gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2024 - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2024, 13:34   #217
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
IMG_4298.jpeg

…und schon hat das Athletenleben wieder einen Sinn
Also denne, fangen wir mal an mit regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft, bis zum 1.Juni 25 an&in der Alster.
Sport Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 14:00   #218
flecko
Szenekenner
 
Benutzerbild von flecko
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Vermutung woran das liegt?
- Wäre es Hawaii gewesen wären die alle weg gewesen?(ich habe gehört, dass es für Hawaii 2023 hektisch Aktionen von IM gab Athletinnen noch für vergangene Resultate Plätze anzubieten)
- Startgebühr deutlich niedriger und alles wäre weg gegangen? (Nizza Discount sozusagen)


m.
Bei Hawaii ist natürlich auch der Faktor dabei, dass man das Rennen ohne quali nicht machen kann. Nizza können alle für 1/3 des Preises als normalen IM machen. Ob man wirklich 800€ mehr zahlen will nur um bei der WM zu sein, darf dann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
IMO wäre es natürlich passender einen Späten IM (Italien) zur WM zu machen und als normale Veranstaltung zu canceln. Sprich jedes Jahr wird ein IM zur WM und nicht normal ausgeführt. Ob das eine bessere Lösung ist? Keine Ahnung. Aber 1500€ für Nizza zahlen, damit ich es 3 Monate später machen kann, wäre es mir auch nicht wert.

Wo wir schon bei Nizza sind. Wie viele Damen in Nizza werden denn die Slots annehmen?
__________________
Hopefully one day fast enough to run away from problems 🏃🏽

Strava
flecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 14:11   #219
Eleonore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eleonore
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 67
Schon jemand die E-Mail zur Priority Anmeldung bekommen? ��*♀️
Eleonore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 14:17   #220
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von Eleonore Beitrag anzeigen
Schon jemand die E-Mail zur Priority Anmeldung bekommen? ��*♀️
ja, kam vor 5 Minuten
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 14:20   #221
Eleonore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eleonore
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
ja, kam vor 5 Minuten
Danke. Bei mir ist leider nix :-(
Eleonore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 15:01   #222
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.108
hat sich erledigt
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog

Geändert von PattiRamone (04.06.2024 um 15:19 Uhr).
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 15:57   #223
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Anhang 49922

…und schon hat das Athletenleben wieder einen Sinn
Also denne, fangen wir mal an mit regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft, bis zum 1.Juni 25 an&in der Alster.
Sport Frei!
Bin dabei
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 16:09   #224
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.968
Hier noch mein Bericht von noch weiter hinten als sonst. Wer nicht lesen mag, wie es NICHT gehen sollte, darf gerne überspringen.

Woran es nun lag, weiß ich immer noch nicht, vielleicht war es einfach eine Summe aller Faktoren. Es lief einfach nicht. Vorbereitung war ungewöhnlich gut, unterbrochen nur von einer stationären Hyposensiblisierung, was aber laut Arzt jetzt nicht das große Problem sein sollte.

