Von 75 ausgeschriebenen Slots konnten am Ende nur 40 vergeben werden. Eine Übersicht der Qualifikationszeiten erübrigt sich daher bei den Agegrouperinnen: Jedes Finish am Sonntag hätte gereicht, um am Montag den rund 1.500 Euro teuren Startplatz für die Titelkämpfe zu buchen.
Steht im Tri-Mag zur Vergabe der Frauenplätze für Nizza.
Na dann.
Von 75 ausgeschriebenen Slots konnten am Ende nur 40 vergeben werden. Eine Übersicht der Qualifikationszeiten erübrigt sich daher bei den Agegrouperinnen: Jedes Finish am Sonntag hätte gereicht, um am Montag den rund 1.500 Euro teuren Startplatz für die Titelkämpfe zu buchen.
Steht im Tri-Mag zur Vergabe der Frauenplätze für Nizza.
Na dann.
Ich finde es erstaunlich, dss überhaupt 40 Plätze weg gegangen sind.
Vermutung woran das liegt?
- Wäre es Hawaii gewesen wären die alle weg gewesen?(ich habe gehört, dass es für Hawaii 2023 hektisch Aktionen von IM gab Athletinnen noch für vergangene Resultate Plätze anzubieten)
- Startgebühr deutlich niedriger und alles wäre weg gegangen? (Nizza Discount sozusagen)
mag die Schwimmzeit noch so beschissen sein mit 01:38 (und das, wo ich in aller Vorsicht eine 01:23 anzupeilen dachte), habe ich mich deutlich besser und sicherer gefühlt als in den ganzen 8 LD zuvor.
Zitat:
Zitat von welfe
20min langsamer als die letzten Zeiten und 8 min langsamer als mein Rookiestart 2017 (und da war noch nicht viel mit Kraulen). Vor allem auf dem Rückweg hatte ich das Gefühl, überhaupt nicht voranzukommen.
Danke für die Rückmeldungen. FMMT war ja auch 10min langsamer als geplant. Scheint also doch was mit der Alsterbrühe gewesen sein. Generell ist im hohen Norden natürlich die Gravitation stärker, das alleine wird den Unterschied aber nicht erklären
Ich finde es erstaunlich, dss überhaupt 40 Plätze weg gegangen sind.
Es gibt halt doch noch immer zu viele, die scheinbar nicht raffen, dass diese Extraslots für Frauen jede einzelne Qualifikation komplett abwerten. Ich bin da erst gar nicht hin heute. Natürlich krieg ich als Ak 6. bei insgesamt 75 slots für 288 Starterinnen einen Platz in Nizza. Ich habe sogar als Ak 10. 2020 in Cervia einen für Hawaii hinterhergeschmissen bekommen. Eigentlich sollten alle Frauen das kollektiv ablehnen. Also ich brauche so einen Pussy-Slot so dringend wie nen Stein im Schuh.
Sorry, falls ich jetzt wieder irgendwen verletzt habe; mich regt das einfach so unfassbar auf. Für 2055 Männer werden, wieviel waren es noch gleich, insgesamt 45 Slots ausgelobt, während sage und schreibe 75 Slots auf 288 Frauen verteilt werden.
Dann kann man das ganze Vergabe - Gewese auch ganz sein lassen.
Es gibt halt doch noch immer zu viele, die scheinbar nicht raffen, dass diese Extraslots für Frauen jede einzelne Qualifikation komplett abwerten. Ich bin da erst gar nicht hin heute. Natürlich krieg ich als Ak 6. bei insgesamt 75 slots für 288 Starterinnen einen Platz in Nizza. Ich habe sogar als Ak 10. 2020 in Cervia einen für Hawaii hinterhergeschmissen bekommen. Eigentlich sollten alle Frauen das kollektiv ablehnen. Also ich brauche so einen Pussy-Slot so dringend wie nen Stein im Schuh.
Sorry, falls ich jetzt wieder irgendwen verletzt habe; mich regt das einfach so unfassbar auf. Für 2055 Männer werden, wieviel waren es noch gleich, insgesamt 45 Slots ausgelobt, während sage und schreibe 75 Slots auf 288 Frauen verteilt werden.
Dann kann man das ganze Vergabe - Gewese auch ganz sein lassen.
2055 männliche Starter und 288 weibliche Starter - ist ja klar, dass Frauen es leichter haben, sich zu qualifizieren.
Man möchte halt heutzutage beiden Geschlechtern die gleiche Anzahl an WM-Startplätzen anbieten.
Würde mich freuen, wenn du mal bei der WM startest und dann Werbung bei anderen (Frauen) in deinem Umfeld dafür machst.
(Und uns mit deiner Humorvollen Art auf dieser Reise mitnimmst)
Je mehr Frauen starten, desto mehr wird auch die WM/Quali aufgewertet.