gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Radcomputer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2024, 11:11   #9
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.498
Zitat:
Zitat von holti72 Beitrag anzeigen
Ich bin auch gerade in der selben Situation, mein Wahoo Bolt hat nach nun 6 Jahren auch Auflösungserscheinungen. Bei Wahoo macht mich momentan nichts wirklich an. Für einen neuen Bolt V2 sind meine Augen mittlerweile auch nicht mehr gut genug , den Roam V2 finde ich mit seiner breiten Displayumrandung altbacken. Neben den Garmingeräten 540 und 840 habe ich aber mittlerweile den neuen Karoo von Hammerhead im Blick. Ist mit ca. 500€ UVP kein Schnapper, auf der anderen Seite ist die UVP für nen 840er auch bei 500€.

Ich werde da nochmal ein paar Nächte drüber schlafen müssen
Was löst sich bei deinem Wahoo auf? Bei mir haben sich jetzt die Gummis an den Tasten am Rand abgelöst & der Akku wird merklich schwächer. Hatte wegen den tasten den Support sogar mal angeschrieben & die hätten mir wohl ein neues Austauschgerät zugeschickt, aber ich kann die Originalrechnung von damals leider nicht mehr finden. Also sonst würde ich es an deiner Stelle einfach mal mit dem Support als erstes versuchen. Ist ja dann ne nette Ersparnis, wenn die so einfach die Geräte austauschen
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 17:51   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von Waschbär Beitrag anzeigen
Ich habe immer noch einen alten 520.
Den habe ich auch noch. Mir ist die Kiste aber gerade bei der Navigation viel zu langsam. Ich brauch auch dringend was Neues.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 17:55   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe seit Anfang April den Edge 540. Den kann man ganz ohne Touch Screen bedienen was für mich Bedingung war.
Ist ein super Gerät.
Klingt gut. Touch Screen geht mir auch mega auf den Sack. Geht das smooth mit den Tasten?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 18:07   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Klingt gut. Touch Screen geht mir auch mega auf den Sack. Geht das smooth mit den Tasten?
Intuitiv - wenn dir das recht wäre.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 18:57   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.536
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
wenn die so einfach die Geräte austauschen
Ist aber wohl auch gar nicht so einfach die zu reparieren:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Waho...+Ak ku/152118

Der elmnt hat einen Vorteil, er lässt sich im Betrieb per Powerbank aufladen, das können bei Garmin nicht alle Geräte. Hab daher von einigen aus dem Ultra-Bereich den Tipp bekommen den Wahoo zu nehmen und bis heute nicht bereut. Finde gerade die hellen LED-Leisten gut mit denen man einen Abbiegehinweis auch im Augenwinkel gut wahrnimmt ohne das Display ablesen zu müssen. Ich komme ja auch langsam in das Gleitsichtbrillenalter
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 19:18   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist aber wohl auch gar nicht so einfach die zu reparieren:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Waho...+Ak ku/152118

Der elmnt hat einen Vorteil, er lässt sich im Betrieb per Powerbank aufladen, das können bei Garmin nicht alle Geräte.
Das liegt im Falle, dass es Probleme bereitet oft am Kabel. Billige, die keine Datenübertragung ermöglichen, sondern nur aufladen, funktionieren recht safe.

@sabine_g: Is mir recht. Danke

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 19:58   #15
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 338
Als mein Roam letztes Jahr kaputt ging (am TT direkt bei den Händen montiert und vom Schweiß hat sich der Kleber vom Bildschirm über Zeit gelöst), habe ich übergangsweise den edge 530 meines Vaters verwendet. Dann habe ich mir einen Bolt V2 gekauft. Ich finde Wahoo immer noch besser. Mit den Radcomputern gibt es meines Wissen nicht so viele Probleme wie mit dem Kickr, habe auch schon den dritten Core.
Ich finde die Bedienung und Übersichtlichkeit bei Wahoo 1000x besser, bei Garmin gewöhnt man sich sicher auch an die verwinkelten Menüs, aber Wahoo ist einfach intuitiver, Karte finde ich auch besser.

Edit: Coros bringt bald auch einen Radcomputer raus, die Uhren sind richtig gut, vielleicht wäre das auch was.
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 19:58   #16
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Was löst sich bei deinem Wahoo auf? Bei mir haben sich jetzt die Gummis an den Tasten am Rand abgelöst & der Akku wird merklich schwächer. Hatte wegen den tasten den Support sogar mal angeschrieben & die hätten mir wohl ein neues Austauschgerät zugeschickt, aber ich kann die Originalrechnung von damals leider nicht mehr finden. Also sonst würde ich es an deiner Stelle einfach mal mit dem Support als erstes versuchen. Ist ja dann ne nette Ersparnis, wenn die so einfach die Geräte austauschen
Genau die beiden Dinge sind es bei mir auch, Gummitasten und Akku. Ob die da nach 6 Jahren noch Kulanz zeigen?
holti72 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.