Beim Schwimmen sortiere ich mich immer hinten ein, aus gutem Grund. Aber bereits nach wenigen Metern hatte ich das Gefühl, es geht einfach nichts. Die Alster fühlte sich kälter an als am Tag zuvor (als ich noch ärmellos im Wasser war), ich kam in keinen Rhythmus, die Orientierung fiel schwer. Hinter der Brücke machte sich unangenehm der linke Oberarm bemerkbar, der die Spritze von Montag nun doch nicht so gut fand, also musste ich auf Zweieratmung umschalten. Plötzlich ging dann auch der Neo im Nacken auf, noch nie gehabt. Hoffentlich hält der bis zur Ziellinie. Der Rückweg fiel schwer. Gefühlt schwamm ich zeitweise rückwärts, die vielen Rettungseinsätze verursachten noch mehr Wellen, ich kühlte zunehmen aus. Komisch, ich war im Vorfeld viel im 16 Grad kalten Freibad und auch im ebenso kalten See geschwommen, da hatte ich nie Probleme gehabt.
Aus dem Wasser - und ich bekam Geburtstagsglückwünsche, also rang ich mir ein Lächeln ab, obwohl ein Blick auf die Uhr meine Gesichtszüge gefrieren ließ. So schlecht war ich noch nie geschwommen. 8 min mehr als bei meinem Rookiestart 2017 in Hamburg, 20min schlechter als sonst in den letzten Jahren. 1:53 ist selbst für mich grottenschlecht.
Ab in die Wechselzone und schnatternd aus dem Neo, mit kalten Fingern gar nicht so einfach. Weste und Socken an (gute Idee!!), Notfallset im Einteiler verstaut, Helm und Schuhe und los.
Mir persönlich gefällt der neue Radkurs überhaupt nicht. Ich fand ihn super öde und langweilig und den Straßenbelag echt grenzwertig. Der Wind war ätzend. Das Aufliegerfahren machte mein zickiger linker Arm nicht lange mit, ich musste immer wieder lockern. Auf der ersten Runde überholten permanent Pulks von Windschattenfahrern. Ein Schlagloch kostete mich noch vor km 20 eine Trinkflasche mit Haferschleim (auch noch nie passiert). Als ich anhielt um sie zu holen, rannte ein Junge damit weg. Das sollte sich später rächen. Auf der zweiten Runde wurde es einsam, was ich gar nicht so schlecht finde, dafür hatte der Wind nochmal deutlich zugelegt. Vor allem die Seitenböen fand ich teilweise echt fies. Immerhin schien ich genug zu trinken (sonst mein Standardproblem), bei km 130 musste ich aufs Dixie. Die 180 Kehre rechts herum "umfuhr" ich fast schiebend (Rechtskurven sind nicht mein Ding und Gleichgewicht dank Morbus Meniere sowieso nicht). Alles in allem hatte ich mir zwar mehr erhofft im Vorfeld, aber angesichts der Umstände war ich mit 6:23 ganz zufrieden. Aber die Radstrecke von 2017 hat mir viel besser gefallen.
Wechsel 2 ging unspektakulär über die Bühne. Weste stopfte ich in den Beutel, großer Fehler, und ab auf die Laufstrecke. Eigentlich kann ich laufen, wenn der kaputte Muskel und der Magen halten. Um es vorweg zu nehmen, Muskel hielt, Magen nicht. Die ersten 15km gingen prima über die Bühne. Ich fand schnell mein Tempo, trank an jedem VP ein bisschen, da macht ja Triathlon richtig Spaß. Und ich sah mich schon mit neuer Bestzeit im Ziel. Ganz großer Fehler. Und dann ging nix mehr. Schneller Sprung aufs Dixie und mein Magen-Darm-Trakt implodierte. Au weiha, Mageprobleme kenne ich, das hier war noch mal eine andere Nummer. Gefühlt Messer in den Eingeweiden, ich hatte mal vor Jahren eine Magenschleimhautentzündung, genauso fühlte es sich an. Üble Magenkrämpfe ließen mich nur noch vornübergebeugt gehen, Übelkeit und Schwindel kamen dazu. Wegen der Meniereproblematik weiß ich halt nie, ob es "nur" Schwindel ist oder Vorbote eines Schubs, also schaltete ich auf vernünftig und wanderte. Es wurde eine lange Wanderung und schweinekalt. Immerhin gab es genug Mitopfer, so unterhielt ich mich nett mit einem Briten ("This f...ing wind was killing me!") und traf eine Bekannte aus der Heimat wieder. Bei km 26 hatte ich allerdings die Nase voll und pflaumte meinen Mann an, er sollte mich sofort nach Hause fahren, aber - ein Hoch auf alle Partner der Welt - er antwortete nur lakonisch: "Ich weiß, geh einfach weiter, du hast noch über drei Stunden Zeit."
Mit dem längsten meiner über 120 Marathons (6:00h!!!) erreichte dann auch ich eine halbe Stunde vor Zielschluss den Zieleinlauf und trabte noch mal an, in dem übelsten Hink- und Hoppelstil der Welt wegen der völlig eingefrorenen Muskulatur. Und beim Zieleinlauf gratulierte dann der Sprecher zum Geburtstag und zum Ironman und da musste ich dann doch heulen. Gesamtzeit: 14:38h, au weiha.

Ok, ich denke, ich muss an der Ernährungsproblematik dringend arbeiten. Lebensmittelunverträglichkeiten sind nicht bekannt, ich teste seit Jahren verschiedene Gels, Riegel, Getränke, immer wenn ich meine, etwas gefunden zu haben, überzeugt mich der nächste Wettkampf eines Besseren. Vielleichtt muss hier mal ein Fachmensch ran.

Ganz großen Dank an alle Helfer!!! Ihr habt - wie immer - einen super Job gemacht. Es gab im übrigen bis zum Schluss an allen VPs Getränke, Gels usw.

Und nein, ich bin nicht zur Slotvergabe gegangen. Auch wenn ich als Drittletzte dank Frauenquote einen Slot gekriegt hätte, das wäre mir dann doch zu doof gewesen.

Geändert von welfe (04.06.2024 um 16:19 Uhr).
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.