalierenden Krieg in Europa, der die Gefahr eines Atombombenkrieges noch weiter erhöht.
Der Elefant im Raum ist doch der Ukrainekrieg sowie die Forderung nach einem Kompromissfrieden ...Die BSW-Wähler wollen keinen sich immer weiter eskalierenden Krieg in Europa, der die Gefahr eines Atombombenkrieges noch weiter erhöht.
Wer will denn keinen Frieden?
Die Folge Deines "Kompromissfriedens" wäre, dass Russland in ein paar Jahren das nächste Land angreift.
Wer will denn keinen Frieden?
Die Folge Deines "Kompromissfriedens" wäre, dass Russland in ein paar Jahren das nächste Land angreift.
Ich wollte das Thema nur als zentrales politisches Thema für BSW nennen, ohne es zu diskutieren wegen der Forumregeln, eben "der Elefant im Raum".
Deine Ansicht ist übrigens die uralte sog. Dominotheorie, die schon beim Vietnamkrieg sich als falsch erwiesen hat, und nur als Rechtfertigung der USA gedient hat für Kriege und Putsch. Es gibt keinen Beleg für Deine Behauptung.
Aber lasst uns das bitte nicht weiter diskutieren und einfach zur Kenntnis nehmen, dass ein Teil der Bevölkerung dieses Thema anders beurteilt als die Regierung und dem Thema oberste Priorität einräumt.
Das alles musst du dir erst mal leisten können. Du musst erst mal Wohneigentum haben usw.
Dem stimme ich nicht zu.
Wenn Du Wohneigentum hast, kostet es Dich inzwischen mehr, nix zu tun.
Wenn Du kein Wohneigentum hast, kannst Du immer nich Sachen wie Balkonkraftwerk oder zukünftig Mieterstrom vom Dach anstreben.
Zitat:
.um ihre Probleme und Leid zu klagen.
s.o., vox polpuli.
Die Probleme und das Leid werden werden sicher angehört.
Aber dann halt lediglich als Populismus in die Talkshows getragen...
s.o., vox polpuli.
Die Probleme und das Leid werden werden sicher angehört.
Aber dann halt lediglich als Populismus in die Talkshows getragen...
Immerhin spricht sie das ziemlich konkret an. Das ist mal der erste Schritt. Man hat ja das Gefühl ein Kaufkraftverlust sei eine Erfindung oder dass sich große Firmen nach anderen Standorten umschauen. Ebenso, dass sich überraschend viele junge Wähler für die AfD entscheiden haben. Deren Sorgen gehen doch komplett unter.
AfD oder BSW dürfen nur keine großen Fehler machen, dann werden sie weiterhin wachsen. Siehe Frankreich und Le Pen. Alles ganz einfach vorhersehbar....
Warum wählen dann nicht 91% die Grünen? Sind sie vielleicht nicht in der Lage, das Kreuz an die richtige Stelle zu setzen. Wenn Du mich fragen würdest, ob ich für Klimaschutz sei, würde ich mit ja antworten. Aber ich würde nicht die Grünen wählen. Nochmal: Klimaschutz ist ein Thema von vielen. Und für viele ist es nicht das Thema mit der höchsten Relevanz.
Aktuell liegen die Grünen bei 13%.
Beim "Wählerpotential" liegen sie bei 25%. Das sind diejenigen Wähler, die sich grundsätzlich vorstellen können, die Grünen zu wählen.
Bei der Gewichtung der wichtigsten politischen Themen für die Wählerinnen und Wähler liegt das Thema Klimaschutz stabil auf den vordersten Plätzen. Platz Eins der wichtigsten Themen ist jeweils ein aktuelles Thema, etwa Corona während der Pandemie, der Ukraine-Krieg 2022 oder aktuell die steigenden Preise. Direkt danach kommt der Klimawandel als wichtigstes politisches Thema, gemeinsam mit der Zuwanderung.
Deine Behauptung, der Klimaschutz sei einfach ein Thema unter vielen, trifft nicht zu.