gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1746 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2024, 16:00   #13961
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
The country’s emissions grew faster than GDP, at slightly more than 7%, rising around 190 Mt to reach 2.8 Gt.
Das sind die Zahlen für Indien, nicht für China.

Gleich im nächsten Satz steht übrigens, dass die Pro-Kopf-Emissionen in Indien äußerst gering sind und nur die Hälfte des globalen Durchschnitts betragen. In Deutschland sind die Pro-Kopf-Emissionen fünfmal so hoch wie in Indien.

Ferner heißt es, der schnelle Anstieg der indischen Emissionen sei ein Erholungseffekt nach der Corona-Pandemie.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 17:35   #13962
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sind die Zahlen für Indien, nicht für China.
Sorry, ist aber relativ eine sehr ähnliche Geschichte. Post Covid ging die Wirtschaft wieder nach Norden und haben die Emissionen mitgezogen. In Indien war der Emissionsanstieg nochmals deutlich stärker. Zumindest relativ.

Zitat:
Gleich im nächsten Satz steht übrigens, dass die Pro-Kopf-Emissionen in Indien äußerst gering sind und nur die Hälfte des globalen Durchschnitts betragen. In Deutschland sind die Pro-Kopf-Emissionen fünfmal so hoch wie in Indien.
Klar, weil sie arm sind. Wenn Du Dir dann anschaust wie die Emission je Einheit GDP aussieht, ändert sich das Bild. Das ist noch viel krasser in China. Sprich eine Verlagerung der Industrie kommt einer Verschiebung von Wohlstand gleich und ist für die Klimabilanz kontraproduktiv.

Zitat:
Ferner heißt es, der schnelle Anstieg der indischen Emissionen sei ein Erholungseffekt nach der Corona-Pandemie.
Klar, basierend auf der Erholung der Wirtschaft. Aber auch im nächsten Jahr werden beide Länder wachsen. Und ebenfalls wachsen werden die Emissionen. Das können wir gut finden oder auch nicht. Es ändert nichts an der Tatsache.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 18:46   #13963
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Sehr lesenswerter Artikel von Daniel Yergin, dem Autor von "The Prize: The Epic Quest for Oil, Money & Power". Ich kann auch die Bücher von ihm sehr empfehlen. Der Artikel spiegelt seine Perspektive pointiert wider:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-ga...elt-ld.1819617
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 21:04   #13964
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Sehr lesenswerter Artikel von Daniel Yergin, dem Autor von "The Prize: The Epic Quest for Oil, Money & Power". Ich kann auch die Bücher von ihm sehr empfehlen. Der Artikel spiegelt seine Perspektive pointiert wider:
Hintergrund: Daniel Yergin gilt als Lobbyist der Mineralölindustrie. Er veröffentlicht regelmäßig im Wallstreet Journal, dem "einflussreichen Forum für die organisierte Klimawandelleugnerbewegung" (Wikipedia).

Deutschland empfahl er die Förderung von Fracking-Gas. Dabei werden mit hohem Druck Wasser und Chemikalien in tiefe Bodenschichten gepresst, um das Gas aus dem Gestein zu lösen und an die Oberfläche zu bringen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 21:15   #13965
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Könnte ja sein, dass es deutlich relevantere lokale Einflussfaktoren gibt als globale Durschnittstemperatur der Meeresoberfläche.
Könnte sein.
Ist halt unwahrscheinlich.
Wie sagen die Amis so schön:
When you hear hoofbeats, think of horses, not zebras
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 22:21   #13966
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hintergrund: Daniel Yergin gilt als Lobbyist der Mineralölindustrie. Er veröffentlicht regelmäßig im Wallstreet Journal, dem "einflussreichen Forum für die organisierte Klimawandelleugnerbewegung" (Wikipedia).
Sorry! An dem Punkt muss ich dann doch lachen. Das Wallstreet Journal als einflussreiches Forum für die organisierte Klimawandelleugnerbewegung zu bezeichnen, ist einfach lächerlich. Und Yergin an Lobbyist der Mineralölindustrie zu bezeichnen ebenso.

Auf der englischen Wikipedia Seite findet man so einen Unfug übrigens nicht:

https://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Yergin

Mich wundert das aber nicht. Wie Du sicher schon selbst geschaut hast, ist Andol derjenige, der den Artikel so angepasst hat. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Dir das nicht bewusst war.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 22:24   #13967
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Könnte sein.
Ist halt unwahrscheinlich.
Wie sagen die Amis so schön:
When you hear hoofbeats, think of horses, not zebras
Halte die beiden Studien und die jeweiligen Ereignisse gegeneinander. Du wirst keine signifikanten Zusammenhänge sehen. Ich habe nicht die Einzeldaten gefunden. Ich habe mir aber die wichtigsten Hochwasserevents in Deutschland angesehen und habe diese gegen die Temperaturen der von Tandem eingeworfenen Studie gehalten. Das wirkte ziemlich zufällig. Was hast Du da anderes gesehen?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 22:29   #13968
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
WSJ gehört zum Murdochkonzern, was früher mal war kann man dann vergessen.Die Passage zur Position zum Klimawandel findet sich in der englischen Wikipedia weiter unten unter Scientific.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.