Bezüglich Identität hatte ich es schon mal irgendwo geschrieben, aber wie kann es in Zeiten von Gesichtserkennung (Handy!) und Fingerprint allüberall sein, dass jemand nicht identifiziert werden können soll?!
Bezüglich Identität hatte ich es schon mal irgendwo geschrieben, aber wie kann es in Zeiten von Gesichtserkennung (Handy!) und Fingerprint allüberall sein, dass jemand nicht identifiziert werden können soll?!
In DE schon, aber andere Staaten (aner)kennen die Identität nicht. Dann gibt es Regionen der Welt, wo die Menschen wegen ungeklärter staatlicher Verhältnisse aus verschiedenen Gründen als staatenlos gelten.
Nein, für die großen Probleme kann keiner echte Lösungen anbieten; von Lösungen zu sprechen weckt nur unrealistische Erwartungen. Es geht in einer Regierung darum, mit Entwicklungen, die für die Bevölkerung eine hohe Belastung darstellen (sei es Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel, wachsende Finanzierungslücke der Sozialsysteme, Migration, Kriminalität) so umzugehen, daß die Belastung/die Schäden für die Bevölkerung begrenzt oder verringert werden. Dafür bieten die Parteien jeweils verschiedene Ansätze, mit unterschiedlicher Effektivität und unterschiedlichen Nebenwirkungen. Ich habe den Eindruck, bei Wahlen haben diejenigen einen Vorteil, von deren Konzepten die Menschen die geringsten nachteiligen Nebenwirkungen erwarten, nicht unbedingt diejenigen mit den effektivsten Ansätzen. (nur um ein Aspekt von Wahlentscheidungen herauszugreifen).
Bei der Europawahl kommt noch das Problem dazu, daß die meisten nach innenpolitischen Kriterien, nach der Bewertung der Innenpolitik der Parteien wählen, da die Wirksamkeit dieses Parlaments auf europäischer Ebene für viele schwer nachvollziehbar (und tatsächlich relativ gering) ist. Man weiß ja nicht mal bei allen Parteien, zu welcher Fraktion in der EU sie später gehören wird, und die Wahlprogramme der Fraktionen habe ich auch nicht gesehen (eigentlich sollte der Wahlomat auch auf deren Wahlprogramme eingehen, finde ich).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
In DE schon, aber andere Staaten (aner)kennen die Identität nicht. Dann gibt es Regionen der Welt, wo die Menschen wegen ungeklärter staatlicher Verhältnisse aus verschiedenen Gründen als staatenlos gelten.
Möglicherweise sind das ja Staaten mit denen man ernsthaft ins Gespräch kommen müsste. Es gibt halt einen Trend ständig zu behaupten man habe bestimmte Staatsbürgerschaften und diese werden im Laufe des Verfahrens auch gerne noch mal gewechselt. In diesen Bereich machen wir als Staat eine ganz schlechte Figur und das wird in der Bevölkerung wahrgenommen und verallgemeinert. Das gesamte Asylverfahren bietet zu viele Ansatzpunkte um es ungerechtfertigt auszunutzen und diese müssen geschlossen werden, damit es von allen insbesondere der einheimischen Bevölkerung als gerecht empfunden wird.
Nein, für die großen Probleme kann keiner echte Lösungen anbieten; von Lösungen zu sprechen weckt nur unrealistische Erwartungen. Es geht in einer Regierung darum, mit Entwicklungen, die für die Bevölkerung eine hohe Belastung darstellen (sei es Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel, wachsende Finanzierungslücke der Sozialsysteme, Migration, Kriminalität) so umzugehen, daß die Belastung/die Schäden für die Bevölkerung begrenzt oder verringert werden. ...
Auch eine AfD wird sich daran die Zähne ausbeissen, nichts verbessern und den Zustand für DE nur verschlechtern.
Letztendlich sind das globale Ereignisse, da kommt man nur zusammen gegen an: beim Klima sowieso, bei der Migration müsste man die Zustände in den Ländern ändern (Fluchtursachen) und geopolitisch sind wir laut Bundesminister Lindner eine "Mittelmacht".
Was soll ich ihm da widersprechen? Glaubst du, ein 17 jähriger Gymnasiast weiß nicht, dass der Klimwandel uns alle betrifft?
Das habe ich doch gar nicht geschrieben.
Du hattest geschrieben seiner Ansicht nach hätten die Grünen nur ein Thema besetzt, dem habe ich entgegnet daß die Grünen auch ganz andere Themen positiv besetzen.
Insofern wäre ihm zu widersprechen daß Sie nur ein Thema besetzen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Weil hier die Stärke der AFD auf z.B. TikTok angesprochen wurde. Aus meiner Sicht hat sich die AFD notgedrungen solche Kanäle wir TikTok gesucht bzw sogar suchen müssen, weil sie bei den "normalen" Medien nicht zur Sprache kam. Dass dies jetzt vor allem bei den Jüngeren ein Vorteil ist, ist für die AFD ein sehr netter Bonus.
Weil hier die Stärke der AFD auf z.B. TikTok angesprochen wurde. Aus meiner Sicht hat sich die AFD notgedrungen solche Kanäle wir TikTok gesucht bzw sogar suchen müssen, weil sie bei den "normalen" Medien nicht zur Sprache kam. Dass dies jetzt vor allem bei den Jüngeren ein Vorteil ist, ist für die AFD ein sehr netter Bonus.
Nein - das ist falsch. Die haben ganz bewusst auf soziale Medien gesetzt, weil in den klassischen Medien ihr Unfug nicht unkommentiert übernommen wurde. Das ist aber eine ganz übliche Vorgehensweise populistischer Strömungen und speziell der Rechten. Man geht dorthin, wo man keinen Widerspruch fürchten muss. Und wenn man doch mal in "Systemmedien" auftritt und Gegewind bekommt, wird sofort Mimimi geschrien, Cancel Culture und Zensur beklagt.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...