Jetzt am Sonntag beim Indeland.
Am Samstag mein Uhr zum Aufladen angesteckt und liegen gelassen.
Ich stehe am Sonntag am See und will die Uhr in den Tri-Modus schalten, meldet die sich ab - Akku leer!
Was war passiert, meine Uhr liegt daheim zu laden, einer meiner Töchter hat aber die Steckdose benötigt und daher den Stecker gezogen, um ihr Tablet zu laden.
Natürlich ohne was zu sagen und alles schön so liegen gelassen, daher habe ich es nicht bemerkt und am morgen habe ich nicht drauf geachtet.
Bei meiner ersten SD und Triathlon in Düsseldorf überhaupt, hab ich auf dem Rad einen Schreck bekommen, weil ich dachte ich hätte den Chip verloren.
Völlig hektisch alles abgesucht, bis ich gemerkt habe, dass ich den Socken drüber gezogen hatte.
__________________
2025
und immer wieder geht's zum 70.3 nach Knokke-Heist
Nicht Triathlon, aber Laufwettkampf-Fail: BSV Winterserie, hier in Berlin, gleich bei mir um die Ecke. An drei tristen Januarsonntagen werden am ersten Sonntag 10 km gelaufen, am zweiten 15 und zuletzt ein Halbmarathon, jeweils also vier, sechs oder neunmal um das Areal des Sportplatzes und die angrenzenden Strassen herum. Eine der anspruchslosesten Strecken überhaupt, aber angesichts des trüben Berliner Winters auch mit was vom deprimierendsten, was man sich so antun kann. Trotzdem machen das eben viele, unter anderem ich.
Und was soll ich sagen: beim ersten Lauf meiner ersten Teilnahme habe ich mich einfach verlaufen. Die Aufgabe lautete: viermal rum. Es war beschildert. Ausser mir gab es zahllose andere Teilnehmer:innen. Eigentlich absolut idiotensicher. Dreimal rum habe ich auch hinbekommen. Auf der vierte Runde ist irgendwas schiefgegangen, ich wurde von Ausserirdischen versehentlich ein Stück mitgenommen und dann ein paarhundert Meter später wieder abgeworfen. Letztendlich habe ich, wie später in Strava nachvollziehbar wurde, eine kleine Extrarunde eingelegt und kam dann so von der Seite ins Stadion eingelaufen.
Bei meiner ersten Teilnahme beim IM Hamburg habe ich mich auch einmal um ein Haar verfahren. Nur dank des beherzten Brüllers eines Ordners bin ich richtig abgebogen.
Deshalb mach ich auch immer nur die gleichen Wettkämpfe, das reduziert das Risiko für sowas.
Wolltest Du nicht dieses Jahr nach Embrun. Da wäre das ein großer Fehler!
Ja es geht nach Embrun. Dann sollte ich am 15.08 den Fehler nicht begehen!
Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Elbaman MD, Am Morgen kommt mir der Zimmernachbar vom Schwimmstart entgegen und verkündet: schlechtes Wetter, Schwimmstrecke verkürzt, Neopflicht. Och nee, Kacke,
Hört sich nach Elbaman 2021 an. Ich hatte auf der LD den doppelten Spaß! Stimmt da war fast das ganze Rennen ein einziges Troubleshooting.
Podersdorf 95 oder 96. Erst war es unsagbar heiß, dann kam das Gewitter und Temperaturen krachten in den Kelller- Damals trug man Badehose und kurzes Lauftop.... Am VP gab es warmes Isostar, meine Hände haben so gezittert, dass ich den ersten Becher verschüttet hab. Dann mit beiden Hängen erfolgreich gewesen. Mir am VP einen Blauen Müllsack geschnorrt, Löcher reingemacht und ins Ziel gekommen.
Im Jahr darauf komm ich wieder an diesen VP und freundlich gefragt, ob sie die selben Heöfer vom Vorjahr seien. Als dieses bejaht wurde sagte ich: Dann möchte ich mich sehr herzlich bedanken, ihr habt mich ltztes Jahr gerettet! Ich war...." und dann unterbrach mich einer und rief: "Du warst der mit dem Müllsack!". Das schien Eindruck gemacht zu haben. an alle Helfer!!