gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2024, 22:07   #257
Andag007
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.02.2024
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Oh, ist das wirklich so?

https://raddeluxe.com/fahrradreifen/...adreifen-test/


Habe letztes Jahr ein Vorderrad mit Schlauchreifen gekauft weil ich schnell eins brauchte. War eigentlich ganz gut zufrieden damit und wollte es dieses Jahr noch weiter fahren. Sollte ich mior dann wohl nochmal überlegen .
Nein, ist generell nicht so wie Sabine schreibt. Es gibt immer noch sehr schnelle Schlauchreifen wie bspw den Vittoria Corsa Speed. Und Pirelli hat gerade erst einen neuen mit TPU Schlauch rausgebracht. Habe dazu zwar noch keinen Test gefunden, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sie Geld für die Entwicklung eines neuen Schlauchreifen ausgeben, der dann viel schlechter ist, als ihre anderen. Wie auch, die Decke ist aus dem gleichen Material wie das Clincher Sortiment.

Und bezüglich Tubeless: alles schön und gut, bis auf den Tag im Rennen, an dem die Milch mal nicht dichtet. Neben der riesen Sauerei ist das dann ein fürchterlicher Aufwand auf „mit Schlauch“ umzurüsten. Bei uns sind daher fast alle wieder mit Schlauch (TPU) unterwegs.
Andag007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:19   #258
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.089
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
nach meinem Kenntnisstand sind tubeless oder Clincher/Latex bzw. Clincher/TPU ziemlich gleichauf beim Rollwiderstand, oder wie meinst du das mit den 16w?
Clincher/Latex und Clincher/TPU sind ähnlich schnell, mit einem Vorteil von 1.0-1.5 Watt für Latex, jeweils pro Laufrad.

Der Rollwiderstand eines Schlauchs liegt bei 16 Watt. Wenn Du einen Tubeless-Reifen, der ja keinen Schlauch benötigt, trotzdem mit einem Schlauch fährst, musst Du zum Rollwiderstand des Tubeless-Reifens diese 16 Watt addieren. Du fährst dann zwei luftdichte Materialschichten durch die Gegend: Einmal die des Reifen, dazu die des Schlauchs.

Abziehen muss man dann noch die 3-6 Watt für die Dichtmilch, die man nicht benötigt. In der Summe ist das aber kein konkurrenzfähiger Aufbau eines Laufrads.
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:23   #259
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.649
Bei uns im Radsport haben auch viele von tubeless wieder zurück auf Schlauch gewechselt. Für MTB ist tubeless gut, bei RR überwiegen für mich die Nachteile. Bspw. ist der Druck im Reifen meist zu hoch, um zu dichten. Selbst schon erlebt.

Disclaimer: Im Radsport kommt es aber auch nicht auf die 5 Watt an

Geändert von Adept (21.05.2024 um 22:30 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:29   #260
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.089
Zitat:
Zitat von Andag007 Beitrag anzeigen
Nein, ist generell nicht so wie Sabine schreibt.
Doch, das ist richtig. Alle geklebten Reifen haben bauartbedingt einen Nachteil beim Rollwiderstand. Das wird deutlich, wenn man praktisch identische Reifen des selben Herstellers gegeneinander testet, also Clincher gegen Tubular.

Zitat:
Zitat von Andag007 Beitrag anzeigen
Es gibt immer noch sehr schnelle Schlauchreifen wie bspw den Vittoria Corsa Speed.
5 Watt langsamer pro Laufradsatz bei 35 km/h als ein Conti 5000 TT. Das muss man sich schon gut überlegen, ob die Vorteile eines Tubulars diesen Nachteil aufwiegen. Ganz zu Schweigen vom Theater im Pannenfall.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:46   #261
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.089
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Bei uns im Radsport haben auch viele von tubeless wieder zurück auf Schlauch gewechselt. Für MTB ist tubeless gut, bei RR überwiegen für mich die Nachteile. Bspw. ist der Druck im Reifen meist zu hoch, um zu dichten. Selbst schon erlebt.
Ja, das kann ich verstehen. Es kommt aber auch drauf an: Heute sind alle modernen Felgen tubeless-ready mit entsprechend geformten Felgenbett. Je nach Reifenmodell sitzen diese extrem stramm auf der Felge. Für Frauen kann es mitunter sehr schwer bis unmöglich sein, unterwegs im Pannenfall den Reifen von der Felge zu bekommen, um den Schlauch zu wechseln. Da sind auch schon Männer mit kräftigen Händen verzweifelt. Andere Reifen-Felge-Kombinationen sind hingegen gut zu handhaben.

In solchen Fällen kann es einfacher sein, den Tubeless-Reifen von außen zu flicken (Pannensalami), als einen Schlauch zu wechseln. Wie gesagt, je nach dem.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:48   #262
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.583
Da muss man in der Zeit aber schon einiges zurück gehen bis man noch wirklich halbwegs baugleiche Reifen findet, dann ist der Unterschied aber auch minimal:

https://www.bicyclerollingresistance...g-tubular-2016

Einer der wenigen die ich überhaupt in Tests finden konnte wo es noch gleiche Modelle tubular und clincher gibt. Viele Hersteller haben die Entwicklung von Top-Reifen im Schlauchreifensegment weitgehend eingestellt. Die paar Marken mit was brauchbarem werfen bald alle >100€ pro Reifen in den Raum.

Das Thema Panne sehe ich aber pro Schlauchreifen wenn man geübt ist. Ersatzreifen der schon mal aufgezogen war ist fix drauf, kein Flicken, kein Schlauch einklemmen, aufziehen, CO2-Kartusche drauf, fertig, da braucht man nicht zimperlich sein, nicht gucken ob noch ein Fremdkörper im Mantel sitzt, ... nur teuer ist das Vergnügen. Sehr teuer gegen einen neuen Schlauch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 22:58   #263
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.089
Sind denn Schlauchreifen heutzutage im Triathlon noch ein Thema? Vielleicht hat jemand noch ein Schätzchen von vor 20 Jahren im Einsatz, gut. Aber sonst?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 23:02   #264
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.583
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sind denn Schlauchreifen heutzutage im Triathlon noch ein Thema?
Ja, schon. Bei Neurädern ist das Thema IMHO durch, aber wenn ich durch die Wechselzonen gehe steht da noch eine Menge nicht mehr ganz neuer hochwertiger Carbonlaufräder von Zipp und co. in tubular-Variante. Hab selber noch welche in Gebrauch wo es immer schwieriger wird zu akzeptablen Preisen vernünftige Reifen zu finden. So lange ist das noch nicht her dass im Neubereich noch viel Schlauchreifenmaterial verkauft wurde.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.